auch keine schlechte idee... hast einfach das kabel nun von außen ins handschuhfach gelegt, oder in der verkleidung verlegt?
Ich kann umschalten ob ich das ganze am Radio oder am ipod Steuern möchte, ich benutze aber immer nur die ipod Steuerung da die viel komfortabler ist wie wenn ich es übers Radio bediene.
Hi shark885, Was denkst Du von mir? Lose Kabel fliegen lassen? Was brächte das denn :B Ne, Kabel "intern" verlegt und da wo die Buchsen vorher waren, die passende Abdeckung ohne Löcher gekauft ... hat 1 Std. Zeit und insgesammt stolze 10 Euronen gekostet. Gruß, LLSmurf
Mein Ipod kommt sicher auch niemals in´s Auto, bin doch nicht Irre,.. viel zu riskant Gut, die ganzen Ordner wären natürlich einiges übersichtlicher, aber mir persönlich viel zu viel Aufwand mit dem ständigen an & abstöpseln. Da hab ich lieber einen netten USB-Stick, auf den immer die mir momentan gefallenden Titel oben sind
auch eine saubere Lösung mal sehen mir geht die kurze Zuleitung jetzt schon auf den Keks... musste meinen Ipod eben wiederbeleben (danke It****) der wollte kein Bild mehr von sich geben und Radio hat auch gesagt da ist nix...
Und wie ist die Qualität? Man erzählt sich ja, dass der Sound vom Ipod besser sein soll, als vom USB-Stick, stimmt das?
Der Sound vom iPod ist besser. Ich hatte bis ich das iPod-Kabel hatte auch immer vom USB gehört. Klingt auch schon sehr gut. Jedoch klingt vom iPod ausgewogener. Gerade was die Höhen angeht empfinde ichs vom iPod als wesentlich harmonischer. CD und iPod liegen hier auf einer Höhe haben jedoch wie ich finde auch ein leicht unterschiedliches Klangbild.
Hab ich, Mangels passendem Y-Kabel noch nie ausprobiert. Der Sound von USB ist aber tadellos, habe daran nichts auszusetzen. Auch wird mein Stick sofort erkannt. Selbst wenn man ihn absteckt, merkt sich das Radio welches Lied gespielt wurde & startet dann wieder von dort.
Das ist sowieso eine geile Funktion. Der merkt sich sogar bei mehreren iPods was du bei welchem iPod zuletzt gehört hast - ich bin immer wieder beeindruckt von dem System.
Ich hab nur einen, dafür aber den touch & der ist mir definitiv zu schade um ihn als Zuspieler für mein Autoradio zu missbrauchen. Finde den neuen nano aber auch genial & vorallem schön klein. Den könnte ich mir gut im Auto vorstellen.
naja, hab mir gerade nen neuen touch gekauft und muss mein auto demnächst bezahlen... da ist erst mal nix drin für nen extra ipod nur fürs auto
Hab den Nano drin, läuft mittlerweile wieder und wie oben schon gesagt wurde die Qualität ist einwandfrei sofern das Kabel richtig eingesteckt wurde, hatte heute morgen so einen verlaufenden Klang, hatte mich schon gewundert, aber lag daran das der Stecker vom Ton net richtig drin war, blöd ist an dem Ford Y-Kabel das es recht kurz ist und star so kannst du es nicht so gut zurecht legen...
reicht das nicht aus? also zu lang sollte es ja auch nicht sein, da sonst ja wieder kabelsalat rumhängt...
Hi, daß der Klang vom iPod besser ist, als der vom USB Stick wundert nicht wirklich. Der iPod hat vermutlich einen deutlich höherwertigen MP3-Dekoder-Chip, als das Radio. Mit dem Y-Kabel dekodiert der iPod und schickt den fertigen Ton (in Line-Out Qualität). Beim USB-Stick laufen die blanken MP3-Files ins Radio und werden dort dekodiert. Bzgl. der zu kurzen Kabels, ich hab mittels USB und Audioverlängerung das Teil ins Handschuhfach verlegt. Dann fliegt der iPod nicht mehr auf der Mittelkonsole rum. Gruß, LLSmurf