Moin zusammen, gestern abend wollte ich vom Büro nach hause fahren, setze mich in meinen 1,5 Wochen alten Fiesta MK7 TDCI, starte die Zündung, will "vorglühen" lassen und siehe da, es macht "PING"! Eine orange Leuchte im Tachofeld erscheint und im Display des Radios erscheint sowas wie "Motormanagement Störung". Das ganze dauert 5 Sekunden, dann ist alles wieder normal. Also im Handbuch nachgesehen was das Symbol bedeutet (oranger Kreis mit ! drin und "Stacheln" drum herum (nicht lachen, mir fällt keine bessere beschreibung ein ). Dort fand ich folgende Passage: Das passt so nun nicht. Laut Symbol wäre der Fehler "Warnleuchte Antriebsstrang", im Multifunktionsdisplay tauchte aber der Begriff "Motorsteuerung bzw. Management" auf. Dann kam das ganze auch nicht wie in der Beschreibung "bei drehendem Motor" aus, sondern nur bei Einschalten der Zündung. Passt also auch nicht. Ich werde den Wagen jetzt mal zu Ford bringen, wollte hier aber mal fragen, ob so ein ähnliches Problem hier schonmal aufgetaucht ist. Der Wagen hat jetzt ja auch schon satte 1000 km auf dem Buckel Danke für ein paar Eindrücke, Gruß, Markus
Einige haben schon berichtet, dass ihr kleiner beim Starten entweder: "fehler Bremssystem" oder "Fehler Motormanagemant" in unregelm. und sporadischen abständen ausgibt! Scheint ein Softwarefehler zu sein, welches ford mit einem update behoben hat....! Fahr mal zum FFH Viel. ist ja wirklich was im argen und wenn du schon da bist: Lass die software mal aktualisieren! Viel. isses ja wirklich ne alte die den fehler noch hat!
hmmm, nur ein Softwarefehler wäre dann ja hoffentlich fix behoben. Auch wenn ich 4 Jahre / 100.000 km Garantie habe, habe ich ehrlich gesagt keine Lust ewig zum FFH zu fahren. :think:
Hey. Mein Mk7 ist jetzt 6 Monate und 1 Tag . Habe diese Info auch schon 1x bekommen.Habe den Motor gestartet und lief total unruhig.Im Display erschien auch diese Meldung.Habe den Motor wieder ausgemacht und 5 Minuten gewartet.Beim Neustart ist dann alles wieder in Ordnung gewesen.Seitdem ist Ruhe.
Wird wahrscheinlich wie beschrieben ein Softwarefehler sein wenn der Motor allerdings dann beim Start unruhig läuft oder sich komisch anhört würde ich doch lieber mal zum FFH fahren
Muss beim ersten mal nichts heissen! Kann sein dass er ins notprogramm gesprungen ist! Wenn es ein selbstlöschender fehler war läuft der motor danach wieder normal - kommt das aber wieder -> Ab zum ffh
wgen ist wieder da und es war .... Trommelwirbel... nichts! :kratz: Laut Ford-Meister brachte es keine Erkenntnisse den Fehlerspeicher auszulesen, alles sei normal und nichts auffällig. Er war da auch sehr ratlos. Nunja, hoffen wir mal, dass es dabei bleibt
Hallöchen, hatt da auch schon mal was zu geschrieben: http://www.fiesta-ka-forum.de/fiest...dung-motorfehler-bitte-service-aufsuchen.html Allerdings taucht es immer wieder mal auf, so alle 10 bis 14 Tage. Fehler wird nicht gefunden. Mal beim einschalten der Zündung, mal während der Fahrt. Verschwindet aber immer wieder nach einiger Zeit von alleine. Lieben Gruß BOTOX