Hallo zusammen, bin jetzt auch stolzer Besitzer eines Fofis und musste mir natürlich sofort noch Winterreifen montieren lassen. Hab nun 195/60/R15 auf Stahlfelgen drauf. Die Größe stand auf dem Zusatzblättchen drauf. Jetzt bin ich eine längere Strecke mit dem Navi gefahren, dass mir auch die momentane Geschwindigkeit anzeigt und siehe da, der Kleine fährt schneller, als er auf dem Tacho anzeigt. Es ist nicht viel, aber wenn man gewohnt ist, dass so 5 km/h mehr angezeigt werden und nun 2-3 km/h weniger, kann es beim nächsten Blitzer doch zu unangenehmen Überraschungen kommen. Habt Ihr auch schon Erfahrungen damit gemacht, oder bin ich der Einzige? Ist ja eig. kein Problem, jedoch sollte man das nicht vergessen, wenn man so gemütlich am fahren ist.
Normalerweise sollte es umgekehrt sein... dass der Tacho etwas mehr anzeigt. Und dein Navi zeigt ganz sicher nix falsches an? Hast Du es schon mal in nem anderen Auto dabei gehabt und dort verglichen?
Na solange er weniger anzeigt ist doch ok. Wenn du laut Tacho 80 fährst bist real vllt 75-77. Oder fährst sonst immer 10 kmh mehr? Mein Mondeo ist im Sommer auf 19" unterwegs. Da geht der Tacho fast genau. Auf Winterräder (16") zeigt der Tacho mehr an. Hab Navi zum Vergleich drin. Auch wenn der Radumfang identisch sein soll ist ja auch die Profiltiefe noch ein Faktor.
http://www.fiesta-ka-forum.de/fiesta-mk7/63898-tippfehler-im-fahrzeugschein.html hab ich auch schonmal eins eröffnet -.-
Laut verschiedener Quellen sind für den Fofi ja 195/50 UND 195/60 zugelassen. Das bedeutet ja, dass es 2 unterschiedliche Umfänge sind und somit bei gleicher "Raddrehzahl" verschiedene Geschwindigkeiten gefahren werden. Hab mich dann für die "höheren" Reifen entschieden, weil ich dachte, ein paar mm mehr Bodenfreiheit können im Winter ja nicht schaden. Ich bin eig davon überzeugt, dass das Navi relativ genau die Geschwindigkeit anzeigt, da es dort ja keine Bestimmungen gibt, welche sagen, dass dort nicht zu wenig angezeigt werden darf. Ist ein Garmin nüvi 765 (oder so?!)...
Standard sind ja 195/50 R15, und im Vergleich zu den 60 ändert sich natürlich der Abroll-Umfang entsprechend um 6,77% Fährt man mit den 50er 100km/h, sind es bei den 60er schon 106,77km(h (zum selber Ausprobieren ) Warst du vorher noch zu langsam, bist du jetzt zu schnell,... ist aber auch irgendwie logisch, oder
Also von der Physik, bzw. von der Geometrie her, ist mir das alles schon klar, jedoch hab ich immer gedacht, der Tacho dürfte niemals zu wenig anzeigen... desswegen wundert mich zu Zulassung für beide Grössen
habe gerade mal schnell nachgeschaut im e-t.. steht tatsächlich auch die grösse 195/60R15 drin ! ist aber irgendwie unlogisch !!! muß dann vieleicht die CCC umprogramiert werden damit der tacho wieder die richtige geschwindigkeit anzeigt ???
ja schon klar^^ aber wenns doch zugelassen ist ists egal xD oder gilt das nur mit angleichen des tachos? aber davon steht da ja nix?
also wenn man davon ausgeht, dass das navi eine toleranz von 1-2 km/h hat, zeigt der tacho jetzt rel. genau die geschwindigkeit an. wenn man früher eben immer gute 10 drüber gefahren ist, konnte man locker so durch die blitzer durchfahren, jetzt will ich das aber nicht testen