1. Vernachlässigt nicht die Sicherheit. Wir weisen hier eindringlich auf den Gewährleistungsausschluss hin. Wir können im Zweifel gerne vermittelnd eingreifen, Haftung für eventuelle Schäden können wir keine übernehmen! Lasst euch vom Verkäufer die komplette Adresse am besten mit Telefon-Nr. geben, ihr müsst dann selbst entscheiden ob euch das reicht oder ob Ihr per Anruf diese Adresse verifiziert. Desweiteren sind unsere Richtlinien bezüglich des Teilemarkts einzuhalten.

Suche dringend Fiesta MK3/GFJ Motor!!!

Dieses Thema im Forum "Teilemarkt Suche" wurde erstellt von Buntionline, 6. November 2009.

  1. Hallo

    viele Grüße aus Ibbenbüren!
    Bitte Angebote aus max 50km Entfernung

    Suche dringend einen Fiesta GFJ Motor!
    Original habe ich einen 1,3 Liter 60PS drin.

    Der Motor kann auch nackt sein! (wenn 1,3)


    nur so am rande ....
    ist es möglich ohne großen Aufwand einen
    etwas größeren billigen anderen Motor einzubauen?
    Ohne Bremsen etc zu ändern? Auf jedenfall Benziner!!

    Folgende Motoren fallen mir momentan ein:
    1,4 / 72PS
    1,6 / 90PS
    1,8 / 105 PS
    größer auf jedenfall nicht!

    Wenn ihr einen Motor habt der im guten
    Zustand ist dann schreibt mir doch bitte!!

    MFG
    Christian
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. November 2009
  2. locke219

    locke219 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Oktober 2009
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    hey!
    passt da auch ein motor aus einem mk5 rein?
    hätte noch einen da.mit 128tkm gelaufen. hat 60ps und läuft sehr gut.
    kannst du günstig haben.
     
  3. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Das ja nich mehr.
    Also der 1.4er geht noch ohne was an der Bremsanlage etc. zu machen.

    Alles darüber ist meines Wissens XR2i, z.B. der 1.6er, dort ist dann auch die Bremsanlage größer. Von den Achsen etc mal ganz zu schweigen.
     
  4. eidechsenmann

    eidechsenmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    nabend
    melde dich mal ... habe hier noch einen liegen
    allerdings eingebaut

    gruß raphael
     
  5. TS
    Buntionline

    Buntionline Gast

    Nabend .....
    wie schwerwiegend sind die umbauten?

    Und welche Motoren passen noch bei mir rein?
    die dann bis 75 PS haben .... ??
    Habe momentan auch einen aus einem MK4 drin
    mit einer Gansrückführung oder ähnliches ....
    4 Ausgänge in der Nähe der Zündkerzen wo mein
    Stief-Dad aber einfach schrauben reingedreht hat.
    Passen auch MK5 Motoren??

    MFG
     
  6. Paulchen*NoTrEaL*

    Paulchen*NoTrEaL* Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    937
    Zustimmungen:
    0
    mit den passenden haltern müsste der endura-e passen.. wenn ich mich nich irre!
    aber das mit der elektrik wirst net hinbekommen wegen wegfahrsperre etc..
    könntest evtl. nur den rohen block nehmen.. aber sicher weiß hier der ein oder andere mehr darüber..
     
  7. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Also schwerwiegend sind die Umbauten ab dem 1.6er insofern, da die Bremsanlage vorne und hinten auf die umgerüstet werden muss, die der MK3 mit dem entsprechenden Motor serienmässig hat.
    d.h. vorne großere Scheiben, hinten größere Trommeln, und der XR2i hat in jeglicher Ausführung (auch 1.6 mit 90PS) ne andere Hinterachse mit Stabi.
    Vorderachse muss mindestens um den Stabi erweitert werden.
    Blablubb viel Kleinkrams...
    Dazu der passende Hauptbrenszylinder, den von 1.3er kannste dan nnicht mehr verwenden.

    Und jeder Motor bringt seinen Kabelbaum mit + Steuergerät, Abgasanlage.
    Wobei die 16V Motoren von 1.6 bis 2.0 da dann alle gleich sein sollten.

    Also BIS 75 PS gibt es für nen 1.3er mit 60PS ja nur noch den 1.4er mit 75PS.
    Ich glaub der ist aber technisch nicht identisch mit dem ollen Kent1.3er Block, d.h. es reicht nicht aus den Block 1:1 zu tauschen.
    Kenn mich mit dem 1.4er grad ma garnet aus.
     
  8. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    es gibt keinen xr2i mit 90 ps und nen stabi an der HA hat nur der xr2i 16V weder der 1.6 8v(105ps) im xr2i noch der 1.6 16V(90ps) im futura haben einenan der HA
    der 1.3 ist kein kent block mehr, und hat mitm 1.4 so ziehmlich garnix gemeinsam
    den 1.4 ist ein cvh und den gibts in 2 versionen einmal mit cfi und einmal mit efi
    wenn nen 1.4 dann auf jedenfall einen mit efi (also nen PTE motor ) der ist nicht so durstig und erreicht euro 2 ohne klr oder minikat


    endura motoren 1.1 und 1.3 aus mk4 und mk5 sollten praktisch plug and play sein da es immernoch die schimmeligen hcs motoren sind
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2009
  9. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Bei sämtlichen Umbauten auf etwas Größeres als den jetzigen Motor würde ich dir zu einem kompletten Schlachtwagen raten falls der Umbau recht problemlos ablaufen soll. Alles andere gibt nachher nur Rennerei auf der suche nach Einzelteilen.

    Den Umbau auf 1.4l würde ich mir übrigens sparen. Der Motor ist für seine über 70PS verdammt träge und der Aufwand würde sich nicht lohnen. Wenn, dann 1.6l CVH oder Zetec.
     
  10. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Sorry, wusste ich nicht. Danke. :think: