min. Reifendimension bei Sport mit Seitenschwellern

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Evil, 11. November 2009.

  1. Da Crocker

    Da Crocker Forums Profi

    Registriert seit:
    3. April 2009
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    0
    unter 0 ist falsch! Bereits unter 7 sind winterreifen besser
     
  2. Schueddi

    Schueddi Gast

    Was ist das denn bitte für ein gerede? Winterreifen haben schon ihren Sinn aber sie sind viel zu weich für warme Temperaturen.

    Wieder 0 Punkte. Das ist halbwissen, das durch die Reifenhersteller und die Medien in die Köpfe der Menschen gebrannt wurde. Selbst bei Frostgraden sind Sommerreifen bei trockener und nasser Straße besser/sicherer als Winterreifen. Das liegt am Profil. Aber wenns wirklich in die minusgrade geht wiegen die Vorteile der weichen Winterreifen auf.
     
  3. huti99

    huti99 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Tja, dann mal 0 Punkte für dich...die 7 Grad Celsius sind tatsächlich korrekt und sind aufgrund der Gummimischung zu sehen.

    Bei Temperaturen unter ca. 7 Grad Celsius wird die Gummimischung von Sommerreifen zunehmend härter und die Walkbewegungen der Reifen können nicht mehr so aufgenommen und "abgefedert" werden wie bei höheren Temperaturen, so dass das Profil härter wird und eher zum Rutschen und Durchdrehen neigt! Die Verzahnung mit dem Asphalt nimmt ab und der Grip ist weg !!! :gruebel:

    Da ist der Winterreifen tatsächlich besser, da die Gummimischung den Temperaturen angepasst ist und nicht so hart wird.

    Daher verschleißen die Winterreifen ja auch im Sommer so schnell, da Sie dann extrem weich sind und der Belag bei jeder Bewegung viel stärker abgerubbelt wird.

    Der Punkt geht eindeutig an Da Crocker ! :faust:

    Gruss
    Huti
     
  4. Schueddi

    Schueddi Gast

    Und das ganze passiert bei genau 7 grad? Schonmal einen Winterreifentest gesehen, wo als Referenz ein Sommerreifen dabei war?

    Test Winterreifen 255/55 R 18 - Volle Haftung - Reifen - autobild.de




    Immernoch sooo sicher, das der Winterreifen ab 7 grad besser ist?
     
  5. huti99

    huti99 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Ja, aus meiner Sicht schon, da ich ja den gesamten Temperaturbereich des Tages berücksichtigen muß!!!

    Beispielsweise ist es bald morgens um die -5 Grad...dann schnell in die Winterreifen drauf und die Sommerreifen in den Kofferraum...denn ab ca. 11 Uhr wird es dann ungefähr 6,5 Grad sein und dann ziehe ich in der Frühstückspause schnell die Sommerschlappen drauf, denn heute ist es ja trocken.

    Am Abend dann werden es aber wieder nur 1,5 Grad sein, so das bei leichtem Schneefall dann der Winterreifen wieder besser wäre. :klatsch:

    Ich denke da nehme ich mir lieber einen guten Winterreifen und gehe das Risiko ein, zwei Meter mehr Bremsweg zu haben auf trockener Fahrbahn, als ca. acht Meter mehr Bremsweg beim ( möglichen !!!) Schneefall bzw. überfrierender Nässe ( die schon bei höheren Temperaturen an windigen Ecken vorkommen kann ) zu haben !

    Grundsätzlich gebe ich Dir recht, dass es in speziellen Situationen mit speziellen Bedingungen besser ist die Sommerreifen drauf zu haben, aber in der Summe der sich ändernden Bedingungen ist der Winterreifen für mich die bessere Wahl. :perfect:
     
  6. Basco

    Basco Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Mai 2009
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Schloss Holte-Stukenbrock, Germany
    Ich trau mich hier gar net zu sagen das ich die Winterräder von meinem Essi auf dem Fiesta weiterfahre... :think: Sind 195/50R15 auf originalen Ford Escort Alus...
    Ich denke aber die Bridgestone Winterreifen sind nicht die schlechtesten!

    Gruss Sven
     
  7. huti99

    huti99 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    "Ich trau mich hier gar nicht zu sagen..." ist schlecht, weil dazu ist ein Forum da!

    Ich denke du hast Recht, was die Bridgestone angeht!:perfect:
     
  8. Schueddi

    Schueddi Gast

    Auf so einer Ebene brauchen wir gar nicht zu diskutieren denn das ist einfach lächerlich! Wann jemand Winterreifen drauf macht muss jeder selbst entscheiden.



    Du hast behauptet die 7grad Regel sei korrekt und darunter sei ein Winterreifen grundsätzlich immer besser - ich habe es faktisch widerlegt. Thema erledigt - mein Punkt.



    Ich wohne in einer Gegend wo es seeehr selten vor Dezember schneit und da ich eh mit weichen Sportreifen unterwegs bin kann ich auch recht lange mit denen SICHER fahren - auch wenn es mal morgens unter 0 Grad hat. Wenn doch mal Eis liegt hast du auch mit Winterreifen keine Sorgen mehr. Aber mehr Reserven beim bremsen mit den Sommerreifen sowie eine bessere Wasserverdrängung wenns Regnet (kommt ja gerade des öfteren vor).
     
  9. ManfredK

    ManfredK Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Oktober 2009
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ruppersthal, Österreich
    Hallo,
    Rechnet eigentlich einer von euch damit, auch Schneeketten zu montieren?
    Oder fährt von euch keiner Schi?
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bei hecktrieblern hatte ich immer ketten im auto liegen, mußte die aber nie montierne. Beim frontkratzer hat man seltenst bedaf dafür, auch beim skiurlaub.
     
  11. ManfredK

    ManfredK Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Oktober 2009
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ruppersthal, Österreich
    Hallo,
    Die beiden letzten Schiurlaube, die ich hinter mir habe, hat es jeweils in der Nacht vor der Abreise bis zu einem 3/4 m geschneit. Da war mit Ketten und Fronttrieb fast kein Weiterkommen, obwohl der Räumdienst mit Hochdruck unterwegs war!
    Und da man im Normalfall einen Urlaub nicht von Heute auf Morgen plant, würde ich meinen, dass Schneeketten zur Ausstattung gehören.
    Nur können die Ketten bei jeder Reifendimension montiert werden? Ich glaube diese Fragen muss mit Nein beantwortet werden.