Audioanlage im Fiesta

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Koshie, 13. Januar 2009.

Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. danny

    danny Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2009
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Lünen Rulzzz ;-). Werde ich sicherlich machen, muss nur noch auf den bazen Geld am Monatsende warten und dann werden die Komponenten ausgesucht. Wollte jetzt in dieser Hinsicht überhaupt nicht sparen, nur beim Einbau irgendwie. Wie lange hast du ungefähr gebraucht für den ganzen Einbau? Sicherlich den ganzen Tag oder?
     
  2. Weaxweazle

    Weaxweazle Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2009
    Beiträge:
    1.024
    Zustimmungen:
    0
    Pffft...boah, ca. 2,5 std :kratz:...Kann ich dir gar nich sagen, hab mir die pics aufm Lappy angeguckt und dabei gebastelt...Dank der Anleitung und Bilder kinderleicht. Wie geschrieben, beim einbau kann ich dir helfen, musst mir dann nur schreiben wann und wo und was du an Werkzeug (Kabels) hast...
     
  3. Falti90

    Falti90 Gast

    Also wenn ihr schon die Tür auseinander baut und neue Lautsprecher einbaut, dann nutzt das doch gleich und dämmt die Tür. Dann braucht ihr zwar länger, kostet auch nen Haufen Geld mehr aber es lohnt sich!

    Im Hifi-Bereich gibts viele Bilder von gedämmten Türen und wie man das am besten macht.

    Ich würde für das Außenblech Bitumen-matten empfehlen. min. 2,2 mm dick.
    Für das Plasteteil in der Tür ( in dem auch der Lautsprecher angebracht is ) nehmt ihr Brax Exvibration öder ähnliche Dämmpaste...

    Dann klappert nix, klingt kräftiger und: man muss die Tür nich nochmal auseinander nehmen, wenn man später doch entschließt, zu dämmen...

    Wie gesagt. macht das alles auf einmal. Ich hätte mir viel Zeit gespart wenn ichs so gemacht hätte.
     
  4. PinkLady

    PinkLady Gast

    so, also für alle die auch das prob mit den boxen haben. meiner kam heute wieder zurück, für die box vorne haben sie die verkleidung weg und so n dämm zeugs rein, damits nich mehr so scheppert und vibriert. die box hinten haben sie glaub getauscht, tut zumindest nich mehr so wie davor :D auf mein radio haben sie ne neue software draufgespielt, das müsst jetzt dann auch kein prob mehr sein mit dem usb stick *hoff*
     
  5. PsYDoX

    PsYDoX Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    HiHo Fiesta Fans,

    ich möchte mir gerne eine Analge in den FoFi einbauen.
    Habe gerade 45 Seiten aus dem alten Thread hintermir und habe allerdings noch ein Paar Fragen.
    Ich habe einen Fiesta Trend incl Audiopaket 1,
    Liegen hinten schon die Kabel für die Lautsprecher oder muss ich mir die von vorne abzwacken?

    Dann habe ich mal fix ne Skizze in Paint aufgestellt wie ich mir das Vorstelle, dazu kahm aber noch eine Frage...
    [​IMG]

    Oder läuft die "Power" Verkabelung so das ich erst zum HL-Adapter gehe und von dem dann weiter zur Endstufe?
    Oder lieber 2 eigene Leitungen legen....
     
  6. Weaxweazle

    Weaxweazle Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2009
    Beiträge:
    1.024
    Zustimmungen:
    0
    Also, der High/Low Adapter wird an die Boxenkabel angeschlossen, bekommt dann noch Erdung und mit Chinch dann an die Endstufe angeschlossen... Ob da schon Kabel liegen, kann ich dir net sagn, sry.
     
  7. PsYDoX

    PsYDoX Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    nur erdung keine masse?
    hmm naja wenn das klappt xD
    weil ich hab den von helix im kopf mit der remoteleitung so brauch ich die nicht vom radio nehmen.
    Und der HL, geht auch erst ann wenn die Lautsprecher Signale empfangen hoff ich mal.
    Weil sonst hat die Remote auch ständig Strom und dann rennt die Endstufe den ganzen Tag xD
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2009
  8. Weaxweazle

    Weaxweazle Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2009
    Beiträge:
    1.024
    Zustimmungen:
    0
    Bei dem hab ich keinen plan, ich hab leider gespart und einen ohne remote genommen, das nächste mal nehme ich auch einen mit remote. Remote ist doch das Signal zum An und Aus gehen...Wenn auto aus, endstufe aus, wenn auto an, endstufe an ;)
     
  9. PsYDoX

    PsYDoX Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    genau, und deshalb war die frage ob der HL-Adapter das auch anhand der lautsprecher Signalen merkt das er jetzt an gehen soll. Weill dann schickt der das Remote signal zur Endstufe und diese geht dann natürlich auch an =)
    ansonsten saugt der adapter ja permanent strom =)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2009
  10. n3tx

    n3tx Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2009
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    er merkt es... Hab einen von Dietz drin ebenfalls mit Remote-Erzeugung.
    Sobald das Auto aufgeschlossen wird liegt wohl eine minimale Spannung auf den Lautsprechern, so dass der Verstärker an geht.
    Und ca. 30 sek. nach dem Verriegeln des Autos werden dann auch die Lautsprecher abgeschaltet.
     
  11. Weaxweazle

    Weaxweazle Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2009
    Beiträge:
    1.024
    Zustimmungen:
    0
    Na die frage hab ich doch beantwortet...
     
  12. PsYDoX

    PsYDoX Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    oh mein fehler,

    ich meinte ob ich eine remote leitung vom radio zum HL brauche damit der merkt wann er "An" und wann er "aus" gehen soll aber die frage wurde ja beantwortet.
    blieb nur noch zu klären ob der HL extra + und - brauch oder ob - reicht wie du geschrieben hast
     
  13. Bajuffe

    Bajuffe Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Also so weit ich mich da richtig erinnere braucht der Adapter keinen Strom, ich meine meiner Hatte nur eine Erdungs_Leitung sonnst halt nur die Anschlüsse (Lautsprecherkabel) und die Chinch Ausgänge.
     
  14. n3tx

    n3tx Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2009
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn du einen mit remoteleitung hast braucht der auf jedenfall +! Wo sollen sonst die 12V für die Remoteleitung herkommen?
     
  15. Weaxweazle

    Weaxweazle Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2009
    Beiträge:
    1.024
    Zustimmungen:
    0
    Du musst dann auch ne + Leitung verlegen, aber wie und warum und überhaupt das dann funzt, kein plan, sry
     
  16. n3tx

    n3tx Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2009
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Ganz einfach... zieh dir einfach die zwei/vier Lautsprecherkabel einfach in den Kofferraum (oder wo auch imer dein Verstärkerhängt und klemm da den High/Low adapter mit an. Bei mir ist das alles hinten an die Subwooferkiste geschraubt, damit es so wenig wie möglich Platz wegnimmt.
    Dann kannste vom Verstärker + ein kurzes Kabel zu High/Low + brücken
     
  17. FCS1903

    FCS1903 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. November 2009
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Moin hab mal ne Frage ob es bei euch genauso ist

    und zwar höhre ich immer musik über den usb stick, mit zufallswiedergabe weil ich eben nicht immer den gleichen interpret höhren will! mir ist allerdings aufgefallen das nicht wirklich eine zufallswiedergabe ist, vielmehr laufen die lieder in einer schleife und die ist immer gleich, ich weiß bei mir genau das nach last resort von papa roach direkt red flag von billy talent und faint von linkin park kommen, das ist immer so! wenn ich das auto anmache dauerts so 3 lieder bis die schleife beginnt und dann kommen eben immer diese lieder in immer der gleichen reihenfolge, find das ziemlich nervig weil ich nur am skippen bin da ich jedes lied schon 100 mal gehört hab! ist das bei euch genauso, oder ein software fehler oder liegts am usb stick?
     
  18. Weaxweazle

    Weaxweazle Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2009
    Beiträge:
    1.024
    Zustimmungen:
    0
    Soll ich jetzt auch mal so eine hilfreiche antwort schreiben wie manch andere???:think: ...Ja.. Warum löscht du die lieder dann nich, die du schon so oft gehört hast??? :klatsch:...ne ernsthaft, kann dir leider nich weiter helfen...Sry
     
  19. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Hi leute sind Adapterringe eigentlich notwendig?

    Wenn man die Lautsprecher auf 16.5cm wechseln will...
     
  20. Illal

    Illal Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. August 2009
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Ja, man kann aber auch die original Lautsprecher kaputt machen und als Adapterringe missbrauchen.
     
Es sind keine weiteren Antworten möglich.