2,8 bar in Winterräder ?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von GhiaRacer, 23. November 2009.

  1. GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Meine Freundin hat sich für ihren MK7 1.2 (80 PS) Winterräder gekauft.
    175 65 R14 T

    In den Technischen Daten steht: vorne 2,1 bar ... hinten 1,8

    Bei voller Belastung hinten 3,1 und vorne 2,8 oder 2,5 glaub ich

    Jetzt sind wir gestern an die Tanke um mal den Luftdruck zu überprüfen.
    Vorne sowie hinten waren 2,8 bar drin !

    Kann das irgendwas verursachen ?
     
  2. BlackPearl

    BlackPearl Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    durch einen zu hohen luftdruck in den reifen ist die auflagefläche des reifens geringer und der Reifen fährt sich nur in der Mitte ab und nicht auf der kompletten Lauffläche.

    Dieser hohe Luftdruck kann zustande kommen, wenn die Reifen mit der kalten kompressorluft auf 2,5 Bar aufgepumpt werden und dann durch die Reifen des Reifens erwärmt sich die luft und dehnt sich aus. ergo gibt es einen noch höheren Luftdruck in den Reifen.

    Ich fahre immer 0,2 bar mehr als empfehlen. So gibt es auch der ADAC und viele andere vor um Benzin zu sparen.
     
  3. TS
    GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Jo, dass sich durch zu hohen Luftdruck die Lauffläche verringert ist mir klar.

    Aber sind 2,8 bar auf Dauer irgendwie schlecht für den Reifen ?

    Dass der sich verformt oder platzt ?
     
  4. BlackPearl

    BlackPearl Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    nein, da passiert nichts. der Reifen hält das auf Dauer aus. Fährt sich halt nur mittig ab.
     
  5. Wo denn gekauft???
    beim (Ford-)Händler mit/ohne Montage, Internet ???

    Hatte meine Kompletträder über Ebay bestellt, da lag ein Zettel bei, wo drin stand das generell alle ausgelieferten Räder mit 3,0 bar befüllt sind und der Luftdruck vor Montage / Fahrt kontrolliert und entsprechend angepasst werden sollte.

    Den Satz versteh ich nicht ganz:think:
    Glaubst Du, dass sich die Luft im Reifen "vermehrt"? So in einem Monat von 2,1bar auf 2,8bar???

    Egal wo man seine Reifen kauft, man sollte immer vorher oder direkt im Anschluß der Montage den Luftdruck z.b. an der Tanke überprüfen...


    EDIT//
    Es hat schon seinen Grund, warum FORD und jeder andere Hersteller einen "genauen" Reifenluftdruck vorschreibt/bekannt gibt!
    Nimm den Luftdruck aus der Bedienungsanleitung und gut...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. November 2009
  6. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Denk dran son Manometer is auch kein geeichtes Messgerät. Hab bei mir zu Hause und von dem in unserer Werke auch 0,2 Bar unterschied in der Anzeige !
     
  7. TS
    GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Hab die Räder beim Fordhändler gekauft und auch das Fahrzeug genannt.

    Nur gekauft.

    Montiert haben wir sie selber (aufs Auto)
     
  8. Tja, da scheint der Händler wohl vergessen zu haben, den Luftdruck zu korrigieren...


    Generell werden alle Luftdruckprüfer jährlich neu geeicht.

    Da das leider nicht immer der Fall ist, vor dem Luftdruck prüfen mal ein Auge auf den Luftdruckprüfer werfen und nach der Eichplakette Ausschau halten!
    [​IMG]
     
  9. katharn

    katharn Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Also ich fahre vorne 2,5 und hinten 2,7 .
    Läuft problemlos und der Reifen läuft nach bisherigen Messungen gleichmäßig ab :peace:

    Aber bestimmt brüllt gleich wieder einer, wie schlimm das ist wenn man die Werksangaben nicht einhält und das sich die Reifen bestimmt nicht gleichmäßig abfahren :hintern:
     
  10. BlackPearl

    BlackPearl Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    der Reifendruck bleibt ja jedem selbst überlassen.

    Kommt ja auch drauf an, wann man misst. im kalten oder warmen zustand der Reifen.
     
  11. Schueddi

    Schueddi Gast

    Man sollte immer bei kaltem Zustand messen.

    Welchen Luftdruck man wählt sollte man abhängig vom Reifen und seinen persönlichen Vorlieben machen.
    Wer gerne sportlich fährt sollte weniger Druck rein machen, wer Sprit sparen möchte sollte etwas mehr Druck rein lassen und wer einen Kompromiss aus beidem will bleibt einfach bei den Herstellerangaben.
     
  12. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Der Reifendruck ändert aber das Fahrverhalten, ich merke schon wenn ich beim Fahren 0,2 bar zu wenig im Reifen habe :D
     
  13. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ja richtig - 0,2 Bar entscheiden beim ST schon zwischen unter- und übersteuern.
     
  14. Basco

    Basco Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Mai 2009
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Schloss Holte-Stukenbrock, Germany
    Also damit ein Reifen platzt muss da schon richtig Druck drauf... Auch ein überschreiten der Luftdruckangabe für maximaler Zuladung ist kein Problem. Beim Fahrsicherheitstraining wurde sogar dazu geraten immer mit dem Luftdruck der max. Zuladung (oder sogar etwas drüber)zu fahren....
    Die Angaben des Fahrzeugherstellers sind halt immer ein Kompromis zwischen Komfort und Fahrverhalten.

    Gruss Sven
     
  15. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Puuh,
    ich bin nciht allein.
    Hab mir schon Sorgen über meinen Fahrstil gemacht. :D
     
  16. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Wenn man wirklich jeden Tag mit seinem Auto fährt merkt mans deutlich, gerade bei zügiger Fahrt, Ich zumindest.

    Meine Schwester merkt netmal das die schon ewig mit Platten Stoßdämpfern ducrch die Gegend eiert :D
     
  17. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bei meinem cabrio is immer so wenn mir auffällt das die karre so genial um die kuven geht ich unbedingt nach dem reifendruck schauen sollte, sind dann nur noch 1,7-1,8 bar drauf. Pump ich dann wieder auf die eigentlich richtigen 2.2 fährt er sich wieder kacke
     
  18. Schueddi

    Schueddi Gast

    Warum also 2,2?
    Klar, das er sich mir 1,7-1,8 genial fährt, damit hast du die volle Auflagefläche des Reifens zur Verfügung - deswegen habe ich im Sommer auch nicht viel mehr Druck drauf.
     
  19. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    2.2 bar is die werksangabe. Bei 1,8 verheiz ich die Reifen bestimmt in rekordzeit und auf den verbrauch is das sicher auch nicht gut, is halt ein alltagsauto. Beim XR2i währ mir das alles egal so lange es den hobel schneller macht. Werd im sommer mal einen langzeitversuch mit 2 bar machen
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2009
  20. Schueddi

    Schueddi Gast

    Im Sommer habe ich im Alltag 2,0-2,2 und wenn ich weis, ich gehe um die Ecken heizen lasse ich ab auf 1,8-2,0 - dann lenkt das Heck schön mit. Mit den Winterreifen fahre ich 2,3-2,5 - da gehts eher aufs Spritsparen denn mit den schwammigen Teilen und feuchten Straßen fahre ich eh ungerne schnell.