Hi leute.... Habe ein paar fragen und will mich vorab informieren. (Hab eine Alarmanlage von Ford bekommen) In der Einbauanleitung sind div. Hinweise auf Ford Etis. Leider komme ich nicht da ran. Bezüglich des Schlüssel. Da gibt es wohl 2 versionen. Einmal den AM7S6J 19L514A*, der wohl nicht damit geht und den AM7S6J 19L514 B* der damit funktioniert. In meinem Schlüssel finde ich weder die eine Nummer noch die andere.. Bevor ich die nun einbaue und ich damit die komplette Alaramanlage Scharf mache und sie dann wieder ausbauen muss, da ich den falschen Schlüssel hab wollte ich mich vor ab mal informieren...
Naja gut... hab jetzt auf gut glück einfach mal nachgerüstet.. Arbeitsaufwand von nicht mal 2h. Verdammt laut das teil...
Hi ;-) gibts Du uns auch nähere Angaben .... überlege auch ggf. ne Alarmanlage nachzurüsten :klatsch:
Die Alarmanlage hat Innenraumsensoren und eine extra Sirene... Ist nach 25sek scharf und macht 30 sek lang alarm mit der Sirene und Blinkern. Zum einbau. einfach vorne Links den scheinwerfer ausbauen und die Sirene inkl. Kabelbaum im Motorraum legen. Desweiteren den Haubenkontakt einschrauben. (sind insgesamt 1xKabel zum löten,1x Masseleitung zum Schrauben,1xPlus zum Schrauben an der Batterie und 2x Stecker für den Haubenkontakt) Schon ist man im Motorraum fertig) Nun zum Innenraum: Auf der Beifahrerseite einfach A-Säulenverkleidung abnehmen,Handschuhfach ausbauen (sind nur 2 Stifte im Schanier rauszuziehen) , Fußraumverkleidung (2Clipse) ausbauen und Innenraumbeleuchtung im Himmel ausbauen. Die innenraumsensoren werden in der Mitte an der Innenraumbeleuchtung angeklebt, dessen Kabel werden zur A Säule im Himmel verlegt. An der A-Säule weiterverlegen. und dann können die beiden Verkleidungen vom Himmel (Innenraumbeleuchtung) und A-Säulenverkleidung wieder Montiert werden. So nun noch 8 Kabel mit dem Orginalkabelbaum verbinden (Ich habe diese einfach ein wenig abisoliert, mit den entsprechenden Kabel verbunden, und gelötet (Anleitung liegt mit bei und ist Idiotensicher). Es liegen auch Kabelverbinder bei, nur ich wollt den Orginal Kabelbaum nicht durchtrennen. Also habe ich vorsichtig mit dem Cutter abisoliert. Danach alles wieder schön isoliert. Die Diode habe ich allerdings ins Handschuhfach gelegt. Find den riesigen Nöppel nur hässlich und der wird laut Anleitung auf dem Radioablage geklebt. Batterie sollte man allerings vor dem Einbau abklemmen und danach wieder anklemmen. Fertig war das ganze... Schlimmste war das ganze nur im Beifahrerfußraum zu fummeln... Weil man die Kabel da unten im Fußraum bearbeiten muss *G*
und wie klappt das mit dem innenraumsensor wenn der einfach über der lampe ist? sind da schon so kleine löcher drin oder so?
wat löcher??? die werden oben eingeklebt und das Kabel geht dann am rand rein... Nix bohren oder sonst was... Ich mach da mal Bilder von...