Wollte mal fragen welches öl ihr eurem fofi gebt. bin jetzt bei ca. 6000km und muss langsam öl nachfüllen... geht ja aufwärts von billig bis extrem teuer für ein liter öl.... habe den 120ps motor...
Schau in die Betriebsanleitung da findste was das Öl für ne Norm haben sollte. Denke mit der Ölsorte 5w30 oder 5w40 wirste nix falsch machen. Fahr zur Tanke und holl dir nen 1liter Nachfüllflasche Preis 10-25€. Wenn du mehr brauchst (auf vielecht für nen 2tes Auto) bei Real gibts 5W40 von Mobil 5l +1l für 36,50€ oder fahr zum Freundlichen Ford Händler da kriegste auch 1 Liter Flaschen um 8-12€
Beim nächsten mal bitte mal die Suchfuntkion benutzen http://www.fiesta-ka-forum.de/showthread.php?t=64416&highlight=Motor http://www.fiesta-ka-forum.de/showthread.php?t=63455&highlight=Motor
@Own3D: An das Zitat in deiner Signatur musste ich auch gerade denken als ich die exakte Frage vom gleichen Autor in einem anderen Forum gelesen habe *lol*
Ah, stimmt, ich wusste doch, dass ich genau die gleiche Frage schon vor kurzem irgendwo gelesen hatte!
---------------------- Jeder Motor verbraucht Öl. Habe jetzt 10300 km runter und das Öl am Peilstab steht jetzt bei Minimum. Werde mir 1 Liter zum Nachfüllen besorgen und in den nächsten Tagen auffüllen. Ende März muß mein Fofi zur ersten Inspektion. Gruss Eis4zeit
habe mir jetzt das originale ford formula F 5w30 von ford geholt... das ist auch von werk aus drinnen...
So viel Ölverbrauch? Das empfinde ich aber nicht als normal... mein 1,3er Mk5 hatte nie Öl genommen, mein 1,8er im Focus will auch kein Öl verbrauchen.
das is von wagen zu wagen unterschiedlich... der polo von meiner sis nimmt locker 1 liter auf 10 000 km ... kommt imma drauf an wie du dein fahrzeug nutzt. ob viel oda wenig und wie schnell du fährst... wenn man durchgehend nur auf der bahn unterwegs ist und durchgehend bleifuss gibt dann ist das kein wunder ^^
@Killertomate007: Da hast du Recht - wobei das noch nichtmal an der häufigen Nutzung liegen muss - der Golf meines Bruder braucht auch locker einen Liter auf 5000km. <spaßmodus> du meinst mit imma = immer und mit oda = oder? Entspricht aber nicht ganz dem Duden und sieht auch noch schrecklich aus tz tz tz </spaßmodus> Meiner hatte bei ca. 2000 einen Ölwechsel und nun hat er knapp 18000 auf der Uhr. Aufm Messstab ist er nun etwas unter der Mitte. Scheint also ganz ok zu sein. Bei 20000 bekommt er zudem wieder frisches Öl.
Naja, also ich fahr schon gern schnell... bin gestern erst wieder 60km Autobahn mit 200 gefahren. Ölstandskontrolle heute ergab: Kein Ölverbrauch.
Also ich habe nun 13500km runter und bei mir ist alles in ordnung^^ keine ahnung wieso ihr solche ölfresser habt. aber ich habe keinen
naja ich würde das nicht als ÖLFRESSER bezeichnen wenn man nach 10 000 etwas öl mal nachkippt ^^ was sagste denn dann zu autos bei den du schon bei 1000 was nachkippen musst wie gesagt ich denke eher es komm stark drauf an wie schnell du mit deinem fofi unterwegs bist und ob du nur in der stadt oder nur autobahn fährst
Hi! Ich fahre auch seit drei Tagen Fiesta. Ich gehe davon aus, daß er mit 5W-30 läuft. Für den fall daß mal etwas fehlen sollte, habe ich heute im Real einen Liter Mobil Super 3000 Formula FE 5W-30 für 10,99 EUR gekauft. Dieses Öl ist speziell für Ford gemacht und erfüllt die Anforderungen der vorgeschriebenen Norm WSS-M2C913-B. Vielleicht war´s kein Schnäppchen, keine Ahnung. Aber auf die Norm sollte man schon achten. Achim
Echt?... hab jetzt knapp 13tkm seit dem letzten Ölwechsel und da is nix weniger geworden... und wenn, dann so wenig, das man es am Peilstab nicht erkennen kann... Autobahn grundsätzlich immer dauerfeuer... wenn frei ist... landstraße auch gerne und oft bis 7400 in begrenzer trotzdem verbauch der haufen kein öl... So sollte das ja auch sein... :ja:
Hallo Zetec16V, welchen Motor fährst Du........wenn ich fragen darf?!? Ich habe jetzt bei 10400km einen halben Liter nachkippen müssen. Fahre den 1,4l mit 96PS
@ zetec16: deinen wagen will ich haben ^^ ich glaubs erst wenn ichs sehe ich sag doch je nach wagen und fahrweise ist der ölverbauch unterschiedlich
Ein frohes neues an euch.. Also ich hab bei fast 30.000 km fast ein Liter Öl im laufe der Zeit nachfüllen können. Und ich bin froh darum. Warum? Weil, es normal ist Öl zu verbrauchen zu verbrennen. Gedanken würde ich mir aber machen wenn am Messstab kein Verbrauch zu erkennen ist, Kraftstoffrückstände oder Kondenswasser das Öl verdünnen und so vermeintlich keinen Verbrauch vortäuschen... Gruß aus dem kalten Gelsenkirchen Jörg