Wie es Marc schon gesagt hat, ist bei einer Unfallersatzgeschichte die SB bis max 323€. Bei Mobi oder ähnl. Vouchers die SB die in den jeweiligen AVB stehen (Europcar 800€ zB) Ich würde dir raten das Gutachten einzufordern, bzw selbst eins zu beauftragen. In deinem Fall sind 500€ schon mal der richtige Schritt in selbige Richtung. Denn es gilt 1000€ SB sind ungleich 1000€ Sofortzahlung bei Schaden. Sorry Kleine!
ok, danke trotzdem cayjack. mal schaun wie es jetzt weiter geht.. gutachter is wohl von der versicherung schon gekommen gewesen, kp.. vllt werd ich aber trotzdem noch nen unabhängigen einschalten.. aber trotzdem vielen dank für deine auskunft! was machst denn beruflich, dass du dich da so gut auskennst?
Kein Ding, gerne! War während meines Studiums Disponent bei einem Autovermieter. Später dann Regulierung.
also für die, die es interessiert. ich muss whl doch iwie im recht sein, denn der händler hat auf ein schreiben von meinem vater hin gleich mal 350 € nachlass angeboten. mein dad geht jetzt zum rechtsanwalt und lässt schätzen wie hoch die chancen vor gericht sind, er meint > 50%. mein dad arbeitet lange jahre im kundenservice und hatte wohl auch mal so einen fall. das einzigste wäre dann halt, das ich mir ne andere werkstatt suchen könnt xD weil da würd ich dann nich mehr freiwillig hin xD aber trotzdem schonmal vielen dank für alle antworten!!!
Hallo.So habe ich mir das auch gedacht.Ohne Unterschrift und Belehrung ist das nicht so einfach mit den 1000 Euro SB.Hoffentlich hast du Glück.MFG haahepper
Vielleicht bin ich da ja ein bißchen altmodisch, aber du hast den Wagen geliehen und den Schaden verursacht. Wäre es nicht richtig das du auch dafür aufkommst? Oder soll die Werkstatt das ganze jetzt bezahlen weil du nichts von der hohen Selbstbeteiligung wußtest? Wärst du dann vorsichtiger gefahren oder hättest den Wagen stehen lassen? Patrick
Hallo.Also meine Werkstatt hat mich aufgeklärt wegen der 1000 Euro SB und hat mir angeboten wenn ich eine gebühr von 15 Euro bezahle ich die 1000Euro nicht zahlen muss.Das musste ich auch unterschreiben.Wenn die Werkstatt das nicht macht ist das doch ihre schuld.Ist doch ihr Tagesgeschäft.Warum soll denn der Kunde der dumme sein.MFG haahepper
danke seh ich auch so!! natürlich hab ich den scahde verursacht, keine frage, dafür steh ich auch gerade, aber es gibt wohl das gesetzt dass wenn man nicht belehrt wurde, die sb ncih höher sein darf als die des eigenes kfz's. ich habe denen nun immerhin 650 € bezahlt, meine vollkasko sb wären 300 € gewesen!!! außerdem wollten die nen altschaden auch von mir "finanziert" bekommen weil das ja dann eh nix mehr ausmachen würde (so der werkstattmeister) und das seh ich ncih ein!!! 650 € dafür das ich vor gericht wahrscheinlich zu 95% recht bekommen hätte is ok und da sollen die sich ncih so anstellen. der einzige grund warum ich ncih vor gericht geh is der stress aufwand-.- da hab cih kein bock drauf und wegen werkstatt, weil des die größte hier is, sonst müsst cih da ja nemme vorbei...
Hallo, An deiner Stelle würde ich mir eine neu Tastatur leisten. :übel: Oder liegt es doch nicht an der Tastatur? was Hältst DU Eigentlich Von groß- Und kleinschreibung?
Ich glaub mein Schw... pfeift. Einfach mal so 650€ zu zahlen nur weil mir der "Gerichtsstress" zu groß ist. Hättest mir die 350€ auch geben können...
fakt ist das bei einem leihvertrag der kunde darüber informiert werden MUSS wie hoch die SB im schadenfall ist. bei nem UE (Unfallersatz) liegt diese i.d.R. bei 150€ ggf nach anbieter auch bei 0€, da man im fall der fälle bei seinem nicht mehr bezahlt hätte und man es ja nicht schuld ist das man nen leihwagen hat. bei einem WE (Werkstattersatz) ist die SB entsprechend des vers.-vertrages des vermieters i.d.R. um 1000 gern auch mal 1500€. ich würd wenn der anwalt sagt das du gute chancen hast, und evtl ne rechtschutz hast dagegen angehen. weil 650 zu 300 ist auch schon ne ecke...