Rost auf der Bremsscheibe

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Koshie, 8. Februar 2010.

  1. Koshie

    Koshie Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Januar 2009
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leute,

    hab seit kurzem Rost auf den beiden Bremsscheiben vorne. So kleine, leichte Rostflecken (Also denke zumindestens, dass es Rost ist. Sieht sehr danach aus ^^). Ich wollte mal fragen, wie man das am besten wegbekommt? Es gibt doch extra Bremsscheibenreiniger oder? (Wenn ja, welchen kann man da empfehlen?) Oder sollte ich damit lieber zu meinem FoFi Händler fahren?


    Liebe Grüße :)
     
  2. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Solange die flächen wo die Beläge laufen Blank sind brauchst du da nix zu machen. beim stehen bildet sich da schnell Flugrost auf der Bremsfläche, ist aber nach dem 1mal Bremsen direkt wieder weg.

    Die Bremsscheiben sind nicht lackiert/versiegelt oder sonst was das nur Blankes Metall, da darf es dann auch mal rosten. Also nix schlimmes :)
     
  3. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Blankes Metall oxidiert nun mal ,wenn es mit Wasser oder Salz oder Feuchtigkeit in berührung kommt!!!
     
  4. charly2

    charly2 Forums Profi

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Weißenthurm, Germany
    iss völlig normal so. nachdem du in der waschstrasse warst, mußte mal die scheiben betrachten: auch rost! wenn du dann zu hause bist, isser weggebremst.....
    gruß
     
  5. ford-fiesta-man

    ford-fiesta-man Forums Fortgeschrittene(r) Forenspender

    Registriert seit:
    14. April 2007
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Schaut euch mal die Bilder in meinem Album an, der MK7 war gerade 4 Wochen alt, als ich die Räder zum Reifenwechsel runterholte. Mich traf fast der Schlag, zumal der Fiesta 3 Monate im Ausstellungsraum stand. Rost, Rost
    liegt aber an dem Material, es ist nicht bearbeitet. Bremsscheiben, Querträger, Muttern. Keine Sorge mein Fiesta läuft immer noch 1a.

    Mfg
    ford-fiesta-man
     
  6. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Alles normal.
     
  7. katharn

    katharn Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Trotzdem nicht schön fürn Neuwagen.
    Ich bau gerade mit nem Bekannten einen 10 Jahre alten KA auf ... der sieht von unten genauso aus wie mein 6 Monate alter Fiesta ...
     
  8. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Was willst du uns damit sagen ?? Hilfe mein Auto sieht nach 6 Monaten von unten nicht mehr nach Neuwagen aus ?? Sorry aber so ist das nunmal so wenn man das Auto im Alltag bewegt, und nicht nur zum Waschen aus der Garage fährt !!
     
  9. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Das ist selbst bei Höherklassigeren Fahrzeugen verschiedener Marken so.

    Am besten würde ich den Wagen umtauschen gehen, kann doch nicht sein das Metall einfach so oxidiert.

    *werironiefindetdarfsiebehalten*
     
  10. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0

    stell mir grad den Händler vor :rolleyes:
     
  11. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    man müsste mal die Händler fragen obs solche spezialisten nicht schon gegeben hat.

    Naja ihr könnt natürlich auch dei Fahrwerksteile und den Unterboden lackieren lassen :D

    die 5mille mehr machen bei dem Oberklassenwagen wie einem Fiesta auch nix mehr aus :D
     
  12. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Oh man ey... wenn das hier einer ließt, denkt man wirklich er fuhr ford und kam nie wieder!

    Ja gewisse teile fangen an zu rosten! Ist nicht schön, aber auch nicht selten! Dieser Rost an den Bauteilen ist jedoch kalkuliert! Denn es handelt sich dabei um eine Oxidation von aussen nach innen. Wenn ihr nicht immer den Rostentfernt, kann dieser Rost am Achsschenkel/Bremssattel/Querlenker auch als Rostschutz genutzt werden(wie es Ford sich auch dabei gedacht hat). Denn das oxidierte Metall auf den Eisen, gibt nicht den sauerstoff an das darunterliegende Metall weiter (somit wird das darunterliegende Metall nicht purös ) , und das "Gesättigte Eisen" bildet somit eine Isolationschicht für das darunterliegende Metall. Es würde somit länger dauern bis die Teile durch Rost kaputt gegangen sind, als die Lebenserwartung eines Autos!

    Fazit: Deine Scheiben fangen an zu rosten, selbst wenn du nur einige Stunden im Regen stehst. Das ist Normal!!!! Der Rost an den Bauteilen ist also gewollt und es würde wesentlich teurer kommen diese Bauteile mit Korrosionschutz zu versehn, als sie der Korrosion auszusetzen. Die ja nichts am Auto verschlimmert... (bis auf optik beim Reifenwechsel)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2010
  13. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Der wird von seinen RIESEN Lachanfall wahrscheinlich einen Herzinfarkt bekommen!





    Ich hab da direkt auch noch eine Frage:
    Ist das normal, dass so viele tote Fliegen an meiner vorderen Stoßstange und an der Motorhaube kleben? Oder sollte ich damit lieber zum Händler fahren?
     
  14. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Oje... könnten das Thema nun schließen, denn für Rost an Achsschenkel haben wir schon ein thread und der Rost auf der bremsscheibe ist mit 100% zu vernachlässigen, es sei denn du hast auch nach einer bremsung Rost noch drauf. Weil dann würde ich wirklich zum händler schleppen lassen!
     
  15. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Abhilfe schafft nur die marke wechseln z.B. zu Ferrari und ewnn man den fiesta in zahlung gibt reicht das schon fast um die carbon-keramik bremsen mit zu bestellen, die rosten nicht.
     
  16. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    oh man o_O das Auto wird ja auch nicht unbedingt beim Fordhändler zusammengebaut!