Hallo zusammen, hab mich eben hier angemeldet, weil ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. In meinem 2009er Fiesta, JA8, 1,4, 96PS, wurden in einer Fachwerkstatt 50mm Federn von H&R eingebaut. Die Anschlaggummis vorne wurden um die geforderten 30mm gekürzt. Beim Lenken hört man jetzt leise, dumpfe Knackgeräusche, welche von den vorderen Federn kommen. Das nervt ungemein, weil man ja doch relativ viel lenken muss im Straßenverkehr. Die Werkstatt sagte mir, das sei im Moment normal, weil die Federn etwas zuviel Spiel haben. Bei H&R sei das Problem bekannt und sie würden an einer Lösung arbeiten. Das könnte noch ca. 3 Wochen dauern. Ist euch da irgendwas bekannt oder hat jemand der diese Federn verbaut hat das gleiche Problem. Vielen Dank schon mal im Voraus für euere Antworten. Gruß Octavian
hi ich hab auch die 50er von H&R drin hab se schon ein halbes jahr am anfang hatte ich vorne beim lenken auch so eine art knacken im federbein auf beiden seiten war auch beim FFh der hatte gesagt man solle den gummiteller ein bisschen einfetten . eingefetttet und Problem gelöst musste noch nicht einmal das Rad abmachen einfach ganz einschlagen und dann mit der Hand ein wenig fett oben hinschmieren.
bei dieser tiefe sollte man ja auch normalerweise gekürzte dämpfer verwenden sicher dass de feder richtig im domlager sitzt?
bei mir kommt von vorne beim lenken im stand bzw bei langsamer fahrt so ein knarzen habe allerdings die 35er hat das jemand auch gehabt?
ich habs wenn ich fenster unten hab und zum beispiel über diese brems-erhöhungen(weiß grad nicht wie die heißen ) das das ganze bischen knarzt.aber was nimmt man nicht alles hin für gutes aussehen ;-)
Ich hab ne 30er Tieflerlegung und bei mir knarzt es auch vorne beim lenken. Hier gab es schonmal ein Gespräch im Forum darüber wo einer damit beim Händler war und der dann sagte das es an den Domlagern liegt. Diese wurden bei ihm aus und neu eingebaut und dann war das knarzen weg... Ich werde, da ich die Tieferlegung bei der Fahrzeuigbestellung beantragt habe das meinem Händler sagen wenn ich die 12 Inspektion habe und hoffen das er das auf Garantie macht... mfg
ich hab auch die 50er von h&r drinne, und hatte das knacksen beim einlenken auch am anfang, aber ich glaub mittlerweile ist es weg...
Wayne? Knackgeräusche in der Lenkung/Aufhängung sind nicht ungewöhnlich, vor allem in der kälteren Jahreszeit. Vor allem kommt das nach der Verwendung von Tieferlegungsfedern vor. Fetten kann helfen, muß aber nicht.
ausserdem kostet das gewindefahrwerk mal locker ein vielfaches... zu mir sagte man dass das knacksen am anfang nich ungewöhnlich is und nach der "einfahrzeit" verschwindet und genauso war es
bei mir iss es jetzt schon seit ca. 8000km und seit nem halben jahr.... also nix mit Einfahren... Es tritt unregelmäßig auf. Meißtens wenn ich lange Strecken zurücklege so ab 50km aufwärts...
Das mit dem Kosten für eine Gewindefahrwerk seh ich genauso.....zu teuer. Außerdem gibt es noch keine "normalen Komplettfahrwerke", also ich hab zumindest noch keine gefunden. Versteh ich nicht, zumal der neue Fiesta so oft verkauft wurde. Wenn es neuer Golf wäre, es gäbe mittlerweile für jeden Geldbeutel ein passendes Fahrwerk.
habe die originalen eibach federn bei ford nachrüsten lassen. knarzt auch beim lenken. habe es reklamiert, die haben da was gefettet und es ist das gleiche problem. ich warte jetzt mal bis es dauerhaft etwas wärmer wird dann lasse ich es nochmal einfetten und dann schau ich mal. ansonsten dreimal rerklamieren und auto zurückgeben wenn die es nicht hinbekommen, da ich noch das problem mit USB anschluss habe und die A säulenverkleidung zwei cm zu klein ist und absteht. ich habe mich so auf das auto gefreut aber mittlerweile sind da fehler die ich nicht tolerieren kann. bin mit dem fahrwerk in 6 monaten ca 18.000 km gefahren.
Sowas hab ich noch nicht erlebt, ich hab gewiss schon genug Autos gehabt, die tiefergelegt waren. Teils mit Komplettfahrwerken, nur mit Federn und mein "Großer" mit KW-Gewindefahrwerk. Was aber hier bei den Fiesta´s abgeht in Bezug auf die Federn ist schon der Hammer. Was mich aber am meisten ärgert, dass H&R und Eibach das Problem mit dem knarzen und knacken bekannt sein muss. Ich werd in jedem Fall mal die nächsten Tage bei H&R anrufen und mir da mal einen Techniker zur Brust nehmen. Der Zustand ist so nicht annehmbar, du denkst ja, du fährst einen alten Traktor. Vielen Dank für die Antworten von euch, ich dachte am Anfang, ich sei der Einzigste mit diesem Problem.
...na da bin ich ja mal gespannt....ob meiner auch so Knarrt und knackt wenn ich ihn aus der Werkstat wieder bekomme! Hab auch H&R 35mm genommen, dachte es sei nen Markenprodukt und Qualität! Hatte mal Federn von Fintec im Escort...die haben auf einer Seite auch so Geräuche von sich gegeben....
ich habe ja zum glück noch ein anderes fahrzeug was stark tiefergelegt ist und wenn die mir damit kommen dass das bei tiefergelegten autos normal sei dann zeige ich denen mein cabrio, dass ja aufgrund von weicher karosserie eigentlich mehr geräusche machen müsste aber da kommt kein mucks. dann will ich mal sehen was die sagen. kann ja nicht sein.. oder eibach steht dafür gerade. 18Tkm mit geräuschen geht gar nicht.. wollte den winter abwarten aber gestern war 17 grad und da machte er auch diese knarzgeräusche
Hallo, H&R produziert Markenfedern....Siliziumstahl, kaltgewickelt und Top- endbehandelt. Es liegt daran, so meine Werkstatt, dass die Feldern beim Fiesta nicht ganz gerade stehen, deshalb die Geräusche beim Lenken. H&R arbeitet jetzt an der Lösung.....ein kleiner Kunstoffring soll das ganze leidige Problem mit den Geräuschen lösen. Ihr müsst euch nur mal bei H&R beschweren und ordentlich Dampf machen. :grml: Solange jeder still und leise mit dem Geräuschen gelebt hat, hatten die ja auch keine Veranlassung was zu ändern.
Kunststoff ring? - Wo soll der den sein? Also ich habe gestern meine federn bekommen und da war fast ne ganze windung in Kunststoff drin und dann nochmal eine viertel windung ein wenig höher / Tiefer.
Also ich habe die H&R 35mm Federn drinne aber bei mir knarzt nichts, nur wenn ich über leichte Bodenwellen fahre quietscht aus dem Kofferraumbereich was, genau das selbe Geräusch tritt auch auf wenn ich die Kofferraumplatte zumache...habe schon die Zylinder eingefettet aber dieses Geräusch regt mich langsam ziemlich auf ...KANN MIR JEDMAND WEITER HELFEN???!!! BITTE :kratz: