Mein gelieber FoFi ist Schrott :-( ~Zweiter~

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von D0m3, 29. März 2010.

  1. Vision

    Vision Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    0
    WOZU braucht man einen Anwalt wenn die Schuldfrage geklärt ist und sich keiner quer stellt? Was soll der dann machen?
    Das zieht sich dann alles nur noch länger raus weil das alles noch über den geht, Sekretärin usw.
     
  2. merlin3108

    merlin3108 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    ganz genau aus dem grund. so hat man selber nur die rennereien und muss alle unterlage beisammen halten und weiter schicken, und so macht das alles der anwalt für einen. und er weiß, was man noch alles geltent machen kann.
     
  3. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ist schon klar das die gegn. den Zahlt. Aber man brauch keine kosten verursachen die nicht nötig sind. fertig aus
     
  4. merlin3108

    merlin3108 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    ja denkt jeder anders drüber. hatte bis jetzt 3 unfälle- die ich nciht verursacht habe in 10 Jahren. Bei allen habe ich 2 Unterschriften geleistet, eine Abtrittserklärung in der Ford Werkstatt, und eine beim Anwalt- und gut war es. Was einfacheres gibt es nicht, und ich würde es auf jeden Fall auch wieder so machen. Jedem das seine. Was interessieren mich die entstehenden Kosten ? Ist ja nicht meine Schuld
     
  5. EvilMM

    EvilMM Forums Profi

    Registriert seit:
    27. April 2009
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    0
    @VISION: Mir wurde aus genau diesem Grund auch abgeraten einen Anwalt zu nehmen. Die Schuldfrage war klar - solange der Unfallverursacher sich da auch nicht querstellt sind es völlig unnötige Kosten einen Anwalt zu nehmen.

    Den muss man ja nicht aus prinzip nehmen und am Ende bleibt man doch nur selbst drauf sitzen. Ich könnte mir schon vorstellen dass die gegnerische Versicherung es nicht einsieht die Anwaltskosten zu übernehmen wenn es niemals notwendig war einen zu nehmen und die Schuld nie bestritten wurde.
     
  6. Kurgan

    Kurgan Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    nicht deine schuld ist richtig, aber alle die hier sinnfrei nach "anwalt" schreien sollten sich mal überlegen, wer diesen bezahlt. und ich meine letztlich bezahlt, nicht wer die rechnung bekommt ;)
     
  7. EvilMM

    EvilMM Forums Profi

    Registriert seit:
    27. April 2009
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    0
    @Kurgan: Ganz genau! Noch leben wir auch nicht in Amiland wo jeder jeden mal sinnlos verklagen kann. Wenn es keinen Grund gibt bleibt man auf den Kosten hocken - und ich meine auch zurecht.
     
  8. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Die vers zahlt ihn und wenn das jeder macht werden die beiträge wieder höher

    und dasnn ist das Geknatsche groß, vor allem von denen die immer zum Anwalt laufen ;)
     
  9. Kurgan

    Kurgan Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    so ist es. wobei mir das mit sf20 relativ wurscht ist .... :hintern:
     
  10. Creep89

    Creep89 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Er hat ja eine Verletzung vom Unfall davon getragen, da geht doch Anwalt vollkommen ok. Bevor er ewig mit der Versicherung rumhampeln muss, bis die endlich zahlen. Geht mit Anwalt deutlich schneller.
     
  11. EvilMM

    EvilMM Forums Profi

    Registriert seit:
    27. April 2009
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    0
    Bei Verletzungen ist das sicherlich richtig.
    Aber alles in allem würde ich die Aussage "Nimm auf jeden Fall einen Anwalt" so nicht gelten lassen.
     
  12. TS
    D0m3

    D0m3 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2009
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    0
    Hallo und ein schönen Ostermontag euch allen,

    Mal eine Frage aus Interesse.. ich hab ja seid nun ca.1 Woche einen Leihwagen (Ford Fiesta Titanium 1.4l mit Vollausstattung). Ist es eigendlich möglich das ich den Leihwagen behalten und der Händler meinen Fiesta nimmt? Vom Kilometerstand und Erstzulassung sind die beiden fast identisch (Leihwagen ist 6Monate älter). Natürlich wird die Differenz bezahlt... Oder geht das nicht so einfach?

    Mfg
     
  13. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Du kommst auch ideen.

    Mal abgesehen wie bescheuert dieser Gedanke alleine ist wird dir kein anderer als der Händler ne Antwort darauf geben können.
     
  14. EvilMM

    EvilMM Forums Profi

    Registriert seit:
    27. April 2009
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    0
    Woher sollen wir das denn wissen... frag deinen Händler, Versicherung, wen auch immer - die werdens dir sagen können.
     
  15. TS
    D0m3

    D0m3 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2009
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    0
    Das war ja nur ein Gedanke :p Vlt hat ja der ein oder andere das so mal abgewickelt. Natürlich will ich meinen wieder haben... das war jetzt nur ein Gedanke und ich dachte mir vlt kennt jemand die Antwort darauf.

    Ciao D0m3
     
  16. EvilMM

    EvilMM Forums Profi

    Registriert seit:
    27. April 2009
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    0
    Also hab ich bisher noch von niemandem gehört :) würde mich jetzt allerdings schon interessieren ob sich ein Händler darauf einlässt *g*
     
  17. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Ob sich das lohnt der Händler wird den Preis für deinen bestimmt ordentlich drücken wenns ein Unfallwagen ist.
     
  18. EvilMM

    EvilMM Forums Profi

    Registriert seit:
    27. April 2009
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    0
    Da sehe ich nämlich auch das Hauptproblem. Letztlich bleibt dann der Händler auf dem Unfallwagen sitzen.
     
  19. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Vom bürokratischen mal abgesehen bleibt auch die frage wegen garantie etc.

    Kurzum würde ich sagen lässt sich da kein normal denkender Händler drauf ein
     
  20. Lychee

    Lychee Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    11. März 2008
    Beiträge:
    1.094
    Zustimmungen:
    0
    ich würde keinen leihwagen haben wollen.....man geht ja nich gerade super mit solchen wagen um....wer weiß wer da schon drin saß und wie die gefahren sind :D