Hm, dumm gelaufen. Mein Beileid. Jupp, wieviel hat denn der Umbau gekostet? Und, was kostet eine Reperatur vom Auto?
also speedo.... ich ha den kompressor auch drin... er läuft rund, kein ruckeln kein gar nix.... btw hab ich auch noch 100€ weniger bezahlt xD hab jetzt auch schon 2500km damit runter.... un alles funzt... was haste denn getankt und wie bist du damit gefahren==?? racing style mit dauer volllast oder wie!?
Tja, Selbst schuld. Wer glaubt auch dasn serien motor mal eben 50PS und mehr druck in den Brennräumen einfach so übersteht ? Noch dazu waren nichtmal langzeit tests möglich
Da das STK Kit ja auch offiziell von Ford in der Schweiz angeboten wird und schon hundertfach Autos umgerüstet wurden, denke ich schon das es haltbar ist. Wenn man da aber noch ein anderes Laderrad verbaut ist es vielleicht zuviel des guten. Patrick
Es stimmt schon daß der 1,6er eigentlich kein Motor sondern ein Motörchen ist. Allerdings ist der TI-VCT ein brandneuer Motor und keine Krücke aus den 80ern, da sind 120PS aus 1,6 Litern eher Standgas als das Maximum. VW holt aus weniger Hubraum mehr PS raus als der FoFi mit Kompressor bringt. Und das ab Werk... 170-180PS sind da locker drin.
Auf welche Motoren beziehst du dich da jetzt? Die Kleineren mit mehr PS sind meines Wissens alle aufgeladen ...
Natürlich sind die aufgeladen, ist ein 1,6er mit Kompressor was anderes als ein 1,4er mit Turbo? Unterm Strich ist das recht ähnlich. Also sollte auch die Haltbarkeit ähnlich sein. Die Motoren von VW sind auch nicht aus Titan.
Der große Unterschied besteht darin das der VW Motor den Lader schon serienmäßig hat und die Innereien des Motors dementsprechend verstärkt und darauf abgestimmt sind. Patrick
Ne, aber die haben ne wesentlich niedrigere Verdichtung. Man kann nicht mal eben nen Kompressor auf so einen Motor schrauben und dann langfrisitg Mehrleistung erwarten.
Eben das mein ich damit. Nur weil ford die dinger anbietet heißt es nicht das sie auch volle Garantie auf den motor geben...
Hallo.Die Motoren kann man doch nicht vergleichen.Die Innereien sind grundverschieden.Andere Kolben,Pleuel,Lager,Ventiltrieb usw.Der Motor ist nur so haltbar wie das schwächste Glied in der Kette.Irgend ein Bauteil gibt halt bei einer zu hohen Belastung nach.Man kann sicher aus 1,6 Liter Hubraum auch 500 PS rausholen.Alles eine Sache des Geldes.MFG haahepper
Das ist nicht ganz richtig. TFSI Motoren fahren eine hohe Verdichtung von 10:1. Das können die aber auch nur durch die Direkt Einspritzung, die für eine höhere Innenkühlung im Brennraum sorgt. Bei einen Saugrohreinspritzer muß die Verdichtung weiterhin runter.
Wenn nicht gibts halt eine schöne klopfende verbrennung und da kann der motor sich durchaus mal fest fressen und "platzen". Wenn nichtmal die motorstruerung drauf ausgelegt ist fördert das magerere gemsich das ganze noch.