1,6l TDCI - Hat er ne Drosselklappe?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von !Harry!, 21. Februar 2011.

  1. !Harry!

    !Harry! Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. August 2006
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    wie der Titel schon sagt wollt ich mal wissen ob der 1.6er nen Diesel mit oder ohne Drosselklappe ist?

    Ich vermute mit aber bin mir nicht sicher und wenn dann wo genau?

    Hab die 2011er Euro 5 Variante

    Gruß,
    Thomas
     
  2. Vision

    Vision Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    0
    Drosselklappen sind beim Diesel höchst selten. Ich tippe nein.
     
  3. Eis4zeit

    Eis4zeit Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2009
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    0
    Drosselklappe bei einem Diesel?!?!

    Bin kein Fachmann, aber haben nicht die Benziner eine Drosselklappe.
    Ein Diesel arbeitet doch mit einer Dieseleinspritzpumpe.

    Schon mal gegooglet?.................Google ist Dein Freund!!!
     
  4. Vision

    Vision Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    0
    Ja schon klar aber ich hab das mal gesehen! Da hatte ich mich auch noch gewundert aber der Werkstattmensch hat mir irgendwas wegen der Euro Einstufung erzählt.
     
  5. TS
    !Harry!

    !Harry! Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. August 2006
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    Ja moderne diesel haben oft eine Drosselklappe um das AGR ansteuern zu können. Das verbessert die Abgaswerte und meiner ist halt auch ein Euro 5 also für den Motortyp echt gut. Deshalb die Frage und google spuckt nix aus.
     
  6. Eis4zeit

    Eis4zeit Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2009
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    0
    Frag doch einfach mal bei Deiner Ford-Werkstatt nach.
    Die sollten es doch wissen.

    Warum willst Du es eigentlich so genau wissen ob Dein Fofi eine Drosselklappe hat?

    Gruß
    Eis4Zeit
     
  7. RST

    RST Gast

    warum sollte es bei dieselmotoren keine drosselklappe geben ?

    bei fahrzeugen mit DPF ist immer eine drosselklappe und eine baypasklappe verbaut
    gund : bei der reinigungsphase wird durch die klappen der ladeluftkühler weggeschaltet um schneller höhere verbrennungstemperaturen im DPF zuerreichen.
    und beim abstellen des motors wird bei fahrzeugen mit drosselklappe diese oft verschlossen um einen evt "nachlauf des motors" zuverhindern.
     
  8. TS
    !Harry!

    !Harry! Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. August 2006
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab leider Berufsbedingt wenig Zeit um innerhalb der Öffnungszeiten zum Fordhändler zu kommen und telefonisch ist das immer so eine Sache.

    Der Grund warum ich das wissen will? Ganz einfach ich brauch nen Steuerdruckluftsignal das ich nur bekommen kann wenn der Turbolader beim entlasten gegen eine Drosselklappe drückt.

    Vielleicht weiß ja noch jemand wo diese Drosselklappe und die Bypassklappe sitzen? Bei meinem Mazda mit 2,3l Turbobenziner sah das alles so anders aus und der Fiesta ist mein erster Diesel ...

    :)
     
  9. RST

    RST Gast

    diese klappen sitzten vorn rechts am motor neben turbo/DPF
    aber ob die drosselklappe genauso öffnet und schließt wie beim benziner ???
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Der lader arbeitet nicht gegen die drosselklappe, wozu auch, würde nur unnötig den lader verschleißen.
    Irgendwie klingt das so als wolltest du eine pop-off verbauen, das funktioniert nur elektronisch über gaspedalstellung, bringt garnix außer lärm und da bei offenem ventil die gemessene luftmasse nicht stimmt wird er schön rußen beim lastwechsel.
     
  11. TS
    !Harry!

    !Harry! Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. August 2006
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    ne deshalb gibt es ja wohl das bypassventil das die luft dann wieder zurück in den ansaugtrackt bringt. und nein es soll kein pop-off werden