18" Felgen - welche Federn?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Fiesta R2, 31. Januar 2010.

  1. Fiesta R2

    Fiesta R2 Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2010
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ein Kunde / Freund von mir hat vor 18" Felgen wie z.B. hier zu verbauen

    [​IMG]

    Welche Federn, also nicht Hersteller, sondern Tiefe: -30mm oder -50mm empfehlt ihr?

    Und bevor es zur Diskussion kommt, ich weiss das die einzig wahre Alternative ein Gewindefahrwerk ist!

    Danke für Rückmeldung!
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2010
  2. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Nur Federn zu holen ist der größte Murks den es gibt!! Die Dämpfer sind auf die Originalfedern abgestimmt. Wenn du da dann andere Federn mit fährst, ist die ganze Abstimmung fürn Popo!
    Also fahr lieber original weiter oder hol dir ein Komplettfahrwerk!
     
  3. ZeroFoFi

    ZeroFoFi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Juli 2009
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    als komplettfahrewerk versteht man ja dann ein gewindefahrwerk oder?
     
  4. Defcon_1

    Defcon_1 Gast

    jap^^ oder sportfahrwerk..aber schau mal bei ebay gibt sicher was.. gewinde kannst halt genau einstellen,für die perfekte optik (wie aufm bild) und sport is wieder festgelegt..
     
  5. nippes

    nippes Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    0
    der dondensi bietet grade gewindefahrwerk an unter verkauf
     
  6. Defcon_1

    Defcon_1 Gast

  7. TS
    Fiesta R2

    Fiesta R2 Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2010
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    danke für die Mitteilung - aber "fast alle" Antworten gehen an meiner Frage vorbei!
     
  8. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Weil dir für nur Federn keiner ne Empfehlung geben wird, weils totaler Murks ist!! :rolleyes:
     
  9. TS
    Fiesta R2

    Fiesta R2 Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2010
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    *gg* ... alles schon klar ... ABER es geht halt um die Frage was geht, nicht das ich es machen werde - Gewindefahrwerk ist so gut wie bestellt, aber ein Kunde hat die Frage an mich gerichtet und er will NUR Federn verbauen (gehen die 50er eigentlich mit orig. Dämpfern?)
     
  10. TS
    Fiesta R2

    Fiesta R2 Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2010
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    :gruebel: dafür liest man hier aber bei mind. 75% der JA8-Fahrer/innen das Federn verbaut sind :D ... nur mal als "Spass am Rander" :rolleyes:
     
  11. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Klar geht das... aber wennn er mit vielen leuten oder Beladung fährt, werden die Dämpfer öfter mal "durchschlagen" und schneller kaputt gehen.
    Du als Verkäufer solltest ihm zu einem Sport- bzw. Gewindefahrwerk raten. Das das mehr Geld kostet ist klar, aber willst du dann sein Rumgeheule hören, wenn er nach 20tkm ankommt und bemängelt das die Dämpfer kaputt sind!?

    Genauso kann es passieren, das die Werksgarantie auf Querlenker/Buchsen/VA/HA im gesamten flöten geht bei einer Tieferlegung, da diese Teile anders beansprucht werden. Jedenfalls kenne ich das von vielen Herstellern so. Solltest du vielleicht auch erwähnen :ja:
     
  12. TS
    Fiesta R2

    Fiesta R2 Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2010
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    thx ... ist schon geklärt, will Federn
     
  13. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    H&R :peace:
     
  14. Defcon_1

    Defcon_1 Gast

    aber du bzw de rkunde möchte ja das es so aussieht wie aufm bild.. aber mit federn schaffst das nicht.. beladung fällt flach.. da kannste net so eng arbeiten, wiel die federn bei weitem mehr nachgiebigkeit haben als mit fahrwerk.. und natürlich haben sie federn verbaut. aber shcau mal.. 18 Zoll zu 15 Zoll is was anderes.. und wenns federn sind ab 50mm haben die meisten nehme ich an auch sportdämpfer verbaut, sonsz schlägts, wie zetec shcon gesgt hat, durch..
     
  15. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Grundsätzlich machst du mit 30mm Federn wenig falsch. H&R kommt sogar noch etwas weiter runter als Eibach federn. (Liegt auch daran, dass es glaub ich 40mm federn sind).

    Dazu ist zu sagen, dass du Winterreifen mit 16" fährst und im Sommer TeamDynamics Monza 7,5x18" ET37. Da hast du kein gesundes Mittelmaß zum Radkasten! Deswegen ist bei dir ein Gewindefahrwerk zu raten.
     
  16. charly2

    charly2 Forums Profi

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Weißenthurm, Germany
    das kann man so pauschal nicht sagen, und schon garnicht mit nem gewinde vergleichen. es gibt immer leute die die optik ihres autos zum sportlichen hin verändern möchten. und das erste was man macht, ist tiefer. aber wenn die kohle nicht für ein komplettfahrwerk reicht, dann nimmt man halt nur federn. das wird ja meist nur wegen der optik gemacht, weniger wegen sportlichem fahrverhalten!
    ich zb.habe deshalb nur federn verbaut weil den fofi überwiegend meine frau fährt, ein alltragsauto für uns ist, und er halt "nur" optisch etwas aufgewertet sein soll. also, federn, felgen und nen sportlichen endtopf und ferddisch damit.

    ich kann auch wärmstens das fw von "don denso" für den sportlichen bereich empfehlen! die marke kw iss wohl weitreichend bekannt für ihre klasse-fahrwerke. ich selbst habe eines der variante2 in meiner celica und weiß wovon ich rede. natürlich hat diese qualität auch ihren preis.
    gruß
     
  17. foxracing667

    foxracing667 Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. August 2009
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Kann mich da charly2 nur anschließen. Im Übrigen bin ich sehr froh das ich nur Federn bei meinem verbaut hab, Kumpel von mir hat auchn JA8 und seit 2 Monaten mit Fahrwerk. Bei dem is die Karre so hart das alles inzwischen klappert und das hab ich bei mir noch nich obwohl ich seit fast einem Jahr federn drin hab. Bin total zufrieden damit, klebt schön am Boden is anständig straff und warum soll ich neue Dämpfer einfach aufn Müll feuern wenn die wie gesagt noch neu sind.

    Dann doch lieber danach paar Dämpfer kaufen die sportlich abgestimmt sind, aber nich zu hart.

    Meine Meinung.
     
  18. ST100

    ST100 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. August 2007
    Beiträge:
    981
    Zustimmungen:
    0
    es hat alles gute und schlechte seiten. ich selbst fahre einen MK6 mit federn von H&R und 18zoll. zum einen wollte ich komfort behalten (was, wie man schon gelesen hat, bei einem gewindefahrwerk ja nicht mehr so der fall ist) und zum anderen finde ich es auch blödsinn intakte dämpfer aufn müll zu feuern. abkaufen werden einem die teile die wenigsten leute..und dann auch nur zum tiefpreis. um ein durchschlagen und schleifen zu vermeiden,gibt es z.bsp.noch federwegsbegrenzer.
    wer aber wirklich sportlich fährt, für den ist ein gewindefahrwerk unumgänglich - klar.
     
  19. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany

    KW V3 ist voll und ganz einstellbar, das kann man so weich fahren, als würde man auf Watte laufen. Ist vielleicht auch nur ne Macke von mir. Aber ich für mich selbst leg lieber bisschen mehr Geld auf den Tisch und hab was vernünftiges anstatt möglicherweise ins Klo zu greifen. Aber das ist sicher Einstellungssache, genauso wie mit nur SuperPlus tanken etc.pp.
     
  20. sluecke

    sluecke Gast

    nur gibbet die variante 3 für den mk7 ja nicht oder??