3. Bremsleuchte. Kabel Verlängern wie?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von chrissbriss, 27. August 2013.

  1. chrissbriss

    chrissbriss Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute. Ich bin neu hier und habe gleich mal eine frage. Ich habe an meinem Fiesta jetzt den Großen Heckspoiler und das Kabel fürs 3.Bremslicht ist zu kurz. Hab auch schon etwas mit gefühl dran gezogen aber ging nicht viel. Jetzt wollte ich mal fragen ob mir irgendeiner hier sagen kann wie ich das Kabel vielleicht verlängern kann wenn das geht? Vielleicht mit Bildern oder so? Gruß Chris
     
  2. Giessy

    Giessy Gast

    Hey, hab auch vor ca 2 wochen den großen dran gemacht, du hast da ja diese gummitülle, wo das kabel mit isolierband befestigt ist. Das Isolierband wegmachen und dann kast du noch ein stück rausziehen. Oder du musst vorsichtig an dem Kabel ziehen, kann nix kaputt gehen. musst dich nur trauen :D
    Du kannst aber auch die Kabel einfach verlängern. ca 3cm nach dem stecker abknipsen und dann kabel in der gewünschten länge dazwischenlöten und abisolieren.
    Den schlauch für die Scheibenwaschanlage musst du glaube ich auch verlängern.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. August 2013
  3. Eis4zeit

    Eis4zeit Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2009
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe mal das Stichwort, "Kabel verlängern", bei Google eingegeben. Unglaublich was dieser Onkel Google alles weiß. Ich habe 2.590.000 Ergebnisse angezeigt bekommen............sogar mit Bildern!
     
  4. Chakky

    Chakky Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    Kurzer Hinweis ich weis ja nicht ob der neue Fiesta die widerstandswerte überwacht um eine defekte Lampe zu erkennen, wenn das so ist kann ein dazwischen löten diese Warnmeldung schon auslösen
     
  5. Linkin

    Linkin Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2013
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Wir haben bei meinem Fiesta damals den Himmel hinten abgemacht, da waren gefühlte Kilometer an Kabel und Schlauch versteckt. War aufjedenfall sicherer als dran rumzuzerren.
     
  6. Giessy

    Giessy Gast

    Durch das verlängern der Leitung um ca 5 cm bekommst du bei einem Canbus überwachten system keine Fehlermeldung.
    Der neue Fiesta hat keine Can Bus Lampenüberwachung
     
  7. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Beim vFL ist es mir auch noch nicht aufgefallen. Lampe vorne kaputt,keine Meldung.
     
  8. mu88

    mu88 Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    Er schimpft nur, wenn man den Scheinwerferstecker nicht angesteckt hat :rolleyes:
     
  9. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Echt, muss ich mal testen
     
  10. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Solange man Kupferleitung und keine Lakritzschnur verwendet würde die Überwachung erst bei einigen Hundert Metern bis 1km Verlängerung eventuell ansprechen.
     
  11. Sakura

    Sakura Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    0
    Scheinwerferstecker vergessen hatte ich auch mal. Da hat er dann gemeckert weil die blinker birne nicht ging XD
    Der rest war ihm egal.