4 Fragen zum Mk7 S der morgen der Meinige ist :)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Feivel86, 30. Mai 2012.

  1. TS
    Feivel86

    Feivel86 Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2010
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Na toll, also ich habe einen 16 GB ADATA Stick FAT32 der wunderbar funktioniert.
    Jetzt habe ich mir noch einen farblich passenden kleinen auch von ADATA extra fürs Auto zugelegt, auch mit 16 GB.

    Entsprechend formatiert und der verursacht nun Probleme. Mit Glück wird das erste Lied angespielt für etwa 1 Minute und dann kommt die Meldung USB Initialisieren. Hat jemand irgend eine Idee woran das liegen kann? Am PC funktioniert der neue Stick wunderbar, nur das Radio will ihn aus irgend einem Grund nicht.
     
  2. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Könnte vllt an der Windowsformatierung liegen.
    Hab meine Festplatte über ein Programm auf FAT32 formatiert.
     
  3. mu88

    mu88 Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    Mit Windows hat das nix zu tun... Das sind Standards, da ist es egal, ob du nen Stick mit Linux, Mac OS oder Windows auf FAT32 formatierst ;)
     
  4. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Ich schrieb ja auch VLLT :)

    Hatte das Problem. daß ich meine Sticks etc erst über Windows auf FAT32 formatiert habe.
    Alle Windoofsformatierten Sticks, wurden von meinem FoFi NICHT erkannt.

    Dann habe ich ein Programm aus dem Inet geladen und damit meine Sticks bzw. Festplatte formartiert.
    Und siehe da.
    FoFi mochte auf einmal meine Festplatte bzw. die Sticks :think:
     
  5. TS
    Feivel86

    Feivel86 Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2010
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Glaub auch weniger das es daran liegt, zumal ich beide ADATA Sticks gleich formatiert habe.

    Wodurch es mir noch schleierhafter ist woran es liegen kann.

    //edit: dann sag mir mal bitte den programm namen, falls du ihn noch rausfinden kanst. Schaden kanns ja nicht :)
     
  6. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Fat32Formatter, Download bei heise

    Kann sein, daß der Stick bzw die Festplatte vorher neu partitioniert werden muß.

    Hab schon lange nicht mehr damit gearbeitet, denn einmal richtig formatiert, läuft es ja :)
     
  7. BugMike

    BugMike Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Januar 2012
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Hi,

    Die ganz einfache Erklärung ist, daß der FoFi mit dem Stick einfach nicht zurechtkommt, der ist wohl nicht FORD-kompatibel ;-) . Da kann man dann formatieren, wie und sooft man will, das wird nichts ändern. Ich hab' das gleiche Spiel mit einem 8GB Intenso Micro-Stick durch, keine Chance, nach maximal einer Minute stellt der die Wiedergabe ein. Der Stick funktioniert an allen Geräten, die auch nur entfernt was mit USB anfangen können, nur nicht im FoFi. Es gibt dazu auch Foreneinträge, auch irgendwo hier im Forum. edit : gefunden -> https://www.fiesta-ka-forum.de/fiesta-mk7-57/sound-and-connect-update-83183/ Ich habe dann einen 16GB Micro Stick von Sandisk gekauft, der läuft absolut problemlos, kostet knapp 'n 10er bei Amazon : Sandisk Cruzer Fit Z33 16GB USB-Stick USB2.0 retail: Amazon.de: Computer & Zubehör

    Gruß, Michael
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2012
  8. TS
    Feivel86

    Feivel86 Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2010
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Okay.. hab mir den kleinen jetzt auch mal bestellt :)
     
  9. SnoopysFiesta

    SnoopysFiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2012
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Ludwigshafen am Rhein, Germany
    Hi

    Das inkompatible kommt nicht vom Formatieren denn es werden alle FAT/FAT32 Formatierten Sticks erkannt. Das Problem liegt wohl eher an den billigen ADATA Sticks. Ich habe mir im Feb. ebenfalls einen kleinen "Nano" 16GB Stick gekauft und diesen erst vor einer Woche ausgepackt um ihn im Fiesta zu benutzen. Hab zuerst das aktuelle Update drauf gespielt und wollte dann den Focus und Fiesta updaten. Pustekuchen, es ging nicht mit diesem Stick. Hab mir nix weiter dabei gedacht...hab dann einen Sandisk Stick genommen und das Update wurde Problemlos durchgeführt. Dann auf den Nano Stick MP3 Files gezogen, rein in den Fiesta und nix ist gegangen. Fehlermeldung dass das Format nicht erkannt wird. Hab dann zwei Sandisk Fit bestellt. MP3 Files drauf, Stick rein in den Fiesta und genießen. Nun hab ich ruhe und kann Problemlos meine Mucke hören:D

    Diesen billigheimer Stick hab ich in die ewigen Jagdgründe geschickt...:D:B:hintern:

    Damals hab ich den Sandisk Fit nicht gefunden bzw, er war möglicherwiese noch nicht Lieferbar. In Zukunft wird auf den Kauf solcher billig Artikel ganz verzichtet...

    SnoopyFiesta
     
  10. MK7_Driver

    MK7_Driver Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. April 2011
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany

    haha loool das hatte ich mit nem hama 4 gb stick vom "ich bin doch nicht blöd markt" auch...der totale scheiss...hab schon hin und herformatiert fat16 und fat32 ausprobiert und immer wieder hatte der stick aussetzer bis dann im display stand das der stick nicht mehr erkannt wurde. kann sein das das "betriebssystem" des radios bzw. des autos mit dem chiptyp des sticks net klarkommt...ggf. nen anderen ausprobieren...
     
  11. TS
    Feivel86

    Feivel86 Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2010
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    yoyo der kleine geht auch nun.

    Verwunderlich nur das mein anderer ADATA mit den selben leistungsmerkmalen geht. Aber nunja, gibt schlimmeres als einen USB Stick zuviel.

    Danke für die replys.