Abnutzungen am Sitz

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von D0m3, 14. Januar 2010.

  1. TS
    D0m3

    D0m3 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2009
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    0
    Hey,

    Kann ich machen, wird aber auch erst gegen das Wochenende sein weil ich meißtens bis Abends arbeiten bin und es dann schon Dunkel ist und man es nicht richtig sehen kann
     
  2. pyrooo

    pyrooo Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Februar 2012
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Gibt's hier was neues ob es ein Ford bekanntes Problem ist?
    Ich hab nach 14 Tagen im Fahrer und Beifahrersitz Falten in den Seitenwangen (Leder/Stoff Sitze)..
    Werde morgen ein Foto davon machen und es hochladen wenn Interesse besteht.
    Zum Händler werd ich noch nicht fahren oder sollte ich gleich hin um den "Mangel" sofort aufzeigen?
     
  3. Fiestapanther

    Fiestapanther Forums Mythos

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    1.576
    Zustimmungen:
    0
    Ähm ja?
     
  4. pyrooo

    pyrooo Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Februar 2012
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Die Frage war vllt etwas oberflächlich gestellt..
    Dass man Abnutzungen hat is mir auch klar aber was ist im "normalen Rahmen"?
    Falten bekomm ich ja so oder so durch die Benutzung aber was ist "ok" und wo beginnt ein "Mangel"?
     
  5. Schrotti

    Schrotti Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Natürlich sollten nach 14Tagen noch keine Nutzungserscheinungen auftreten. Das Problem wurde bei mir nach einem Monat mit einer neuen Polsterung und einem Sitzbezug Wechsel beseitigt. Einfach zum Händler fahren, denn Meister drüber schauen lassen und nachbessern lassen.
    Es kommt halt auch auf den KM Stand und das Alter des Fahrzeugs an. Wenn du natürlich in 3Monaten an die 10.000km machst, somit jeden Tag das Auto ausgiebig nutzt dann kommen natürlich schnell paar Nutzungserscheinungen, da wird auch der Händler nichts mehr machen.
     
  6. pyrooo

    pyrooo Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Februar 2012
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Hab ihn seit fast 3 Wochen und noch keine 1000km auf der Straße gewesen. Fahre Montag oder Dienstag zum Händler und frag mal nach. Der Verkäufer meinte das darf nach 14Tagen nicht auftreten.
    Ich werde berichten.
     
  7. pyrooo

    pyrooo Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Februar 2012
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab hier mal ein Bilder vom Fahrer- und Beifahrersitz hochgeladen, habe die Teilleder-Stoff Ausführung und somit die Sitzwangen in Leder.
    Das Auto ist jetzt 3 Wochen alt und ich habe in den Leder-Sitzwangen leichte Falten Bildung genauso wie an der Lehne.
    Dass Leder Falten wirft ist mir bewusst, jedoch finde ich für die kurze Zeit (1000km gefahren) und dem optischen Zustand es nicht in Ordnung.
    Ich war heut beim Händler und der meinte, das liegt an meiner schmalen Statur!! ....
    Der Verkäufer sprach dann ganz großmäulig bei seinem Fiesta sei das auch so.. hingegangen, Tür auf und siehe da - keine Falten. Auto ist 6 Monate und 5000km gefahren.

    Sie meinten ich hätte keinerlei Anspruch auf Nachbesserung.

    Jetzt bin ich gespannt, was hier so dazu gesprochen wird.. Ob ich mit dem Leder Anspruch habe bzw. bekomme..
     

    Anhänge:

  8. pyrooo

    pyrooo Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Februar 2012
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    So Neuigkeiten:
    Ich bin heute zu einem anderen Ford Händler gefahren und der Meister meinte diese Falten sind keine normale Abnutzung.
    Ich solle noch 4 Wochen warten, er denkt es wird noch schlimmer und dann werden die vorderen Sitzbezüge getauscht, natürlich auf Garantie.
    Ich bin gespannt wie sich das weiterentwickelt.
     
  9. pyrooo

    pyrooo Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Februar 2012
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Kleines Update von meinen Teilleder Sitzbezügen:

    Ich habe am Montag (4.6.) meinen FoFi zu einem Händler in München gebracht, dieser meinte die Sitzbezüge die faltig bzw. teilweise schon wellig sind werden getauscht von Ford.
    Er müsse aber seit 01.06.12 Fotos zu Ford schicken und eine Freigabe abwarten. Er ist aber guter Dinge.
    Gut ich hab gewartet und bin Dienstag nachmittag zum Händler gefahren und habe dann erfahren:

    Ford gibt keine Freigabe, lt. Ford ist kein Mangel vorhanden...
    Ich bin ehrlich gesagt auf 180 und würde am liebsten dieser "Fachabteilung" in Köln **?!''$&"$% sagen und machen!
    Ich könnt kotzen...
    Rechtsschutzversicherung ist bereits kontaktiert und ein Mediator eingeschalten (kostenlos, aber ich mach mir keinerlei große Hoffnungen).
    Kundenservice von Ford bereits angerufen, der war total neutral und meinte wenn Sie einmal ablehnen bleibts dabei und ich soll machen was ich für richtig halte.
    Hier mal ein Foto vom Fahrersitz.. Der Wagen ist ca. 9 Wochen alt (Erstzulassung 27.03.2012) und ca. 10 Tage nach Zulassung haben die Falten angefangen sich zu bilden doch jetzt isses einfach qualitativ eine Frechheit! IMG_1363.jpg (Fahrersitz) IMG_1366.jpg (Beifahrersitz)

    Ich werd mich jetzt noch bei Auto Bild und Bild mal durchlesen, vllt. gibts da ne Hilfeseite.
    Wenn der Mediator nichts bringt klopf ich mal bei meiner Rechtsschutz die Kosten für einen Rechtsstreit durch. Wenn ich, auch im Falle einer Niederlage, nur die SB von 150€ tragen muss, werde ich Ford vor Gericht ziehen und vorher Gutachten erstellen lassen.
    VW und BMW Werkstätten, welche die Falten bereits gesehen haben, sprechen von einem Mangel. Und da isses egal ob Ford, VW, BMW, Kia...

    Vllt weis ja noch jmd von euch nen Rat.. ich bin jedenfalls bedient und hab auch derzeit den Spaß an meinem FoFi verloren wenn ich einsteig..
     
  10. Karlsruher-FoFi

    Karlsruher-FoFi Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. August 2010
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Versuch es mal mit Ledermittel..vielleicht spannt es sich wieder und die Falten glätten sich etwas?!
    Klar..nach so einer kurzen Zeit darf sowas nicht passieren..
     
  11. pyrooo

    pyrooo Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Februar 2012
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Mit der Lederpflege is mir schon bewusst, aber ganz ehrlich.. dann kauf ich mir keinen Neuwagen für viel Geld und muss von Anfang an mich um das Interieur kümmern..
    Es ist eine Frechheit von Ford...
     
  12. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    du solltest dir aber ins gewissen rufen das du einen kleinwagen von Ford kaufst und keinen von Audi...
     
  13. Karlsruher-FoFi

    Karlsruher-FoFi Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. August 2010
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Ich versteh dich voll und ganz o_O
     
  14. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Findest du das normal? Das ist selbst bei Kleinwagen nicht mehr normal, solche Falten hat selbst mein alter Mk5 nie gehabt und da hab ich 180000km drauf gesessen.
    Aber wer nicht gewillt ist Leder im Auto zu pflegen sollte sich besser Stoffsitze kaufen. Mein Focus hat ganz bewusst kein Leder bekommen, das sieht von Ford einfach zu schnell alt aus.
     
  15. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    hatte dein alter mk5 ledersitze ? Das zeug hatn anderes verhalten als stoff, ncoh dazu wird Ford sicherlich kein sonderlich hochwertiges im Fiesta verbauen...
     
  16. pyrooo

    pyrooo Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Februar 2012
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt hast recht was kann man schon von einem Wagen für 21.000€ erwarten... :kratz:Wie dumm von mir..
    dass Leder Pflege bedürftiger wie Stoff ist --> weiß ich!
    Dass Leder nach 9 Wochen wellig ist --> nicht normal!

    Aber um auf deinen Spruch zurückzukommen der viel zum Thema bzw meiner Problematik beträgt danke ich Dir.
    Dass Audi qualitativ besser ist weiß ich aber mir gehts um das Verhalten von Ford bzw diese Qualität. Für 21.000€ bekomm ich was besseres klar aber sonst bin ich mit meinem FoFi sehr zufrieden aber das trübt die Sache.
     
  17. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    was hat der preis mit der qualität zu tun ? Wenn du fürne gummierte Puppenkiste 21k hinlegst ist das deine Sache, aber noch lange kein Grund für Ford hochwertige materialien zu verbauen.
     
  18. snake39

    snake39 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    6. August 2011
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    0
    Warum guckst du überhaupt im MK7 Forum, wenn der für dich eh nur ne "gummierte Puppenkiste" ist?

    Und selbst wenn Ford nicht grade DER Premium-Hersteller schlechthin ist, so find ich schon, dass solche Falten in dem Fall nicht sein dürfen!
     
  19. Karlsruher-FoFi

    Karlsruher-FoFi Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. August 2010
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke mir meinen Teil! xD ;)

    Bin aber völlig deiner Meinung, snake39..
     
  20. pyrooo

    pyrooo Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Februar 2012
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Ich werd 3x den Mangel bei Ford aufzeigen, zeitgleich an den Konzern eine Beschwerde schreiben und wenn sie sich dann immernoch weigern dann geht's zum Anwalt und zum Gutachter.

    @Cosmic: Bei 21000€ erwarte ich, dass Ford etwas liefert wo man schon von Qualität schreiben kann. Sonst sollten sie es nicht verkaufen.
    Und wenn ich keine Qualität suche aber "viel" fürs Geld will muss ich eben zu Dacia gehen.
    Ganz ehrlich deine Argumentation ist nicht ganz richtig. Ein bekannter hatte nen S-Max mit Leder und dasselbe Problem.
    Aber auch er hatte keine Ahnung wo man gute Qualität bekommt..der arme Hund!