Außenspiegel - folieren oder lackieren?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von pyrooo, 23. Februar 2013.

  1. pyrooo

    pyrooo Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Februar 2012
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde gerne meine Außenspiegel bei meinem Frost weißen Fiesta in "neongrün" umgestalten.
    Jetzt stellt sich mir die Frage - folieren oder lackieren?
    Wahrscheinlich wäre es auch nur sinnvoll die Plastik Kappe farblich zu ändern...
    Ich überlege auch am Heck einen "neongrünen" Rand am "Diffusor" dann machen zu lassen(den müsste ich ja lackieren lassen)..

    Kann jemand aus Erfahrung sagen welche Variante besser ist?

    Und kennt jmd im Raum München eine empfehlenswerte Firma / Werkstatt die sowas macht?
     
  2. 1Rammstein

    1Rammstein Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    5. Juni 2010
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Hab meine Spiegelkappen auch foliert, am diffusor kannst du auch mit Folie arbeiten! Wenn du mal kein Bock mehr auf die grünen Sachen hast, machst die Folie einfach wieder ab! Willst du auf dem diffusor Folie machen dann gehts nicht! Dann muss der diffusor lackiert werden damit die öberfläche glatt ist!
     
  3. Hoppele

    Hoppele Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. September 2011
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    plasti dip ;)
     
  4. TS
    pyrooo

    pyrooo Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Februar 2012
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    @Hoppele:

    dabke für den Tipp ;)
    wenn ich das richtig lese kann ich das ohne Grundierung auf die (natürlich gereinigten) Flächen geben.. Richtig?
    Wenn ich das mit der Plasti Dip Grundierung vorher besprühe wäre es dauerhaft, zumindest bei den "Blaze" Farben..

    kann ich das sowohl für Spiegel als auch Diffusor hernehmen?
     
  5. Hoppele

    Hoppele Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. September 2011
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    jap , hab die grundierung noch nie benutzt , geht auch ohne ^^

    klar , hab ich auch :)
     
  6. TS
    pyrooo

    pyrooo Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Februar 2012
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Ok super merci :)
    Werd das dann vor dem Reifenwechsel für den Sommer auch für die Felgen überlegen :-D
     
  7. denels231

    denels231 Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2013
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Kann man mit dem Plasti Dip auch die Chromblenden an den Seiten (unter den Scheiben) u. Heckklappe bearbeiten?

    Wollte meine Seitenspiegel u. die genannten Chromapplikationen damit bearbeiten.
    Wenn ja, dann mit oder ohne Grundierung? Bzgl. Haftbarkeit/Waschstraße etc.

    den ich wollte das nicht unumkehrbar machen, so dass ich das nochmal selber abkriege.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2013
  8. Jaik

    Jaik Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. Januar 2013
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    wo kauft ihr das plasti Dip? das originale aus den USA bekommt man ja glaub nicht in DE oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2013
  9. Fiestapanther

    Fiestapanther Forums Mythos

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    1.576
    Zustimmungen:
    0
    Gibt's bei eBay oder amazon.

    Das Zeug aus den USA wird nicht nach Deutschland verfrachtet, weil hazardous material :)
     
  10. Jaik

    Jaik Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. Januar 2013
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    was nehmt ihr dann? von Foliatec?
     
  11. Hoppele

    Hoppele Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. September 2011
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    foliatec schonmal garnich ,d as ist der größte rotz...
    plasti dip de ist ganz ok aber das zeug aus den usa ist der bringer schlecht hin , müsst mal googeln , gibts genut seiten die amy plasti dip nach deutschland schiffen.

    zu der frage ob man dies oder das machen kann ... ja , es geht ALLES damit
     
  12. Fiestapanther

    Fiestapanther Forums Mythos

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    1.576
    Zustimmungen:
    0
    @Hoppele: wer das Zeug aus den USA nach Deutschland verschifft, macht sich eigentlich strafbar. Und ob das Zeug, was in DE verkauft wird, wirklich das "originale" ist, ist fraglich.
     
  13. w4lk1n

    w4lk1n Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Idstein, Germany