Verfälscht sich die angezeigte Aussentemperatur durch den Anbau der unteren Motorabdeckung an einem Benziner? Habe so eine Verkleidung mal an meinem alten Focus angebaut und danach wurde eine viel zu hohe Aussentemperatur angezeigt, vermutlich weil die Wärme des Motors nach unten nicht einweichen konnte. Da einige hier diese Verkleidung schon nachgerüstet haben wollte ich mal nachfragen wie die Erfahrungen diesbezüglich sind. Will mir nämlich diese Verkleidung auch anbauen.
Geräuschdämmung, Motor wird schneller warm, bessere Aerodynamik. Die Dieselmodelle haben diese Verkleidung ja serienmässig dran. So und nun zurück zur eigentlichen Frage
Da der Sensor vorn am Grill sitzt sollte der Wert während der Fahrt stimmen. Ich hab die Abdeckung auch nachgerüstet bin der Meinung die Temperatur stimmt hab mir da aber noch nie viele Gedanken darüber gemacht.
Konnte keine Veränderung der Temperaturanzeige nach der Montage der unteren Motorverkleidung feststellen.@Giessy.....Geräuschdämmung, Spritzwasser saut den Motor nicht ein....................................................................................... Edit: Bilder in meinem Album
Meine Tempanzeige zeigt auch nix anderes an, als das was z.b an manche Banken angezeigt wird. Hab auch sonst keine Probleme mit dem unteren Motorabdeckung.
Alles klar, dann werde ich das Thema mal angehen und die Verkleidung besorgen. Wie gesagt, bei meinem alten Focus wurden mir im Winter dann 20-30Grad angezeigt. Verkleidung entfernt und es stimmte wieder.