Hallo Community, Ich habe heute mal bei ACR nachgefragt was ich für ein Verstärker, Bassbox und das Frontlautsprechersystem + Einbau mit ein Budget von 500-600 Euro bekommen würde und haben mir ein Sytstem von Axton vorgestellt. AXTON Car Audio - Verstärker, 2-Kanal AXTON Car Audio AXTON Car Audio - Bassreflex Subwoofer, 30 cm/12" So jetzt zu meiner Frage, was haltet ihr so von dem System, Marke??? Und meint ihr ob man sich ein für 500-600 Euro holen sollte oder noch mehr ausgeben sollte. bitte um eure hilfe Danke schonmal im voraus!!!eace: Mfg Dust
mhh naja acr halt joar also axton ist so preiß/leistungs niveau mäßig recht gut aber frag nochmal da ganz genau nach weil wenn du die 2 frontboxen + subwoofer mit der endstufe betreiben willst kann es probleme geben bei voller lautstärke weil die ausgangsleistung die da drauf steht erreicht die axton noch nicht mal ganz ^^ für die preisklasse 500-600€ finde ich die marke eigentlich top aber für was richtiges im mittelfeld-oberesmittelfeld würde ich eher audiosystems nehmen kostet dann allerdings auch so 1000€-1500€ aber für die alltägliche musik reicht sowas vollkommend PS: da fehlt noch ein Hi-Low adapter
Also ich weiß ja nicht aber ich habe meine Axton anlage wieder rausgeschmissen und ja ok nu werden viele sagen die Marke, die ich nu drin habe ist angeblich noch schlechter (Crunch) aber die hören sich echt besser an. Am bestens hörst du dir mal nen paar umgebaute Autos vor allem unseren MK7 mal an. Denn es kommt ja auch aufs einzelne Auto an klingen nicht alle Kompos in jedem Auto gleich!
Also wie du schon sagtest....Crunch...naja...ich bin davon überhaupt nicht begeistert. Kumpel von mir hatte das. Nach einem Jahr war immer die Membran vom Woofer weich geklopft. Aber zu Axton. Ich hatte in meinem alten Auto Axton verbaut und kann nur sagen dass ich echt begeistert war für den Preis. Habe aber im Fofi dann aufgerüstet da ich noch mehr Qualität wollte. Aber wenn du Platz hast...weiß nicht genau die Maße...nimm die Lautsprecher mit dem normalen Magneten und nicht die mit Neodymmagnet. Die Neo haben meist weniger Leistung. Außerdem wie willst du mit ner 2 Kanal Endstufe die beiden vorderen Boxen UND den Woofer betreiben??? Dafür brauchst ja ne 4Kanal. Wäre sinnvoller, da du dann auch ne vernünftige Lautstärke bekommst und nicht nur Bass der alles übertönt.
Das Problem beim den Axton sind die Hochtöner die sind viiiieel zu groß um diese in die Orginal Hochtöner Halterung zu bekommen. Nimm lieber die Rodek RNC16 oder so. Gibt auch hier einen Thread dazu. Und wie mj87r schon sagte wie soll das funktionieren mit einer 2 Kanal Front und Sub zu betreiben? Außer du willst die Front weiter am org. Radio betreiben, was aber dann nix ganzes und nix halbes ist.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten. Habt mir geholfen, aber bin mir nicht sicher ob ich nicht mehr von einem Eton System halten soll :wand:*grübel*, muss mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen und nochmal genauer bei ACR nachhaken!!!
Was auch noch super abgeht sind Rodek. Hab bei nem Kumpel kürzlich Rodek Boxen verbaut...allerdings in nem Audi. Aber der Klang ist echt super. Die Tieftöner wummern in den Türen...klingt als hätte er schon nen Woofer im Auto. Und auch der Hochtöner ist da richtig schön klein.
Also boxen würde ich dir focal polyglass empfehlen. Hatte ich in meinem alten auto, sehr guter klang. Kosten so ca 200- 350 euro.
Eben ganz kurz off Topic...Es kommt auch auf das auto drauf an, Vater hatte Macs in den Türen, hörte sich an, als wenn er nen sub hätte, habe die gleichen geholt und da is nix mit bass, obwohl mein Radio mehr ausgangsleistung hatte und ich die auch an der Endstufe hatte...erfect:
Also ich hatte in meinem alten Auto (Punto) eine Axton % Kanalendstufe drin und einen 25er Bass von denen. Hab alle 4 Lautsprecher + Basskiste an der Endstufe angeschlossen gehabt. Soweit war ich sehr zufrieden. Nur im Sommer wurde die Endstufe oft zu heiß und schaltete daher automatisch ab. Sobald das Auto sich innen wieder abgekühlt hatte lief sie wieder einwandfrei.