Habe in meinem MK7 Trend die beh. Frontscheibe nachgerüstet. Vom Preis her wirklich günstig. Aber der FFH konnte die beh. Frontscheibe im GEM-Modul nicht freischalten. Die gesamte Konfigurationsdatei müßte umgeschrieben werden. Hat jemand ähnliche Probs. Das umschreiben könnten wohl nur Entwickler von Ford. Kennt jemand einen. lg
jo war beim mk6 das gleiche spiel, die GEMs aus den Trend Modellen bzw den Modellen mit nicht vollständiger Ausstattung können in den meisten Fällen nur die Funktionen für das jeweilige Modell, erst ein Ersatz GEM oder eines aus einem mit Vollausstattung sind komplett programmierbar.
Hey, wenn die Konfigurationsdaten des Fiesta MK7 im Kombiinstrument gespeichert sind und als eine Art Backup im GEM-Modul käme ich mit einem GEM-Austausch ja auch nicht weiter. Es gibt 3 GEM-Typen und ich habe schon die mittlere. An ihr fehlt nur Alarmanlage, Doppelver. und beh. Frontscheibe. Bleibt wohl doch nur ein umschreiben der Konfig-Datei. Aber wie und wo.
Die beheizbare FSH ist bei GEM Version 2 normal mit dabei bei der mittleren GEM Version fehlt nur die Alarmanlage und die Doppelveriegelung nach meinen Kenntnissstand. Solche Nachrüstungen scheintern meist an der Konfig-Datei ist das selbe wie mit dem USB-Anschluss oder Tempomat angeblich können bestimmt Werkstätten die umschreiben per IDS.
kann man die denn nich einfach mit an die Autospannung über nen schalter klemmen? Da ist doch nen anschluss mit nem Kabel, ist doch nichts anderes als bei der Heckscheibe. Hatte damals nen Toyota Aygo und da konnte man das Kabel sogar von der Scheibe abziehen. Würde mich ja auch interessieren ob das so einfach geht. Was hat denn der Spaß nun gekostet?
So einfach ist es bei der beh. Frontscheibe ja doch nicht. Stromverbrauch dürfte bei ca. 700 Watt liegen. Nur über Schalter und Kabel habe ich sie auch nicht geschaltet. Über einen Taster schalte ich ein Zeitrelais und dieses Steuert ein Hochleistungsrelais, welches dann die Scheibendrähte mit Strom versorgt. Im Original geht das über das GEM-Modul und dem Relais. 2 x 30A schützen.das Ganze.. Im kalten Winter hat meine Konstruktion hervorragende Dienste geleistet. lg
ja, aber gegen einen normalen schalter sollte auch nichts sprechen. außer dass man ihn nicht vergessen sollte, also einen mit beleuchtung nehmen