is geklebt und amaturenbrett raus wollte ich zuerst aber leider geht dies nicht da es geklebt ist...wenn ichs rausnehmen würde würde es nach dem einsetzen klappern und das will ich nicht...
Geklebte Armaturenbretter gabs schon vorm Fiesta. Eigentlich sind mittlerweile alle AB´s geklebt. Und wenn es raus muß dann muß mans nacher halt wieder einkleben.
ja das is geklebt sieht man am einfachsten in der mitte beim radio wenns ausgebaut ist dort kann man dran ziehen...dort sieht man wie man den kleber abreisst und nein ich wollte erst die beifahrerseite machen da dies sich aber noch hinzieht fing ich erstma mit der fahrerseite an
also das wäre das erste armaturenbrett was geklebt ist und ich habe schon einige ausgebaut.mir ist auch völlig schleierhaft wie man so stümperhaft an die sache ran gehen kann.wenn ich keine Ahnung von tuten und blasen habe dann fange ich doch nicht einfach an so einem teuren teil wie dem armaturenbrett an.dann übe ich doch zuerst an einem anderen teil.meiner Meinung nach ist das ganze auto versaut.mfg haahepper
stimmt, es ist definitiv nicht geklebt. Meins war gerade draußen. Da war kein Kleber. Vielleicht hat Ford den ja auch vergessen bei der Montage
blub sowas teurem wie dem amaturen brett?... wenn ichs rückgängig machen will zieh ichs ab und geh mitm lappen drüber dann isses wie vorher...und die 10€ für 2qm alcantara imitat konnte ich mir noch gerade so leisten... btw wenns wayne interessiert ich fahr morgen zum sattler und frag mal wegen der beifahrerseite wie teuer die wird...die fahrerseite ist mittlerweile recht ordentlich geworden nachdem ichs nochmal gemacht hab morgen folgen dann bilder meines verunstalteten fofis...
Zum Thema Beziehen von Airbagsitzen: Laut Aussage meines Sattlers dürfen das ausschließlich vom TÜV zertifizierte Sattlereien. Es gibt überhaupt keine Airbagnähte, das ist ein Irrglaube. Es wird einfach nur ein dünnerer Faden zum Vernähen verwendet. Dazu muss der Sattler ein Schild in der Naht vernähen, dass auf den Airbag hinweist, da auch originale Airbag-Sitze immer ein Schild oder einen Aufdruck an der Außenseite haben, der auf den verbauten Airbag hinweist.
Ja und eben den dünneren Faden nennt man allgemein Airbagnaht, das Kind muß ja nen Namen haben. Macht es ein Sattler professionel hat dieser auch eine spezielle Nähmaschine dafür. Diese druckt dir auch eine Bestätigung aus, welche in den Sitzstoff vernäht wird. Sieht dann so aus: http://www.autosattlerei-maerkl.de/galerie/Video/slides/Airbag-Naht.html
das is sprühkleber kriegt man mit seife und wasser leicht wieder ab...übrigens hier mal die neuen fotos...und danke für die hilfe mit dem airbag ich fahr morgen damit zum sattler http://fox2k.fo.funpic.de/bilderbezug/IMG_04412.jpg http://fox2k.fo.funpic.de/bilderbezug/IMG_0444.JPG die falte beim 2ten bild bei dem lüfter links lies sich nicht vermeiden ich frag morgen mal ob man die auch wegkriegt...daher auch die falten dort links weil ich genug stoff dort haben wollte um es korigieren zu können... zusätzlich zu dem ausschnitt der lüftung in der mitte kommt noch ein zierrahmen o.ä. darum aus dem grund weil das ein teil ist und ich damit die stoffschnittstellen nicht verstecken kann ausser ebend per rahmen oder farbe... die flecken sind mittlerweile weg die da drauf waren das passiert wenn man kleber an den fingern hat und nich drauf achtet Oo
bisher sieht es besser als aus vorher wenn es komplett fertig ist hoffe erzielt es den gewünschten effekt ....vielleicht sollte ich nen kahm nehmen und den stoff in eine richtung bürsten Oo das die bilder eine schlechte qualität aufweisen ist mir bewusst in echt sieht es aber wirklich nicht so schlecht aus das auf der fahrerseite gefällt mir nicht aber da ändert sich ja auch noch was
hmkay na ich fahr ja morgen zum sattler da frag ich ma wieviel es insgesamt kosten würde bzw halt auch der airbagkram... btw hatte ich eig vor das ganze auto in dem stoff zu kleiden also alles was imo plaste ist...türen usw also alles was so schwarz/grau gehalten ist ggf auch mit andern farbvarianten... oder der sattler is günstig dann darf er das tun :x