Beleuchteter Schaltknauf

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Spook, 22. März 2010.

  1. MK5-Killer

    MK5-Killer Gast

    Wenn du den Fiesta hast, dass siehst du doch ob der Knauf leuchtet oder nich^^
     
  2. svisva

    svisva Gast

    Hallo Leute,

    ich habe nun den Schaltknauf bei mir zu Hause liegen. Mir stellt sich nun die Frage ob ich den Schaltknauf nicht auch per Stromdieb an das Kabel von Pin 20 anschließen kann. Oder muss das unbedingt getrennt werden und alles wieder mit dem Kabelschuh verbunden werden?

    Vielleicht können mir die Leute antworten, die den Schaltknauf schon nachgerüstet haben?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Viele Grüße
    Sven
     
  3. MK5-Killer

    MK5-Killer Gast

    Auch wenn nur wenig Strom fließt, so haben Stromdiebe nix im Auto verloren. So meine Meinung. Lieber sorgfältig löten...
     
  4. snake39

    snake39 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    6. August 2011
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    0
    Aber Leitungen zerschneiden und löten ist besser?
    Wenn man es denn mal zurückbauen muss, sind Stromdiebe viel viel leichter zu entfernen!
     
  5. MK5-Killer

    MK5-Killer Gast

    Zurückbauen ist mit Stromdieben einfacher. Da gebe ich dir recht. Nur geht es beim löten eben um Vorsorge gegen eventuelle Kurzschlüsse, die mit Stromdieben entstehen könnten.

    Wie gesagt könnten....1000 Mal geht es gut. Beim 1001 Mal ist es vll dein Auto was raucht.

    Natürlich is es deine Sache was du letzten Endes machst. Ist nur ein Rat meinerseits.
     
  6. Burny92

    Burny92 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    15. Oktober 2012
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Und wer nicht löten will, greift vllt lieber zu einer Quetschverbindung. Soll immerhin noch besser als Stromdiebe sein. Klar, löten ist sicherlich die beste Methode, aber das sollte dann doch reichen. Stromdiebe sind eben die billigste Art und Weise.
     
  7. svisva

    svisva Gast

    Hallo Leute,

    vielen Dank für eure Antworten und Meinungen. Dann werde ich wohl den mit gelieferten Quetschverbinder verwenden und mich am Wochenende mal an den Einbau machen :)

    Vielen Dank und Grüße
    Sven
     
  8. svisva

    svisva Gast

    Hallo Leute,

    wollte gerade den beleuchteten Schaltknauf einbauen, alle Blenden sind schon ab. Den grünen Stecker habe ich auch gefunden. Allerdings ist PIN 20 wie in der Anleitung beschrieben, bei mir nicht belegt:gruebel: Und nun`???

    Kann mir bitte schnell jemand weiterhelfen?

    Danke und verzweifelte Grüße
    Sven

    EDIT: Hat sich erledigt. Hab die unteren Pins von der falschen Seite angefangen zu zählen:wand: Nun funktioniert alles :klatsch:

    Grüße
    Sven
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Dezember 2012
  9. Maulhofer

    Maulhofer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2010
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Und wie schauts aus, lohnt sich die teure Anschaffung?

    Gruß, Maulhofer
     
  10. Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    Ja ! Lohnt sich ! zumindest wenn man Ihn günstig kriegt !
     
  11. Maulhofer

    Maulhofer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2010
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Wie günstig? :D
     
  12. svisva

    svisva Gast

    Ich mache die Tage mal Bilder, warte noch auf einen anderen Schaltsack. Deshalb habe ich vorerst nur die Kabel verlegt und den Schaltknauf zur Probe angeschlossen. Sobald der Schaltsack da ist und alles verbaut, werde ich ein Bild posten :)

    Grüße
    Sven
     
  13. Maulhofer

    Maulhofer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2010
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Jo alles klar :pos:
     
  14. svisva

    svisva Gast

    Und hier kommen die ersten Bilder. Schaltsack bleibt nun doch der, welcher bereits drin war.

    Einmal bei Nacht:

    20121211_180629.jpg


    Bei Tag:

    20121211_180512.jpg

    Und im Gesamtbild:

    20121211_170334.jpg

    Sorry für die schlechte Quali der Bilder. Habe diese heute schnell mit dem Handy geschossen.

    Viele Grüße
    Sven
     
  15. Fiesta87

    Fiesta87 Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    So wird mal Zeit für meinen ersten Beitrag ;) Erstmal einen schönen Gruß an alle MK7 Fahrer hier und ein dickes Lob für dieses SUPER Forum!! Fahre einen Schwarzen S, Bilder werden mal im Frühjahr folgen. Habe mir heute beim Fordhändler den beleuchteten Schalfknauf bestellt. Hatten die leider nicht auf Lager und wie mir der Lagerist noch gezeigt hat wurde der bei denen sogar noch nie bestellt oder Nachgerüstet. Komisch obwohl es das größte Fordautohaus in Osnabrück ist. Bau den dann Morgen mal ein. :) Freu mich drauf!

    Schade das es den ab Werk nicht gab. Hab sonst auch für alles Kabel und Fassungen liegen, hab die Fussraumbeleuctung gestern vollendet. Und das Kabel für die LED Leiste überm Handschuhfach ist auch da. Aber das muss ich mir noch überlegen ;)
     
  16. Wolf2000

    Wolf2000 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. März 2009
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    0
    @svisva: Das sieht doch mal richtig gut aus :) ich bin auch jetzt nach deinen Bildern schwer am überlegen, mir den Schaltknauf zu bestellen, sieht schon edel aus:)
    Wie hast du denn den Anschluss gelöst? Ich würde den Kanuf nach BEstellung selbst einbauen wollen. Ist eine gute Einbauanleitung bei dem KAnuf dabei, die hier vielleicht vorab jemand mal posten könnte, damit ich mir ein Bild darüber machen kann, ob ich dies selbst bewerstelligen kann?

    Vielen herzlichen Dank und Grüße

    Wolfgang
     
  17. svisva

    svisva Gast

    Danke danke :)

    Angeschlossen wurde der Schaltknauf ans GEM. Ein Stecker lösen, Pinne zählen und das blau/braune Kabel bei PIN 20 durchschneiden und die Kabel des Schaltknaufs mit Quetschverbinde wieder mit dem durchgeschnittenen Kabel zusammen führen.

    Du hast eine PM zwecks Anleitung :)

    Grüße
    Sven
     
  18. Fiesta87

    Fiesta87 Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Bräuchte Hilfe ;) Hab alles angeschlossen und funktioniert einwandfrei. Allerdings lässt sich der Knauf nicht festdrehen, denke mal das die Kabel auf der Stange aufliegen und dieses eben verhindert. Gibts da nen Trick oder sowas ähnliches?!
     
  19. snake39

    snake39 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    6. August 2011
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    0
    Erst festdrehen dann anschließen xD
     
  20. MK5-Killer

    MK5-Killer Gast

    Der Schaltknauf sieht echt gut aus....Da juckt es mich in den Fingern^^

    Wärst du so nett und würdest mir auch die Anleitung per PN schicken?

    gruß