Denke mal gar nich, sonst hätte er jan Pic angehängt...wollte wohl nur seine Meinung mitteilen. Bin aber auch auf eine interessante Lösung gespannt...
Tach Leuts, werde mir jetzt in der Bucht 3 Leseleuchten besorgen vom Galaxy (diese kleine ovalen Gnubbel-Leuchten). Diese sind soweit ich das weiss, per Druck auf die Leuchte einschaltbar. Befestigen werden ich sie dort, wo die Kleiderhaken sind. Allerdings werde ich sie vorher bearbeiten, da das Anschlussteil (Steckbuchse) grösser ist als der Ausschnitt im Blech. D.h. Steckbuchse ab (damit ist die Gnubbelleuchte fast plan), Kabel sauber verlängern (Löten mit Schrumpfschlauch) und dann irgendwo vorne nen Dauer-Plus suchen. (evtl. an der Leuchte im Dachhimmel.... mal sehen). Werde soweit es geht, Fotos machen.... Greetings Ryche
Neeee, Kopf/Schulter-Airbags hab ich leider nicht....da ich "Maggie" meinem Ford-Händler vom Hof weggekauft habe, war nix mehr zu ändern..... Dafür hat es vom Aussuchen und Kauf bis zur Lieferung nur 2 Tage gedauert..*grins* Greetings Ryche
Hi Leuts, soo es ist vollbracht ! Hab eine Leuchte eingebaut. Wie oben schon geschrieben, hab ich mir die Leseleuchten vom Ford Galaxy besorgt. Bei dieser habe ich dann die Steckbuchse entfernt (ist nur geclipst), die Anschlüsse gekürzt und das Gehäuse mit nem Dremel sauber bearbeitet. (überstehendes Plastik entfernt) Später passt das Gehäuse der Glühbirne genau in den Blechausschnitt. Anschliessend eine zweiandrige Leitung an die gekürzten Anschlüsse angelötet und sauber mit Schrumpfschlauch isoliert. Dann hab ich den Kleiderhaken entfernt (Stift in der Mitte rausziehen und den Haken lösen). Unter dem hinteren Fenster dann die Abdeckleiste entfernt, und an der B-Säule die Abdeckung gelöst. Die Leitung durch das Loch für den Kleiderhaken geführt, und dann an der Türdichtung längs zwischen Blech und Dachhimmel bis zur A-Säule verlegt. Die Leuchte vorne ausgebaut, und die Leitung von der A-Säule zur Leuchte verlegt (an der Windschutzscheibe längs). Angeschlossen habe ich die Leitung mittel "Stromdieben" an Dauerplus (der Einzelne) und Masse. Zum Schluss mit nem Cuttermesser den Dachhimmel etwas grösser ausgeschnitten, und die Leuchte ins die Öffnung gedrückt (hat so nen Haken und ne Feder). Das ganze hat so 1,5 Stunden gedauert, und ich denke das kann sich sehen lassen. Die zweite Seite mach ich vielleicht auch noch, mal sehen. Auf jeden Fall hat der Nachwuchs jetzt endlich Licht. Viele Dank für die Hilfe von euch ! Wer Fotos vom Einbau braucht, einfach PN an mich (muss mal ne Homepage machen....oder hat wer Webspace übrig???) Greetings Ryche
Gar nicht...in meinem ST170 ist hinten Serienmässig eine drinne! :B Kann dir aber gerne ein Bild von der Leuchte machen, die würde nämlich bei dir auch ganz gut rein passen! @Ryche: Sieht sauber aus, die Lampe passen Optisch besser! Sascha
Bockt, gestern zum ersten mal erlebt, dass es echt voll dunkel da hinten is, als ich versucht habe den kurzen von Schwägerin in den Sitz zu setzen...Das is echt ne gute alternative...Für mich müsste es dann aber blau sein...
Ich fahre zwar einen MK6 aber dass sollte keinen Unterschied machen. Ich habe ein Loch in den Dachhimmel geschnitten und eine Lampe aus dem VW Passat verwendet. Passt alles bestens und leuchtet alles im hinteren Bereich aus. Strom habe ich einfach von der vorderen Lampe mit Stromdieben genommen.
@Weaxweazle musst Du nur die vorhandene Lampe (5W Stecksockel) gegen eine LED austauschen (siehe Threat "Fussraumbeleuchtung" diese wird dann aber wohl nicht so hell sein, dass man dabei lesen kann. War eben noch untewegs, Junior hat gelesen hinten, war o.k. Allerdings wird die Leuchte ziemlich heiss, bin also auch am überlegen, ob ich gegen LED tausche, dann aber auf jeden Fall weiss ! Greetings Ryche
Überlege die selber zu machen, hab noch 18.000mcd led`s in blau hier...Die sind schweine hell sag ich nur...Aber ich muss ja nix lesen, is ja nur, wenn ich hinten mal jmd. mit nehme oder was suche...
die Idee find ich gut mit den Stromdieben. Auf die Art kann man die Lampe hinten dann wenigstens auch mit dem Schalter von vorne anschalten wenn man es richtig anschließt. Bei der Version mit dem Strom von den Fußraumleuchten muss man ja immer die Tür aufmachen damit die angehn.
Hallo alle zusammen, ich hab mir jetzt auch mal Lampen für hinten eingebaut. Hab welche vom VW Golf IV genommen da man die ein- bzw. auschalten kann und sie auch Leuchten wenn man die Türen öffnet. Außerdem haben die Lampen mir Persönlich sehr gut gefallen. Hier ein paar Bilder davon.
So, hier mal mein Ergebnis der letzten Tage Bastelei: Klick mich Bilder im dunkeln hab ich zwar, aber die sind so mies, da sieht man nix. Glaubt mir einfach, dass es gut aussieht ^^ Danke an den User Ryche für die Inspiration VG =)
W-LAN..... Ne quatsch, so wie's da steht: hab ausm Fußraum vorn den Saft abgegriffen und dann durch die Plastikverkleidung im Innenraum nach hinten und durch die B-Säule nach oben zu den Kleiderhaken. VG =)