Hmm also müsst ich mir was andres überlegen wenn ich des Ding mit vorne an und ausschalten will^^ Willst mir noch verraten was für Blenden und Leuchtmittel du genommen hast und woher^^?
was meinst du mit "vorn an- und ausschalten"? Die Leseleuchten? Also als Lampen hab diese genommen: Ford (D) Galaxy Bj 96 Innenleuchte Leselampe Leuchte | eBay und als Leuchtmittel zwei T10-LEDs, die ich noch zuhause rumliegen hatte ^^ Die reichen erst mal, wenn ich mal wieder bei car4style bestelle, werd ich mir noch zwei 1-Watt-LEDs mit bestellen. VG =)
ja genau, ich meinte über die Leseleuchte^^ Werd wohl mit nem starren Draht nach hinten stochern Also würdest du hinten eher die 1Watt LEDs einbauen anstatt die T10?
Achso, du willst die hinten schaltbar haben... Und dann auch noch so, dass das beim Öffnen der Türen angeht? Dann musste dir aber ne Schaltung einfallen lassen... Wenn du das geschafft hast, kannste dich ja ma melden, mir war das zu viel Aufwand T10 bezeichnet nur den Sockel Hab jetz LEDs drin, die ein bisschen zu bläulich schimmern, das passt nich ganz mit denen vorn. Hab in den Leseleuchten vorn diese: car4style - 1Watt T10 LED Xenon weiss 1watt_t10 die würd ich dann auch hinten verbauen. VG =)
Oh haha hab mich wohl vertan^^ Ich werd mir was einfallen lassen, kann bloß dauernd Denk bis Mittwoch hab ich was parat
Na da bin gespannt! :ja: Weil die Leuchten selber sind nur ein An-Aus-Taster, kA wie man sowas macht ^^ VG =)
Is doch eigentlich ganz simpel! Wenn ihr eine Leseleuchte möchtet die entweder bei Tür-Offen oder Knopf gedrückt angeht müsst ihr diese auch so schalten: An die Lampe gehen 2 Kabel an Plus dran: Einmal vom Türschalter, der gibt Saft wenn die Tür auf geht... Folgerichtig: Lampe brennt, wenn die Tür auf ist! Am besten wäre es bestimmt das passende Kabel an der vorderen Deckenleuchte nach hinten abzuzweigen. Das zweite Kabel was an Plus geht, ist ein Dauerplus, welches nur von einem Ein-Taster für eben diese Lampe unterbrochen wird. Also 12V an die eine Seite des Schalters und von der anderen Seite an die Lampe. Dann natürlich noch ein Minus-Kabel an die Lampe und fertig ;-)
Stimmt eigentlich :wand: Naja bin ma gespannt, ob Timsche das umsetzt, das Problem ist, das der Lampenkörper selber der Taster ist. Man müsste also, um den eigentlichen Schalter zu kommen, Lampenfassung und -reflektor auseinandernehmen. Schwierig zu beschreiben ^^ VG =)
Ja ich weiß in der Tat nicht wirklich was du mir sagen willst Meinst du das du die lampe drückst damit diese angeht? Und wenn du an den Schalter was anschließen willst musste das Teil komplett auseinander bauen?
Öhm kurze Zwischenfrage... Willst du die Lampen hinten seperat anmachen oder anmachen wenn du zb vorne die Lampe anmachst? Hab nämlich vor, sobald ich die Module bestellt habe es so zu basteln dass alles einzeln angehen kann^^
@Snake: genau, ich drück auf den Reflektor, damit diese angeht. Da ist ne kleine Feder verbaut, die den Stromkreis schließt. Selbige sitzt aber so unglücklich, dass ich denke, man muss die Leuchte auseinander nehmen und ich hab meine Zweifel, dass das geht. Ich hab meine Lampe von der Tasterstellung jetz auf Ein. Wenn es aber so werden soll, wie Timsche sich das denkt, muss man in der Aus-Stellung diese Feder überbrücken. Die Erklärung war nich besser, ich weiß @Timsche: na wenn dann schon richtig: Lampe an, wenn die Türen aufgehen und separat als Leseleuchte nutzbar, wenn die Türen geschlossen sind
Hmm okay folgendes um s kurz zu klären^^ Hast du den ganzen Himmel runtergemacht?! Wo hast du die roten LED Stripes her?bitte Link Ich hab vorne keine Fußraumbeleuchtung, da kann ich ja theoretisch auch die Stripes hinmachen oder? Von wo bekomm ich denn die Kabel her? Werd, sobald ich weiß woher die Stripes sind, 2Leuchten und 4(für die vordere Leseleuchte 2???) Xenon weiss LEDs bestellen und mich ans basteln machen
Nein, musste den Himmel nicht runtermachen, hab die Dichtung abgemacht, um ihn bissl wegziehen zu können. Und hinter dem Kleiderhaken ist noch schwarzer Schaumstoff angebracht, den hab ich auch rausgerissen, weil sonst kein Platz. Wegen der Stromproblematik: am Besten, ein Kabel von der Deckenbeleuchtung nach unten ziehen, und zwar Plus und Masse! Ich war bei der Fußraumbeleuchtung ganz überrascht, dass da Minus geschaltet wird und nich Plus ^^ VG =)
Ich habe heute einen der neuen Ford Focus Turnier Fahrzeuge als Ersatzwagen unterm Nagel Die Innenbeleuchtung gefällt mir sehr gut, vorallem für die hintere Sitzreihe, nun die Überlegung, die in den Fiesta zu portieren. Habe mal zwei Bilder gemacht. Ist ziemlich hell die LED-Bestückung in den Dingern, wüsste nur gerne wie es um die Einbautiefe steht :kratz:
ja ich fand die auch ganz schick. Hast du das Auto noch? Dann schau doch mal in die Anleitung, wie man die Leuchtmittel tauscht, vlei kannste dann genauer nachkucken. VG
Gebe es morgen früh um halb 8 schon wieder zurück, leider und muss dann wohl mal die Leute von der Werkstatt fragen :/ EDIT: habe doch noch Bilder machen können. Die Einbautiefe sieht ziemlich gut aus, man müsste jetzt nur noch wissen wie viel Platz in der Mitte beim Fiesta ist :kratz: