Beleuchtungs Frage

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von D0m3, 19. Oktober 2009.

  1. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Der eine Nennts standlich der andre parktlich. Ob nu eine seite leuchtet oder beide ist auch relativ wumpe ;)

    die 16(32)watt die da brennen wird ne halbwegs gute Batterie schon n paar tage verkaften

    Achso mein cougar hats ;) Ebenso der Mondeo ab mk1 :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2009
  2. amdkeks

    amdkeks Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Oktober 2009
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Eben,
    von Standlicht kann vielleicht reden wenn man die Zündung an hat und vom Parklicht wenn keine Zündung und dein Auto abgeschlossen ist.
    Es leuchten halt dieselben Leuchtmittel :D
    Beim Escort 94er Baujahr hatte ich das auch nicht drinne.
     
  3. TS
    D0m3

    D0m3 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2009
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    0
    Das wäre doch nun auch geklärt. Ich glaub das hat einfach zu verwirrung gebracht weil viele so wie ich auch an die anderen Hersteller gedacht haben bei denen das Parklicht nur auf einer Seite leuchtet.
     
  4. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Die Tachobeleuchtung ist doch immer an die müsste aus gehen beim verschließen
     
  5. katharn

    katharn Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Hat schon einmal jemand die Innenraumleuchte der Deckenbeleuchtung mit Ambientelicht nachgerüstet ? Habe nur die normale aus dem Trend und es NERVT wenn meine Freundin ständig Festbeleuchtung im Wagen anmacht weil etwas in ihrer Handtasche verloren gegangen ist ... daher will ich mir nun die mit den beiden Leseleuchten besorgen ... wäre aber hilfreich vorher zu wissen ob die Kabel passen und ob die Ambientebeleuchtung einen extra Steckplatz benötigt oder von Beginn an funktioniert ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2010
  6. katharn

    katharn Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    ODER könnte mal jemand mit einem Titanium (bittebitte) seine Deckenleuchte lösen und die Stecker und Kabel für mich fotografieren damit ich in meinem Trend nachschauen kann ob schon alles passt.
     
  7. mj87r

    mj87r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Mai 2009
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    Ja...hier ich hab auch nen Trend und hab mir die Leseleuchte vom Titanium eingebaut.
    (Die mit den zwei Leseleuchten....die Lämpchen hab ich natürlich durch LED ersetzt. Wie schon mal in nem extra Thread erwähnt.)

    Ist eigentlich kein Problem....alte Leseleuchten raus....anstecken (ist der selbe Stecker)...wieder reinbauen....anmachen und freuen:klatsch:

    Das einzige was bei mir da nicht geht sind zwei so kleine LEDs bei den Schaltern für die seitlichen Leseleuchten. Leuchten beim Titanium so rötlich....gehört wohl zur Ambientebeleuchtung. Aber da liegen beim Trend keine Kabel bei der Lampe (zumindest bei mir nicht).
     
  8. katharn

    katharn Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Ja genau die meinte ich auch, ich habe jedoch bei european-parts angefragt und folgende Antwort bekommen:
    Und dazu noch dieses Bild:
    [​IMG]

    Es sollte also alles funktionieren mit einer kleinen Sonderlösung :B
     
  9. Tyrefryer

    Tyrefryer Forums Mythos

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.425
    Zustimmungen:
    0
    Wie versprochen, auch wenn du´s nicht mehr brauchen solltest ;)

    [​IMG]
     
  10. Bluthund

    Bluthund Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Was für ein Kabel muss ich denn verwenden um den LED-Pin mit dem Kabelbaum zu verbinden?

    @Tyrefryer: Wie hast du denn dein Kabel verlegt?
     
  11. Tyrefryer

    Tyrefryer Forums Mythos

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.425
    Zustimmungen:
    0
    Auch wenn das in meinem Bild so ausschaut, als wäre es home-made :D

    ich habe kein Kabel verlegt, in meinem Titanium waren schon sämtliche Lichter vorhanden ;)

    mfg
     
  12. Bluthund

    Bluthund Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Sieht wirklich etwas so aus ;)
    Mhh... ok dann muss ich mir was anderes einfallen lassen und ggf so machen wie katharn bzw. wie auf dem Bild von EP!

    Kennt sich jmd mit Technik asu? Brauche ich dafür ein spezielles Kabel oder könnte ich evtl auch irgendein Kabel von zu Hause zweckentfremden?
     
  13. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Du brauchst Kabel mit einem Querschnitt von 0,5 mm²
     
  14. Bluthund

    Bluthund Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Danke! Sorry das ich so viel Nachfrage, aber langt das wenn ich am Montag zu nem Elektromarkt o.ä. fahre und sage ich brauche ein Kabel mit einem Querschnitt von 0,5 mm²!?
    Gibt es im Haushalt ein vergleichbares Kabel? Dann müsste ich mir kein neues kaufen =)
     
  15. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    LOL willst du jetzt im Haushalt irgendwas auseinanderschrauben nur um an ein Kabel zu kommen. :D

    Musst halt den Durchmesser vom Kabel messen und dann den Querschnitt ausrechen.

    Edit das beste ist du holst dir ein neues
     
  16. Bluthund

    Bluthund Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0

    Hätte ja sein können etwas vergleichbares gibt ein her und ich hätte es evtl nicht mehr gebraucht ;)

    Aber ich hol mir ein neues, thx!!
     
  17. Bluthund

    Bluthund Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Bitte HILFE!!

    Habe mir jetzt alles besorgt, Kabel u. Verbindungsklemmen (wenn das so heißt)! Habe alles wie auf dem EP Bild beschrieben befestigt

    und jetzt das Problem: die LEDs leuchten dauerhaft, auch nach dem zu schließen leuchten sie noch weiter! Hat das gleiche schon mal wer gehabt? Kann mir jemand helfen?

    Danke und Gruß
     
  18. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Dann hast du die wohl an Dauerplus angeschlossen
     
  19. Bluthund

    Bluthund Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Habe es genau so gemacht, wie es auf dem Bild zu sehen ist!
    Weiß jemand welches Kabel das Dauerplus ist?
    Vielleicht muss es anders rum gemacht werden?
    Hat das jemand schon mal gemacht?
     
  20. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Nutz mal die Suchfunktion gibt hier auch den Schaltplan vom Innenraum dann kannst du dir die Verkabelung mal genau anschauen