Beschlagen der Scheiben

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Titanium, 7. Oktober 2009.

  1. Griever

    Griever Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte das Problem mit der Frontscheibe teils auch, allerdings eher im geringen Ausmaß. Nach einem gründlichen Putzen im Innenraum und der Scheibe und häufigerem Öffnen der Fenster ist das Beschlagen kaum noch ein Thema. Wenn die Scheibe dennoch beschlägt reicht es die Klima für 5-10 Sek. einzuschalten. Von daher, wie die Vorredner schon sagten...gründlich die Scheibe reinigen und Frischluft sollte helfen:ja:. Wenns nicht hilft würde ich einen Fehler beim Auto vermuten.
     
  2. matzl

    matzl Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    31. März 2009
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    0
    Danke für deinen Hinweis habe ich aber auch schon versucht... sogar mit vrschiedenen Methoden,

    verschiedene reinigungsmittel für di Scheibe und verschiedene Tücher ;-)

    LG
     
  3. TS
    Immortal

    Immortal Gast

    Probier mal folgendes matzl: nimm dir irgendein relativ dünnes Tuch, pack Salz rein und legs dir ins Auto. Vielleicht hast du irgendwo Feuchtigkeit, die nicht richtig rauszieht, woher auch immer die kommen mag. Vielleicht hilft dir das.
     
  4. Basco

    Basco Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Mai 2009
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Schloss Holte-Stukenbrock, Germany
    Also grundsätzlich ist die Ursache für das Beschlagen der Scheiben folgender:
    Die Scheiben sind kälter als die Luft im Fahrzeug (Aussenluft ist kühler, Scheiben kühlen durch den Fahrtwind ab usw.).
    Auf diese Scheiben trifft nun die Innenluft im Fahrzeug. Die Luft kühlt ab und kann nun plötzlich nicht mehr soviel Feuchtigkeit aufnehmen wie vorher, diese Feuchtigkeit schlägt sich nun auf der Scheibe nieder.
    Um das zu verhindern gibt es verschiedene Möglichkeiten:
    1. Die Luft trocknen
    Das geht zum Beispiel mit der Klimaanlage. Hier trift die Luft auf den viel kälteren Wärmeaustauscher und das Wasser das die Luft durch das abkühlen nicht mehr von der Luft aufgenommen werden kann schlägt sich am Wärmeaustauscher nieder (drum tropft es im Sommer ;) ). Wenn man dnach die Luft mit der Heizung wieder erwärmt hat man sehr trockene Luft im Fahrzeug.

    2. Die Scheibe erwärmen (Scheibenheizung/Warmluft)
    Dadurch wird verhindert das sich die Luft an der Scheibe abkühlt und dadurch sich Wasser niederschlägt

    3. Für gute Belüftung sorgen (Scheibe öffnen ;) )
    Der Mensch stösst beim Atmen sehr feuchte Luft aus. In einem kleinem Raum wie dem geschlossenen Auto ist dann schnell eine Feuchtigkeitskonzentration im Auto erreicht, bei dem die Luft keine Feuchtigkeit mehr aufnehmen kann und diese Feuchtigkeit schlägt sich immer am kältesten Punkt nieder.

    Das gerade beim Fiesta MK7 die Scheiben so schnell beschlagen (besonders die Windschutzscheibe) wird wahrscheinlich an der sehr grossen und langsam ansteigenden Windschutzscheibe liegen. Zum einen kann die Scheibe aufgrund Ihrer Grösse gut Wärme mit der Aussenluft austauschen zum anderen lässt sich die Scheibe schlecht grossflächig mit der Luft aus der Heizung überströmen.

    Was auch noch möglich ist, das der Pollenfilter der Lüftung stark verschmutzt ist und daher die Luftfördermenge der Lüftung nicht mehr ausreicht...

    Gruss Sven
     
  5. TS
    Titanium

    Titanium Gast

    @ immortal: Das hab ich jetz gemacht an mehreren stellen im auto beutel mit salz hingelegt.


    @ all: Mehr als putzen kann man nun mal nicht und ich habe schon alles ausprobiert was es nur gibt! Scheibenpolituren, Glassreiniger, Wasser mit Spiritus, reines Spiruts bringt bei mir alles nichts.

    Soll bei matzel und mir anscheinend einfach nicht sein:D

    lg titanium
     
  6. charly2

    charly2 Forums Profi

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Weißenthurm, Germany
    wo sitzt der:think: vllt im beifahrerfußraum?
     
  7. mj87r

    mj87r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Mai 2009
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    Mir ist gerade was eingefallen was vielleicht hilft:
    Es gibt doch so Antibeschlagscremes oder pasten für Brillenträger...oder auch für Motorradhelme. Wenn man das auf die Scheibe drauf macht müsste es um vieles besser sein.
     
  8. Maximilian1

    Maximilian1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    0
    jop müsste aber auch mit versieglung gehen also die für die scheibe mit diesem "Lotus" effekt -.- da beschlägt dann auch nichts mehr
     
  9. Redman88

    Redman88 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    jo, wo hast du das denn abgegriffen *lach* ?
     
  10. Maximilian1

    Maximilian1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    0
    mhh heute bin ich mal mit dem fiesta ne runde gefahren hab auch festgestellt das wenn man die klima ausmacht das die scheiben beschlagen aber auch nur wenn man vorher die klima mal angehabt hatte
    wenn man ohne klima losfärt und ganz normal 22 crad einstellt beschlagt auch nichts
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2009
  11. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Mal ne Frage.....wenn ich im Auto sitze und zur Zeit die Umluft zu schalte (dass es halt schneller geht) beschlägt alles.....normal oder?
     
  12. Kurgan

    Kurgan Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    ja, die luftfeuchte im auto wird dann nämlich immer schön an der kalten scheibe vorbeigewedelt ...
     
  13. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Hmmm... bei mir funktioniert das mit dem "Antibeschlag" sehr gut.... Wieso und wesshalb... ka...

    Aber ich würde auch raten bei beschlagenen scheiben die Klima anzumachen, denn Klimaanlagen trocknen die Luft doch?!?
     
  14. Mickez

    Mickez Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    das ist richtig. bei mir schaltet sich die klima sogar automatisch ein wenn ich das gebläse auf frontscheibe stelle und auf eine höhere stufe einstelle. ist das bei euch auch so?
     
  15. Raven

    Raven Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    Jaa....hat jeder hier in seiner Bedienungsanleitung stehen ;)
     
  16. Mickez

    Mickez Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    oh, das muss ich wohl überschlagen haben :D
     
  17. charly2

    charly2 Forums Profi

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Weißenthurm, Germany
    ja das mit der klima iss ne feine sache, hab ich auch kürzlich gemerkt, die scheibe fing sofort an frei zu werden. allerdings dachte ich es würde wohl nur ein gebläse-luftstrom direkt auf die scheibe führen als ich auf das symbol drückte. doch dann ging die klima an. ich hab nur 800m zur arbeit und den fofi fährt meine frau. weil der sowieso vor der türe steht nehme ich ihn manchmal zur nachtschicht mit. also hab ich als ich das mit der klima merkte, diese sofort wieder ausgemacht weil es der auf so kurzen strecken wohl nicht gut tut(tut es aber auch dem ganzen auto nicht). die sollte wenn, dann auf längeren strecken eingesetzt werden damit die dichtungen auch geschmiert werden und die sollte auch 10min vor fahrtende abgeschaltet werden damit sich der klimakompressor abkühlen kann. so jedenfalls weiß ich das noch von früher her. wenn jemand ne neuere info dazu hat, bitte belehren!
    gruß
     
  18. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Ok danke für die Antwort.

    Was dann am Besten machen, wenn man ins Auto einsteigt?

    Gebläse an,....warme luft und klima an? Bischen Fenster auf? Und Umluft dann erst später oder da gar nicht?
     
  19. Redman88

    Redman88 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0

    Bei mir klappts jedenfalls so:

    1.Auto an (Lüftung aus)
    2.Heizung auf Warm und Front/Heckscheibe einschalten
    3.Einstellung auf alle Luftdüsen, damit nicht nur die Front sich erwärmt sondern die ganze Fahrerkabine
    4.ist der Motor ruhiger (40-60°C) stell ich die Lüftung auf stufe 1-2 und kann nach kurzer Zeit losfahren

    Zeitaufwand ca. 5-7min.

    Fenster kommen bei mir auf gar keinen Fall auf !!! Ist auch viel zu kalt bei dieser Jahreszeit (beim Starten des Motors wohlgemerkt).

    Klima und Umluft wird nicht eingeschaltet, da es sich einerseits auf den Verbrauch und mir persönlich nichts bringen würde.

    MFG R.P
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2009
  20. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ich mache die Umluft immer an wenn ich ins kalte Auto steige.
    Dadurch erwärmt sich die Luft im Auto schneller, da keine kalte
    Luft durch den Wärmetauscher strömt.
    Wenn der Innenraum dann warm ist mache ich die Umluft aus.
    So in der Art macht das normalerweise acuh die Klimaautomatik.