Hallo, ich vermisse an meinem 1.4 Diesel eine Kühlmitteltemperaturanzeige.Kann ich so etwas nachrüsten?
Das hat schon einen Grund weshalb Ford die Kühlmitteltemperaturanzeige abgeschafft hat - die braucht nämlich keine Sau!!! Wenn das Kühlwasser zu heiß ist gibts ne Warnlampe da braucht man nun wirklich keine ganze Anzeige für! Was willste denn von dieser Anzeige ablesen? Wann dein Kühlmittel im kleinen Kreislauf warm ist? Da kannste übertrieben gesagt auch von 10 runter zählen. Die Kühlmitteltemperatur hat nicht im entferntesten was mit der Betriebstemperatur des Motors zu tun. Wenn dein Kühlmittel warm ist ist es dein Öl noch LANGE nicht! Was du suchst ist eine Öltemperaturanzeige und die gibt es ab Werk meist nur bei teuren Sportwagen. Ich weis ja nicht was du vorher gefahren bist... Eine Öltemperaturanzeige kann man natürlich nach rüsten aber ob das beim kleinen Diesel sinnvoll ist kann man streiten. Fahr einfach 10km gesittet und dann kannst auf die Rennstrecke.
Du sprichst mir aus der Seele Ich hoffe dass sich dieses dämliche Gerücht "wenn das Kühlwasser warm ist, dann ist auch der Motor warm und ich kann drauf treten" endlich mal erledigt , wenn die Hersteller das Teil nicht mehr einbauen. Im Grunde kennt das Ding doch auch nur zwei Zustände: Nach ca. 3 Metern ist das Teil in der Mitte und wenns dem Motor zu warm wird, dann schießt das Teil sofort auf Rot. Ist ja nicht so, dass man durch die Anzeige auch nur irgendeinen Informationsgewinn hätte oder sich ein überhitzen des Motors tatsächlich ankündigen würde. Wenn das Kühlwasser leer ist wird dem Motor in kürzester Zeit zu heiß und das erledigt auch die rote Lampe. Im Gegenteil: wer beobachtet denn schon die Kühlwasseranzeige und bemerkt wirklich wenn das Teil richtung Rot geht? niemand. Es muss so oder so noch eine zusätzliche Lampe angehen die auffällt. Die Kühlwassertemperaturanzeige gehört für mich in die Rubrik: Informationen die der Fahrer nicht braucht. Ja jaaa - aber früher war ja alles eh besser als man noch genau wusste was der Motor macht und damals war es noch richtiges Autofahren - nicht so wie heute... als ob man wirklich jemals gewusst hätte was der Motor oder das Fahrzeug im Allgemeinen macht und wie man im Fall der Fälle handeln sollte. Die meisten wollen ja ihr Fahrzeug nichtmal in die Werkstatt fahren wenn es ein Display ihnen vorschreibt - denn dann ist es sicher nur ein Softwarefehler und die Werkstatt hat eh keine Ahnung... na ja aber das gehört ja im Grunde nicht mehr hierher Um aber mal die Frage zu beantworten: ich hab zusammen mit meinem Garmin nüvi das Garmin ecoRoute HD gekauft. Kann man an den OBD-II Port anschließen und zusätzliche Fahrzeuginfos auslesen. Unter anderem wird einem dann auch die Kühlmitteltemperatur angezeigt.
Öltemperatur und Kühlmitteltemperatur lassen sich im digitalen Tacho ablesen, ebenso sind dort die exakte Geschwindigkeit und weitere Infos über das Auto abzulesen. Das steht aber gut verstreut im Forum - "versteckte Funktion bzw. Menü" war meine ich das Hauptthema. Zündung und Rückstellknopf vom Kombiinstrument drücken - war doch so?
OELTEMPERATURGEBER M14 X 1,5 | eBay eigentlich braucht man nur so etwas -.- dann weiß man es aber welche gewindegrößer hat der fiesta an der ablassschraube?