Bezeichnung und Wechselintervall der Zündkerzen beim 1.4 mit 96 PS

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Squeezy, 4. Februar 2012.

  1. Squeezy

    Squeezy Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dortmund, Germany
    Kann mir jemand den Wechselintervall und die Bezeichnung der originalen Ford-Zündkerzen nennen ?
    Motor ist ein 1.4 mit 96 PS, Erstzulassung 11/08.
     
  2. w4lk1n

    w4lk1n Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Idstein, Germany
    Also meine Zündkerzen wurden bei ca. 50000 zum ersten Mal gewechselt. Die Bezeichnung kann ich dir leider nicht geben, die Unterlagen sind irgendwo in der Buchhaltung :|
     
  3. RST

    RST Gast

    alle 60.000 km
    AYFS 22C
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Februar 2012
  4. TS
    Squeezy

    Squeezy Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dortmund, Germany
    Vielen Dank. Unser Fiesta hat jetzt 41000 Km runter und ich hatte gedacht, die Kerzen müssen früher raus.
    Ist es denn ratsam, die Kerzen wirklich bis 60000 Km drin zu lassen oder soll man vielleicht doch etwas früher wechseln ?
    Die originalen Kerzen sind ja in der Bucht recht günstig zu bekommen.
     
  5. RST

    RST Gast

    kannst du machen wie du lustig bist , wenn du meinst das es was bringt kannste auch jeden tag neue rein machen
    bei 11,- € pro satz ;)
     
  6. vanguardboy

    vanguardboy Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Da die kerzen nicht viel kosten, und der Arbeitsaufwand gering ist sie zu wechseln, ist meine meinung das man sie auch gerne schon bei 40tkm, bzw vor den eigentlichen wechselintervall 60tkm wechseln sollte. Dem Motor tut man damit aufjedenfall was gutes.
     
  7. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    auch bei den Super ? Ich dachte Ford hat die Platinum ausm Programm genommen oder zählt das nur für die alten zetecs, wenn ja mit welchem Sinn ? Besorge mir meine mitlerweile bei Ebay weil der FFH mir immer den anderen Sick andrehen will.

    also die Super liegen beim FFH aber deutlich über 11€ / Satz da ist man mit den einfachen bei locker 20 - 25€ und mit den Platinum bei guten 50 - 60€ Oder sind ei preise gesunken die letzten Jahre ?
     
  8. RST

    RST Gast

    das sind doch keine Platinum ! die hatten die bezeichnung AYFS 22 PP1
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Februar 2012
  9. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    und dann wechseln die, die erst nach 60t ?? Hat der Motor ne andere Zündung oder was ? wenn ich die dinger 60t fahre kannste n Finger zwischen die elektrode stecken.
     
  10. vanguardboy

    vanguardboy Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Vorgänger hat auch wechselintervall alle 60 tkm , meine hatte ich 80 tkm drinne.

    AYFS 22cb KOSTEN im Internet 12 Euro inkl versand , bei Ford rund 25 Euro
     
  11. RST

    RST Gast

    ist mir bislang noch nie aufgefallen ;)
    da ist ja der elektroden abstand eh schon 1,3 mm im gegensatz zu den PP1 mit 1mm
    und nun noch was erschreckendes für dich :
    ;) beim 3,0l ST werden die zündkerzen erst bei 120.000 km gewechselt und da sind auch keine PP s drin
     
  12. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    jo hat der mustang auch... finde ich materialtechnisch allerdings echt schon grenzwertig. Wenn die karre kaum bewegt wird vergehen da locker 10 jahre... bis dahin kannste warscheinlich froh sein wenn du die überhaupt noch ausm kopfbekommst.
     
  13. vanguardboy

    vanguardboy Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ähm die AYFS 22 PP1 gibs doch garnicht mehr , wurden durch 22f1 ersetzt und dann durch die aktuellen AYFS 22 cb.

    Platin sind die nicht und platin haben nun noch eine andere Bezeichnun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2012