Hallo, Hat bereits jemand erfahrungen mit bluefin oder codered im fiesta? aus uk gibt es ein upgrade von 90 auf ~110 ps erfahrungen habe ich viele via google gefunden jedoch keine für den fiesta sondern immer nur für den focus st oder fiesta st 150 jedoch keine für den diesel fofi...daher dieser thread da dies ja quasi mehr eine freischaltung der motor resourcen ist weil der fofi motor ja serienmäßig auf 109 ps arbeitet wäre es somit wohl die schonenste chip variante s.u. die drehmomentkurven
na also geht doch wenn ich mich nicht irre hat aber der 90ps fofi nen kleineren turbo drin als der 109ps fofo
korrekt...der fofo turbo is von garret...der im fofi von irgendwem anders...jedoch sollte nur der motor die ps ja aushalten...was den turbo angeht könnte der natürlich flöten gehen aber wenn man davor angst hat sollte man nicht über chiptuning reden... zumindest find ich es humaner als 125ps wie es mir der lokale tuningtypi vorgeschlagen hat ist nur die frage ob es das wirklich ist...hat jmd erfahrungen damit im fofi? egal ob mk6/7?
der motor wirds sicher aushalten , aber ob das ib5 getriebe mit dem drehmomentenzuwachs auf dauer nicht überfordert ist ist fraglich .
jup und das ist halt die frage es wären ja ~248nm also rund 30mehr als bisher (aktuell ~212nm) und irgendwo wurde auch mal gesagt das der fofi mit 250nm läuft jedoch das das getriebe also das ib5 bei mehr drehmoment flöten geht somit gibt es ja nur 3 möglichkeiten für mehr leistung 1. anderes auto.. 2. chiptuning bis max 250nm (bluefin/codered) 3. anderes getriebe > fofi2012 incoming 6gang somit wäre bluefin mit ~400-500€ wohl das günstigste wenn zugleich nicht das schonenste
Chiptuning für FoFi 1,6 TDCi 90 PS Hallo Ihrs ;-) schmeiße einfach mal ein, ob Jemand Erfahrung, Meinung und Tipps für den bei ebay hat: Ford Fiesta MK 7 1.6 TDCI 90 PS Chiptuning Tuningbox Powerbox | eBay Thanks
Ich würde die finger von dem Billig schei***** aus der Bucht lassen ich hab aber ein Freund der den MK6 1.6 TDCi hat, mit Software anpassung von diesem Bluefin gerät und ich kann darüber nur positives berichten -Verbrauch ist weniger -Leistung ist top (hat auf der Autobahn ohne Probleme einen ST 150 im anzug stehen lassen) - Anpassung ist schon seit 2 Jahren drin ohne Probleme
so hab mal wieder eine Anfrage an Fritz-Motorsport geschickt und hier die Antwort: "Hallo und vielen Dank für Ihre Mail! Leider gibt es bisher keinen Bluefin für Ihr Fahrzeug, es ist aber in Arbeit, hier die Mail vom Hersteller Superchips von soeben auf meine Anfrage: Dear Fritz, Thank you for your enquiry. We believe that it will be possible to add this model into the bluefin range. We just need someone to lend us a car for the development. Kind regards, Dominic Man denkt also, daß der Bluefin technisch möglich ist, man müsste nur ein Testfahrzeug haben. Bitte also noch um etwas Geduld, einfach immer mal wieder anfragen oder warten, bis es auf der Website steht, danke!"
Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen Bluefin und Superchips. Wenn mich mein Englisch nicht kläglich im Stich gelassen hat, so scheint es von Superchips eine Leistungssteigerung für den TDCI 1.6L 95PS zu geben. http://www.zercustoms.com/news/Superchips-Ford-Fiesta.html Superchips Boosts Performance for the Ford Fiesta 1.6 TDCi http://www.superchips.co.uk/search?make=9&fueltype=2&model=1&variant=2385