Bei meinem Fiesta MK7 Titanium schaltet sich am Radio seit ca. einer Woche Blutooth immer mal wieder selber ein. FOFI war gerade heute zur 2 Jahresinspektion, habe das gleich mit vorgetragen. Ergebnis, das könnte evtl. mit Aufspielen einer neuen Software behoben werden - Kosten ca. 130 Euro - da die Software nicht in die Garantie fällt, solle ich das selber zahlen. Hat jemand schon ein ähnliches Problem mit Blutooth gehabt und wie sah da die Lösung aus? Danke! *mira138
Was hast du für ne Werkstatt? Die versuchen dich nur auszunehmen! 130€ um ne Radiosoftware drauf zu spielen LOOL! Hast du mal die Bedienungsanleitung gelesen und geschaut ob man es vielleicht einfach abschalten kann. Stört dich nur das blaue Blietooth Lämpchen oder macht es sich noch anders bemerkbar?
ja Danke für die Antwort, abschalten lässt es sich, nur es schaltet sich trotzdem nach einiger Zeit wieder. Außer dem blauen Lämpchen macht sich nichts bemerkbar. Damit kann man und muss man , angesichts des **günstigen Angebots von 130 Euro** sicherlich leben.
wenn dein fofi noch innerhalb der 2 jahresgarantie ist muß die werke das ganze über garantie abwickeln . bei schutzbrief weiß ich leider nicht ob das da mit drin ist .
Lass das blaue Lämpchen halt leuchten. Es beeinträchtigt ja sonst NICHTS in irgendeiner Art und Weise - oder machs wie ich - ein Auto koppelt sich automatisch mit meinem Handy - ist doch prima!
bluetoth klemm mal für ne Weile die Batterie ab... das hilft bei Softwareproblemen manchmal schon weiter..!! Gruss hayabusa eace:
Wieso trennst du nicht einfach das Handy aus dem Audiosystem heraus? Dann koppelt sich auch nichts mehr von alleine. Das mit dem Update ist unfug, vielleicht da kein Geld mehr lassen und den Händler wechseln.
Danke für eure Antworten, seit heute lässt sich Blutooth gar nicht mehr abschalten - obwohl kein Handy mehr eingetragen ist. Werde einfach mal Ford anschreiben, was die zum 130 € Angebot meines Händlers sagen.
Also bei mir ging zeitweilig die komplette Sound und Connect Sache nicht, haben dann in der Werkstatt neue Software aufgespielt und jetzt funktioniert wieder alles tadellos. Hat nichts gekostet, war ein Garantiefall.
So, es war das Sprachsteuermodul, dass die Störung verursacht hatte - zwischendurch hat es sogar die Batterie 3x leergezogen - 214Euro bezahlt, 8 Tage über Garantie, keine Kostenübernahme bzw. Beteiligung. Das war mein letzter Ford und Fofi kommt schnellstmöglich weg
die geschichte MUSS definitiv über die Garantie laufen. Du hast ein Produkt, dass nicht der "Beschreibung" entspricht bzw nicht richtig funktioniert. Entweder probiert er es per softwareupdate oder dein Händler tauscht das ganze radio, so wie bei mir. Dafür musst du nicht einen cent bezahlen. Wenn dein FFH trotzdem geld sehen will ab zum nächsten Händler! //Edit: hab gerade gelesen, dass du schon was bezahlt hast. Versuch das schnellstmöglichst rückgängig zu machen, zur not über Anwalt. Das Problem enstand schließlich INNERHALB der Garantiezeit!
Wenn du bei jedem kleinen Fehler, den ein Auto hat schnellstmöglich ein neues Auto brauchst dann bist du das ganze Jahr nur mit Autos kaufen beschäftigt. Bist du wirklich so blauäugig das du glaubst, sowas kann dir bei anderen Herstellern nicht passieren??? Also von Audi, VW und BMW kann ich dir diesbezüglich z.B. tunlichst abraten!