Crimpkontakte Radiostecker Fiesta MK7 / JA8 gesucht

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von derMaggus, 29. April 2013.

  1. derMaggus

    derMaggus Gast

    Hallo,

    ich möchte derzeit eine Endstufe an das originale "Audiopaket 1" System des Fiestas meiner Freundin installieren und scheitere beim kläglichen Versuch die Hecklautsprecher mit dem Radio zu verbinden.

    Ich habe bereits die Kabelbäume der Hecklautsprecher links und rechts mit Kabel bis in den Kofferraum erweitert (links=WH/GN+BN/YE, rechts=BN/WH+BN/BU) doch bekomme ich kein Signal aus den Teilen. Also kurzerhand das Radio ausgebaut und meinen Augen kaum getraut -> Keine Kontakte in den Hecklautsprechern :-/ ... nun frage ich mich ernsthaft: Wo sind die Kabelenden? Sie liegen doch bereits in den Schwellern, doch an welcher Stelle sind die zurück gebunden? Sind dort womöglich sogar schon die benötigten Crimpkontakte für den Radiostecker vorhanden? Andernfalls müsste ich halt neue Kabel einziehen.

    Hat jemand eine Idee oder Hilfestellung für mich? Ich mags ganz gern fertig haben und ärgere mich an dem Auto ständig mit irgendwas neuem :-/
     
  2. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
  3. TS
    derMaggus

    derMaggus Gast

    Weiß ich. Habe ich schon gelesen.

    Das zu kodieren, wäre weniger das Problem. Auch die fehlenden Hecklautsprecher stören mich nicht, da ich nur die Kabel dafür verwenden möchte. Diese sind jedoch leider nicht im Radiostecker eingepinnt oder landen direkt dort :-( ... seltsam eben nur, dass diese Kabel in den Kabelbäumen in den Schwellern vorhanden sind. Wo landen diese? Sie gehen an den A Säulen nach oben, aber wo sie dort genau weiter gehen, kann ich aufgrund der Enge einfach leider nicht erkennen :(
     
  4. TheCorze

    TheCorze Forums Stammgast

    Registriert seit:
    21. August 2009
    Beiträge:
    997
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Suedbrookmerland, Germany
    Wäre es nicht einfacher ebend neue zu ziehen? also ich habe fürs ziehen mit guten Leitungen sprich 2,5mm² nur 20 Minuten gebraucht.
     
  5. TS
    derMaggus

    derMaggus Gast

    Danke für deine Antwort. Du hast jedoch leider meine Frage nicht ganz verstanden :)

    Wie pinne ich die Kabel ein? Ich benötige dafür eben die sog. Crimpkontakte/Pins welche ich in den Radiostecker einstecken kann.
     
  6. TheCorze

    TheCorze Forums Stammgast

    Registriert seit:
    21. August 2009
    Beiträge:
    997
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Suedbrookmerland, Germany
    Ja ne ich habe deine Frage schon verstanden aber es ging in deinem Text auch darum wie du insgesammt dahin bekommst und das wäre mit meinem Vorschlag einfacher. Wie du die da dran kriegst hmm bau das Radio auseinander und löte es auf die Platine das wäre auch ne einfache Variante sonst denke ich mal musst zum FFH gehen und dir das machen lassen.
    Oder du baust dir ne High/Low Adapter ein und zeihst ganz neue Leitung und lässt es über nen Verstärker laufen das wäre die beste Lösung.
     
  7. TS
    derMaggus

    derMaggus Gast

    High/Low liegt schon. Die Kabel neu zu verlegen, schrieb ich ja oben.

    Anlöten am Radio? Sorry, aber so etwas kommt für mich unter gar keinen Umständen in Frage. Eher versuche ich mir einen neuen Kabelbaum aus einem Schlachter zu besorgen, als solchen Pfusch zu machen.

    Also weiß wohl niemand eine Bezugsquelle für die Crimpkontakte?
     
  8. TheCorze

    TheCorze Forums Stammgast

    Registriert seit:
    21. August 2009
    Beiträge:
    997
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Suedbrookmerland, Germany
    Dann kannst du dir noch einen "Dietz 18523 T-Kabelsatz FORD Fiesta MK7" kaufen auftrennen und anschließen das wäre die letzte möglichkeit die ich so weiß.
     
  9. TS
    derMaggus

    derMaggus Gast

    Oh ha! Das klingt, bis auf den Preis, schon mal brauchbar!
     
  10. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    so hab ichs auch gemacht.
     
  11. TheCorze

    TheCorze Forums Stammgast

    Registriert seit:
    21. August 2009
    Beiträge:
    997
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Suedbrookmerland, Germany
    Naja ich denke mal ne andere Lösung wirds so leicht nicht geben. Da man diese Spangen die du nachrüsten willst erst einmal bekommen müsste und wo will man diese bestellen?