Demontage der Teile ( Lippe, Schweller und Hecklippe ) vom FoFi Sport

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Fiesta83, 3. August 2013.

  1. Fiesta83

    Fiesta83 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    weiß jemand vllt wie ich die Teile demontiert bekomme ?

    Ich möchte mein auto nämlich Folieren und die Stören.

    Vllt wisst ihr auch ob die geklebt oder geklipst oder geschraubt sind.

    Danke im voraus
     
  2. Timmynator

    Timmynator Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Juli 2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Die sind mindestens geklebt; wenn die von Werk montiert sind afaik auch noch geclipst oder geschraubt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2013
  3. TS
    Fiesta83

    Fiesta83 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Alles klaro, gibt es ne möglichkeit den kleber zu lösen ?
     
  4. snake39

    snake39 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    6. August 2011
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    0
    Erwärmen vielleicht...
    Aber schwer... Wollte bei mir eventuell den ST Diffusor nachrüsten, da müsste ich die Ecken tauschen. Da die bei mir aber ab Werk dran waren sind die geklebt und da ist die Demontage nicht mal eben so einfach...
     
  5. TS
    Fiesta83

    Fiesta83 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Hmm das ja öde :(.

    Danke trotzdem
     
  6. senfpk

    senfpk Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. September 2012
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Bonn, Germany
    Habe den ST Diffusor nachgerüstet.
    Bei mir war das Sportpacket auch ab Werk dran, da ist nichts geklebt. Nur genietet, gesteckt und geklammert.
    Das umrüsten ist aber nicht ganz so einfach die Ecken muss man z.b. kleben weil die Zapfen zum klammern nicht in die Löcher der Stoßstange passen.
    Bei Interesse kann ich Bilder machen und mehr erzählen.
    Auf jeden Fall ist das Sportpacket ab Werk nicht geklebt bis auf die Seitenschweller soweit ich weiß da müsste auch noch was geklebt sein. Wenn ich mich irre verbessert mich.
    L.G.
     
  7. harry

    harry Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Mach mal bitte Fotos weil mein St difusior kommt dienstags vom lacker und da wollt ich dann loslegen
     
  8. senfpk

    senfpk Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. September 2012
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Bonn, Germany
    Mache ich und stelle sie heute abend rein.
    Hab das schwarzen unlackierten Teil auch direkt schwarz glänzend Lacken lassen.
    Jetzt warte ich noch auf den ESD.
     
  9. harry

    harry Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Den oberen Teil hab ich auch ch schon fertig. Der untere muss wie gesagt noch in wagenfarbe und der lacker scheidet mir links noch nen identisches Loch rein weil ich ja ne duplex hab
     
  10. Blue Oval

    Blue Oval Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Also soviel ich weis sind die seitenschweller beim neuen ST vorne und hinten geklebt und im türbereich gesteckt .Beim fiesta sport wird es nicht anders sein da selbe schweller sind.
     
  11. senfpk

    senfpk Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. September 2012
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Bonn, Germany
    Hier ein paar Bilder.
    20130804_140537.jpg 20130804_140755.jpg 20130804_140624.jpg
    @Harry wie du siehst musst du auch noch ein Stück von der Stoßstange abschneiden, neben dem Auspuff.
    Hab ne bessere idee schreib mir ne pn dann schicke ich dir noch ein paar Bilder und kann dir deine Fragen beantworten.
    Besser als hier alles zu regeln gehört ja nicht so ganz zum Thema hier.
     
  12. Steff1

    Steff1 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. Mai 2013
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hürth, Germany
    Das mit dem Auspuff sieht ja aus wie gewollt und nicht gekonnt.
    Da muss aber noch ein anderer ESD dran........
    Das geht ja gar nicht.:D
     
  13. Timmynator

    Timmynator Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Juli 2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Das ist das Standard-Rohr ;)

    @senfpk: Welche Ecken genau meinst du mit "die muss man kleben?" Die unteren Ecken vom Diffusor? Ich hatte gehofft, der wäre wirklich "Point&Click"...
     
  14. senfpk

    senfpk Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. September 2012
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Bonn, Germany
    ESD ist bestellt, so bleibt das auf keinen Fall!
    Ja man muss die Ecken rechts und links kleben denn die Löcher in der Stoßstange stimmen nicht mit den Zapfen der Ecken überein.
    So ganz einfach ist es alles nicht aber mit Geduld klappt alles.
    Finde auch das die Befestigungspunkte des Diffusors nicht so ganz mit denen der Stoßstange übereinstimmen.
     
  15. Steff1

    Steff1 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. Mai 2013
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hürth, Germany
    Das ist mir schon klar........sieht aber trotzdem sehr bescheiden aus.
     
  16. Timmynator

    Timmynator Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Juli 2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Eben genau der Grund, warum idealerweise der Heckdiffusor mit nem Ofenrohrupgrade gekoppelt werden sollte :D

    Oder es aus Trotz so lassen, damit die Leute Optiktuning erwarten und von der geballten 134 PS-Ladung erschrocken werden...