Hallo zumsammen, Der 1,6TDCI wird es ab April nicht mehr mit 90PS geben sonder 95PS. Ist mir beim Konfiguieren aufgefallen. Das mit den 95 PS stimmt und wird ab April in die Produktion mit einbezogen. Ob es sich dabei nur um Software änderung handelt, weis ich noch nicht. Evtl. kann auch sein das ein andere Turbo eingebaut wird. Aber bekomme bald bescheid an was es liegt. Werde mich dann melden. MFG PTNeck
Das haben wir doch bereits schon besprochen >>>http://www.fiesta-ka-forum.de/showthread.php?t=67559<<<
Ist nur Software, der eingebaute Motor stammt generell von PSA und hat gut 110 PS. Ein Software-Update ist bei Ford leider nicht möglich. Klar kannst das "illegal" machen lassen und sich dann wundern warum die Karre gar nicht mehr läuft.
Ich habe ja einen bestellt - ich habe auch gleich nachgefragt ob es sich da um ein Softwareupdate handelt aber mir würde erklärt das der Motor nochmals überarbeitet wurde denn er hat ja nicht nur 5 magere PS mehr sondern auch einen geringeren Verbrauch.
Selbst das kann durch ein einfaches Softwareupdate möglich sein. Dazu ist keine Überarbeitung des Motors im mechanischen Sinne nötig.
Weniger Drehmoment und mehr Leistung tragen sicherlich zu einem geringeren Verbrauch bei... und Jesus war ne Frau...
Oh man.... Die 5 PS.... deswegen so ein Heckmäck hier.... Ich scheiß lieber auf die 5 PS von Ford und lad mir lieber ein anderes Setup ins Steuergerät (kein "Boxchiptuning"). Damit erreicht man auch die 110 PS und nicht die 95PS. Man erhält auch (bei gleicher Fahrweise (kommt selten vor)) ein geringeren verbrauch. Und ja man kann mit Chiptuning viel verkehrt machen. Insebesondere mit den Boxen! Denn die Schaltet man zwischen und geben einfach nur falsche Werte weiter und scheißen auf jede Werte die vom Steuergerät ausgegeben werden.
denkt mal nach... was war bei VW? software update beim 170 PS motor auf euro 5, danach liefen die kisten kaum noch und hatten einbussen in der leistung. googelt es mal oder schaut bei autobild.de nach usw ich würde alles immer so lassen wie es ist, die ingenieure bei ford sind ja keine idioten. das auto ist so perfekt abgestimmt um weltweit zu laufen. ich habe diverse ami-schlitten gehabt bzw europ. autos aus USA und da mussten schon neue kühler und getriebesteuergeräte eingebaut werden damit die nicht auf der autobahn zu heiss werden. mittlerweile sind diese zeiten vorbei. lasst es so wie es ist oder bestellt euch ein anderes auto. mir ist es egal ob der wagen 3 mg weniger co2 hat oder 5 ps mehr. das macht keinen unterschied. lieber fahre ich 200Tkm mit 90 PS ohne probleme als dass ich ein oder zwei jahre spas mit mehr leistung im fiesta habe aber dadurch der verschleiss steigt im motor. holt euch lieber für 1000 euro ein auto womit ihr spass habt wenn ihr bock drauf habt als zweitwagen. ich fahre meinen fieste seit 08/2009 und bin zufrieden, die kiste läufft bequem 180 und das reicht ja wohl heutzutage aus. schaut mal in die aktuelle autobild: vergleich kleinster diesel im mercedes mit dem grössten motor auf einer langen reise der E63 AMG war ganze 13 minuten schneller als der kleinste diesel aber 500 euro mehr kosten früher haben 30 PS gereicht um nach italien über die alpen in urlaub zu fahren
dort war ich auch und der kfz meister erklärte mir das die im mechanischem bereich da keinerlei infos zu haben da solle ich mal die verkäufer fragen die kriegen diese infos immer....dumm nur das wenn ich die verkäufer frage die mir nicht sagen können was geändert wurde da sie ebend nur verkäufer sind und keine ahnung von dem mechanischem part haben... ist nun eig das datenblatt raus? jeder sagt der hat weniger drehmoment aber auf der fordhp stehen nur werte wie co2 und verbrauch aber nicht das drehmoment... und street....meinst du nicht das sich die ingineure auch bei diesem update was gedacht haben? und das der motor dennoch genauso lange hält wie der alte?
vielen danke auf die idee mit der preisliste wäre nich nie gekommen Oo... hat vl 7nm weniger aber dafür nehme ich mal an ist die leistung in der leistungskurve besser verteilt...