Dieselfleck unter dem Tankdeckel

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von FoFi79, 4. April 2010.

Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FoFi79

    FoFi79 Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Hallo und frohe Ostern zusammen
    Ich hab ein kleines Problem...
    Habe meinen neuen Fiesta TDCI (90 PS) seit Donnerstag, 25.03.2010 und auch schon ca. 800 KM damit gefahren. Bin mit dem Fahrzeug soweit auch sehr zufrieden. Allerdings habe ich jetzt schon zweimal einen Dieselfleck auf dem Boden entdeckt. Beim ersten Fleck hatte ich mir noch nichts dabei gedacht, da ich beim tanken den Einfüllstutzen nicht richtig eingeführt hatte und mir ein wenig Diesel über den Kotflügel gesuppt war und ich dachte, das sind sicherlich die überreste davon. Heute morgen stand das Auto an einer anderen Stelle und dort ist jetzt ein größerer Fleck! (Auf der Fahrerseite direkt hinter dem Hinterrad) :think:
    Wollte mal fragen, ob das jemand anderes auch schon mal hatte und ob es vielleicht von der betankung her kommen könnte, da das ja ein neues System ist, wo kein Deckel mehr auf dem Stutzen ist und auch keine andere Zapfpistole reinpasst. Fahre am Dienstag nach Ostern sowieso zu meinem Händler, wollte aber vorher mal fragen, ob ich einen fehler beim betanken mache oder ich irgendwo mein Tank undicht sein könnte.
    Dazu muss ich noch erwähnen, das ich gestern, nachdem ich den Wagen behutsam warm gefahren habe, mal auf die Autobahn bin und mal ein wenig Gas gegeben habe. Als ich Zuhause ankam stellte ich fest, dass da hinter dem Tankdeckel eine kleine Dieselpfütze war und auch unter dem Rücklicht ein Dieselfilm war, als ob sich da Kraftstoff aus dem Tank drückt. Find ich schon seltsam...
     
  2. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
  3. TS
    FoFi79

    FoFi79 Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Danke erstmal für die schnelle Antwort. Muss gestehen, das ich nach dem ersten "Klick" auch noch zweimal weitergedrückt hab. Das war bei meinem alten Mazda 3 nie ein Problem. Werde heute nochmal tanken und beim ersten klick aufhören. Eventuell ist ja wirklich dadurch was ausgetreten. Jetzt liegt erstma eine Pappe drunter. Mal sehen, ob da nochmal was rauskommt...
     
  4. EvilMM

    EvilMM Forums Profi

    Registriert seit:
    27. April 2009
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    0
    Im Tankdeckel steht ja drin dass es glaub maximal 2 Mal klacken soll. Mein Händler meinte damals zu mir dass man auf keinen Fall mehr tanken sollte wenn es einmal geklackt hat - denn ansonsten würds rauslaufen.

    Würde sich mit deiner Erfahrung decken und wäre somit dann wohl nicht "schlimm".
     
  5. Maximilian1

    Maximilian1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    0
    jop wenn man als ganz bisschen drück und reinlaufen lasst suppt es irgentwann unter dem kotflügel über die reifen und mit ein bisschen pech (wie mit mir) über die schuhe :( zum glück hab ich einen benziner xD
     
  6. fiesta2009

    fiesta2009 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. September 2009
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0

    Vielleicht sollte man den Thread hier schliessen wenns schon einen wegen Spritverlust gibt und dort weiter führen brauchen ja nicht grad 2 Threads mit dem selben Inhalt hier
     
  7. TS
    FoFi79

    FoFi79 Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Ja, Danke. Kann geschlossen werden. War mein fehler beim betanken.:rolleyes:
     
Es sind keine weiteren Antworten möglich.