Also wenn er nur wissen will obs funzt soll er den Stecker ziehen und in nem MK7 ausprobieren dann sieht er ja obs geht. Wenn er wissen will was wo wie an liegt dann im gleichen MK7 prüfen mit Multimeter und oszyloskop und dann mit nem Signalbild zur Beschreibung der einzelnen Signale heraus finden was was ist.
Firmeneingene Protokolle mit Reverse Engeneering rausfinden Hat Kollege damals beim TID von Opel gemacht und sich ne eigene Elektronik gestrickt um das Display auch ohne Opel-Radio zu benutzen.
Doku der Ford-Protokolle finden sich sicher irgendwo. Für Verdrahtungspläne musste ich auch was länger suchen, aber letztendlich fündig geworden. Aber wie gesagt, bevor ich mir ein gesamtes Nezt aus Datenbussen und neuen Sensoren in's Auto lege oder selbst Protokollumsetzer baue, würde ich mir da ein schönes Universaldisplay oder OBD-Gerät einbauen, irgendwie weniger Aufwand. Außer man hat grade zu viel Langeweile und tatsächlich das nötige Wissen. Hab mir auch so manchen Schnickschnack zusammengebaut, wär sicher auch einfacher gewesen, aber da hatte ich grade die Zeit dazu und die Mittel.
Ist ja auch noch die Frage was will man darauf sehen? Habe letztens ein Windows HUD Display gesehen, dass einfach an nem ODB angeschlossen wird und Bums sieht man Digital Kmh ladedruck, Reifendruck usw. wollt mas ja kaufen aber hatte keine Kohlen mit für 88€ hätte man das aber mitnehmen müssen arrgghhh.
Bei den Opel-Digitachos sind die LCD-Treiber standartbausteine mit Serieller Schnittstelle, da konnte ich sogar die Opel-Elektronik dahinter wechschmeisssen und quasi jedes Pixel nach eigenen wünschen ansteuern. Heutzutage ist aber vieles wesentlich integrierter, da ist dann der Controller gleichzeitig der LCD-Treiber, da kann man dann nicht so schön Anzeige und uC trennen.
Kannst das Ford Display auch zerlegen und ein Flachbandkabel direkt an's Display klemmen und dann per µC und Wandler oder einen kleinen CarPC betreiben. Dann noch die Einzelanzeigen außen direkt rausführen und am Kombiinstrument anschließen, dass sie das gleiche anzeigen (weil man's kann). Die Frage ist dann, ob es nicht einfacher ist, das Ford Display zu verkaufen und sich ein universelles Dotmatrix-Display zuzulegen, das im einfachsten Fall nurnoch an den USB muss...
Also zerlegen würde ich es nicht ist nicht so einfach hatte ich ja schon versucht bis mir dann gesagt wurde das für mein LFB Modul das Display von nöten war da habe ich es schnell wieder zusammen gesetzt. Dazu wäre ja auch noch die Frage will er es einfach oder eher schwer haben ans Ziel zu kommen?
Oder viel elementarer: Welches Ziel hat er? Es einfach nur drin zu haben und irgendwie leuchten zu lassen ist ja schnell gemacht, was sinnvolles drauf anzuzeigen... nicht.
Wenn ich es zum laufen bekommen würde, würde das Display mir die uhrzeit und auch dieses willkommen von Ford anzeigen??? Oder ist das alles nur in kombination mit dem Radio???
Da du die Uhrzeit ja nicht am Display selbst verstellen kannst, wird es wohl keine kriegen und wenn überhaupt eher 00:00 anzeigen... Ford-Logo wäre denkbar, aber der Nutzen sei mal dahingestellt
also das Ford Logo will ich ja eigentlich haben, wenn ich das Auto Starte das es mir im Display Anzeigt.
Hei nicht böse sein aber dafür gibet ne einfachere Lösung Ford Logo aus google ausdrucken ausschneiden EL-Folie kaufen augeschnittenes Ford Logo drauf kleben mit EL-Konverter Saft geben fertig. Das was du machen willst ist zu viel Aufwand und das Ford Logo kommt auch nicht wenn du es nicht ans Radio klemmst. Haste am Display nur saft dran kommt nur das Display in rot an und zeigt dir 00:00 an mehr siehste da nicht. Ich kriege mit meinem LFB wenn ich darüber das Display anschalte auch nur rotes Licht und die Uhrzeit nur ich kann sie durch das LFB auch einstellen.
Wie der Teufel so will hab ich sowas vor Jahren schonmal gebastelt aus ner Haubenpflaume. Wobei Digital natürlich auch schick wäre, nen 128*64 LCD habbich hier mit ner ELektronik um S/W-Bitmaps zu zeigen. Oder bei ebay für 3€ nen Digitalen Schlüsselanhänger mit USB und Farb_LCD kaufen, so einen hab ich im Rückspiegel mit Bilderschau.
Sieht doch garnicht mal schlecht aus so hatte ich mir das auch gedacht und geht viel einfacher als das ganze mit dem MK7 Display.
Da: 10€, Farb-LCD, mit Uhr, und mit 2,4" ähnliche Maße Digitaler Bilderrahmen 6,1 cm - 2,4" mit AKKU & Uhrzeit | eBay
Ich danke euch trozdem für eure bemühung. Ich denk mal ich werde es dann erst mal sein lassen, hätte nicht gedacht das es doch so aufwendig sei. Danke danke danke......ich guck mal was ich damit trozdem anfangen kann, ich lass es euch dann noch wissen. Gruß
Vertick das doch. Wenn ich nicht Bergeweise LCD liegen hätte würde mich das Ding sogar glatt interessieren.