1. Vernachlässigt nicht die Sicherheit. Wir weisen hier eindringlich auf den Gewährleistungsausschluss hin. Wir können im Zweifel gerne vermittelnd eingreifen, Haftung für eventuelle Schäden können wir keine übernehmen! Lasst euch vom Verkäufer die komplette Adresse am besten mit Telefon-Nr. geben, ihr müsst dann selbst entscheiden ob euch das reicht oder ob Ihr per Anruf diese Adresse verifiziert. Desweiteren sind unsere Richtlinien bezüglich des Teilemarkts einzuhalten.

Div. Tuning-Teile für Xr2i 16v

Dieses Thema im Forum "Teilemarkt Suche" wurde erstellt von sergio, 2. August 2006.

  1. sergio

    sergio Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    suche alle möglichen Tuning-Teile für den Xr2i 16V.

    - RS-Federn (oder andere mit geringer Tieferlegung)
    - Koni/Bilstein-Dämpfer (ohne Rebound)
    - Fächerkrümmer
    - Sportauspuff oder Endschalldämpfer
    - Nockenwellen

    Grüsse,

    Sergio
     
  2. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Steigste auf nen 16v um ???
     
  3. TS
    sergio

    sergio Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Ja, zumindest übergangsweise. Mal sehen was so geht bei der Limes. Motor ist halt fast noch Serie und wir werden wohl auf Strassenreifen fahren.

    Hatte dir im Forum von rallye-magazin.de eine PN geschrieben, bzgl. Limes. Hat sich ja jetzt erledigt.

    Darf ich dich evtl. mal nerven, Du hast ja Erfahrung mit dem Auto?

    Grüsse,

    Sergio
     
  4. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    NA dann sind ja 2 16Vs am Start bei der Limes :) klar kannste " nerven"
     
  5. TS
    sergio

    sergio Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Ja, sofern bis dahin nicht der Rest vom Auto auch noch weggerostet ist. Die Radläufe hinten waren zwar noch vorhanden, sind aber schlagartig abgefallen, als ich versuchte, die Rostblasen wegzuschleifen. Der Tankstutzen hängt nur in der Luft, das Blech drumherum ist nicht mehr vorhanden.

    Noch dazu hat der Vorbesitzer beim Lackieren ganze Arbeit geleistet. :kniefall: Rundherum ist eine 3mm dicke Rotznase - also durchgehend! Einer der Kotflügel wurde schon mal extremst gespachelt, aber diletantisch zum Quadrat. Die Oberfläche sieht aus wie ein Golfball, Delle an Delle. Dazu kommt ein misslungener Ausbeulversuch am Heck, sowie Rost an der Front.

    Erstaunlicherweise hat die Mühle von unten keinen (kaum) Rost. Trotzdem habe ich mir beim Versuch, einen halbwegs akzeptablen optischen Eindruck zu schaffen, nicht wirklich viel Mühe gegeben. Habe jetzt schon 1 Kg Spachtelmasse und 5 Dosen Lack verarbeitet. Vorher zu Füllern wäre bei dem Auto reine Geldverschwendung gewesen. Den Tankstutzen habe ich ganz elegant mit tonnenweise Silikon angeklebt und dann verspachtelt. Ich hoffe ich habe die ehemalige Form der Radläufe getroffen, ist gar nicht so einfach, die ohne Vorlage aus Glasfaser-Spachtel zu (re)formen.

    Ich denke, ich werde erst nach der Limes mal nerven. So schrottig wie die Karre optisch ist, werde ich wohl kein Mitleid zeigen. Also erst mal abwarten, ob das Auto die Rallye überlebt ;-)

    So soll er mal aussehen:

    [​IMG]

    Grüsse,

    Sergio
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2006
  6. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Bevor ich soviel Spachtel hätte ich mir für 18€ ein Einschweißblech geholt. Hält besser und sieht besser aus.
     
  7. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    ach der isses, da war ich auch dran Intressiert, der steht/stand ja ewig zum Verkauf, schick mal ne PN wasse bezahlt hast
     
  8. TS
    sergio

    sergio Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Hatte das Blech direkt bestellt, ist aber aktuell nicht lieferbar. Bei oldcars.de kostet's übrigens nur 11,00 Euro. Besser aussehen tut's sicher, aber auch nur, wenn's ordentlich gemacht wird. Und das geht nicht in 5 Minuten - solange hat es nämlich gedauert, den Stutzen mit Silikon einzukleben.

    Zudem hätte es nicht viel herausgerissen, wenn dieser vergleichsweise kleine Teil der Karosserie ordentlich ausgesehen hätte, da weite Teile der Karosse in einem ähnlich beschissenen Zustand sind. Von daher...

    Grüsse,

    Sergio
     
  9. TS
    sergio

    sergio Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Wo stand der denn zum Verkauf? Habe übrigens 900,00 Euro bezahlt, VK wollte aber ursprünglich mehr. Er meinte am Telefon auf die Frage nach Rost, am Tankstutzen würde er etwas rosten, müsste man irgendwann mal machen. Sonst hätte er keinen Rost. Ein richtiger Witzbold.

    Naja.

    Habe heute 6 Stunden lang Rotznasen weggeschliffen. Langsam wird's :)

    Grüsse,

    Sergio
     
  10. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    der Stand im RAlyemagazin im Teilemarkt und auch mal bei Mobile.de drin kommt doch aus der Ecke Bielefeld oder ? Mobile stand der für 2250VB drin, aber war "im Kundenauftrag" bei nem Händler un vernünftige Angaben konnte der am Tel zu dem Auto nich machen deswegen war er mir suspekt, so wies aussieht wird ab nächste Saison noch nen RS 2000 unseren Fuhrpark erweitern und wir dann wohl mit 2 Autos in der F starten
    kommste zur Oberehe ?? da wird wohl wieder richtig die post abgehen
     
  11. TS
    sergio

    sergio Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    War auf der Eifel, stand jetzt die ganze Woche in der Halle am Auto, nächste Woche geht's zur Deutschland, danach sicher noch ein paar Tage in die Halle und dann ist ja schon fast die Limes. Mehr Rallye und/oder damit verbundene Abwesenheit kann ich meiner Freundin nicht zumuten ;)

    Das Auto stand 50 Km nördlich von Kassel.

    Kaufst du den RS2000 für dich, oder wer wird den fahren?

    Grüsse,

    Sergio
     
  12. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Jo, dann is es der den ich meine,
    der RS wird meiner ;-) is nen ehemaliges Cup Auto mit nem guten Motor drin also passend zur F 2005