Erfahrungswerte zum 1,5-Liter TDCi mit 75PS

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von MK1-Festival, 18. Februar 2014.

  1. MK1-Festival

    MK1-Festival Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Aufgrund eines neuen Arbeitgebers muß ich ab dem 1.3.14 täglich 50km einfach in die Arbeit fahren und der Arbeitsweg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist umständlich; von wegen 2xumsteigen und auf 3 verschiedene Nahverkehrsmittel zurückgreifen. Wenn ich nun wirklich mit dem PKW fahren würde, käme ich im Jahr auf ca. 22500km reinen Arbeitsweg, wofür ein Diesel sich "eignen" würde. Nun hätte ich mir einen 75PS-TDCi als Fiesta ausgespäht, da es in dem Sektor nur bedingt "finanziell akzeptable" Modelle gibt. Ein Ka würde auch reichen, allerdings wird von Ford kein Diesel beim Ka angeboten.

    Nun würde ich gerne ein paar Erfahrungswerte von den Dieselfahrern "abfragen" wollen, um eine endgültige Entscheidung zu treffen, ob ich mir einen Fiesta holen soll. Interessant sind Daten wie Langlebigkeit, Haltbarkeit, Verbrauch und allegemeine Tipps, was man beachten muß, um lange Freude am Diesel-Fiesta zu haben und welche "Austattungsdetails" sinn machen, bzw. unsinnig sind.

    Schreibt bitte einfach mal Eure Erfahrungswerte hier rein; bin für jedes Posting dankbar.:):)
     
  2. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    1.6l 95ps BJ2011.
    Aktuell etwas um die 77xxxkm drauf.

    Fahre am Tag um die 125km.

    Bis das mein Fiesta im Winter etwas länger als mal beim Anspringen braucht bin ich soweit zufrieden.

    Verbrauch im Winter ~ 5,9l und im Sommer 6,2l
     
  3. Jaik

    Jaik Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. Januar 2013
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    Vom 1.5 TDCI weiß ich nichts, aber der 1.6er ist auf jeden Fall ein solider Motor. Der war auch schon im focus(mk2) drin und kommt von Peugeot.
    Zum Verbrauch stehen auf diversen Seiten "realverbrauch" um die 5l. Mit dem 1.6er hat man ca. 5,5l/100km(Landstraße und Stadt). Also kommt der Verbrauch auch hin.

    Bei langen Autobahnfahrten kann der fehlende 6. Gang und die kurze Übersetzung etwas nervig werden. Das Problem ist beim Diesel allerdings nicht so schlimm wie beim Benziner.

    Ausstattungsdetails:
    Was auf jeden fall lohnenswert ist(auch beim Wiederverkauf) , ist die beheizbare Frontscheibe. Dafür sind Ford Autos ja bekannt.
    PDC hinten lohnt sich auch, da man hinten einfach nichts raus sieht. Vorne ist es eher was für Fahranfänger, da man die Motorhaube von innen nicht sehen kann.
    Eine Freisprechanlage lohnt sich finde ich auch, aber das kommt immer auf den Fahrer an :)
     
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Alternativ: für 1500 Euro einen 4er/5er Fiesta mit dem 1,25er Benziner und wenig km abgreifen, nochmal 1000 Euro in Neuteile investieren. Das Ding braucht extrem wenig Benzin, wenns vom Rost keine Probleme gibt, dann halten die auch recht lang, und wenn ich mir die Anschaffungskosten von sowas im Gegensatz zu einem neuen/jungen Gebrauchten aktuellen Fiesta Diesel anschaue... ;)