Es knackt, schnarrt und quietscht am / im Fiesta MK7

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Lucci, 17. November 2013.

  1. Lucci

    Lucci Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juli 2010
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    leider macht mein Fiesta immer mehr unschöne Geräusche.

    Folgende Dinge sind es:

    1. Knacken im Bereich der B-Säule / Beifahrerseite

    Dabei handelt es sich wie beschrieben um ein Knacken, das bei Lenkbewegungen und Unebenheiten der Fahrbahn entsteht.
    Mein Fiesta wurde damals deswegen aus Flensburg mit einem LKW nach Köln ins Werk gefahren um das Problem zu beheben. Einige Zeit war das Problem auch verschwunden, doch nun ist es wieder da.
    Leider kann oder möchte mir meine Werkstatt keine Auskunft geben, was damals gemacht wurden war.

    Frage: Hat jemand von euch dieses Problem bereits gehabt und es behoben?



    2. Knacken der Beifahrertür beim Öffnen und Schließen

    Die Tür knackt beim Öffnen und Schließen.

    Frage: Was kann ich dagegen tun?



    3. Schnarren im Armaturenbrett

    Beim Fahren / Beschleunigen ab 2000 Rpm fängt es im Armaturenbrett an zu schnarren.
    Es ist hörbar laut.

    Frage: Kennt jemand das Problem? Ursache?



    4. Quietschen beim Schalten

    Beim Schalten quietscht das Schaltgestänge. Besonders wenn der Wagen kalt ist, tritt dieses Problem auf. Dann lässt es sich auf relativ schwer schalten. Man fühlt das Quietschen durch Vibrationen auch in der Hand.

    Frage; Frage: Kennt jemand das Problem? Ursache?



    Danke an Alle, die sich Zeit nehmen :)

    Liebe Grüße!
     
  2. w4lk1n

    w4lk1n Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Idstein, Germany
    zu 2. ich nehme an du hast die Schrauben und Bolzen schon mal auf ihren festen sitz hin überprüft und alles großzügig geschmiert? Knackt die Tür beim Öffnen der Tür oder beim Aufziehen?

    3. Dieses "Schnarren" ist das nur wenn der Wagen kalt ist, oder immer? Ich hatte mal ein nicht richtig sitzendes Motorhaubenentriegelungsseil (schönes Wort) das hat mitgeschwungen.

    4. Dass die Schaltung etwas schwerer geht wenn es kalt ist, ist glaube ich normal. Dass es quietscht kann man ohne Hebebühne/Grube vermutlich nicht lösen.
     
  3. Steff1

    Steff1 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. Mai 2013
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hürth, Germany
    Das Quietschen in der Schaltung liegt nicht am Schaltgestänge/Hebel, sondern am Mangel an Fett an den Übergangsgelenken vorne am Getriebekasten zu den Schaltseilen. Fahrzeug hochbocken, schwarze Abdeckung vorne am Getriebe entfernen und reichlich Srühfett auftragen.
    Das Quietschen und Knarzen überträgt sich nämlich von vorne über die Schaltseile zum Schalthebel......deshalb geht der Schalthebel auch schwergängig.

    Zum Rappeln/Knarren im Armaturenbrett habe ich nur festgestellt, dass links oberhalb des Handschuhkasten ein Kabel verlegt ist, welches besonders bei Kälte an der Karosserie herumrappelt.....im Sommer oder wenn die Heizung den Fahrgastraum erwärmt hat, tritt dieses Problem weniger oft auf.
    Ein wenig Schaumstoff bewirkt da Wunder......:B

    Das Knacken am oder im Türbereich könnte ein verspannter Türbolzen sein. Fett ist hier weniger das Problem, da die Bolzen trocken eingesetzt werden.

    Knacken an der B-Säule könnte auch ein fehlender Schweißpunkt im Karosseriebereich handeln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2013
  4. TS
    Lucci

    Lucci Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juli 2010
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Also:

    Die Tür knackt beim Aufziehen an einem gewissen Punkt.
    Das Schnarren tritt immer auf, egal ob der Wagen warm oder kalt ist.


    Danke an euch Beiden! Ich werde mal eure Ratschläge zu Herzen nehmen und es mir mal anschauen.

    :)
     
  5. FoFiS1994

    FoFiS1994 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2013
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    zu 2: ist vielleicht einfach nur das fangband locker? war am auto von meiner freundin auch einmal. Nachziehen und gut ist