Hi, da die Auswahl an Felgen mit dem Lochkreis von 4x108 mm doch sehr begrenzt ist möchte ich nun meine Auswahl etwas bereichern und Adapterplatten auf 4x100 mm dazwischen schrauben. Diese Platten sind pro seite leider 20mm dick und stellen somit nun doch eine erhebliche Spurverbreiterung dar. Da die ET der von mit Favorisierten Felgen maximal bei ET 45 liegt würde ich so auf eine gesamt ET von 25 kommen. Passt das bei 17" mit 205/40er Reifen drunter? Möglich wären auch passende 195er Reifen. Müsste man da die Radhäuser ziehen oder reicht da Kanten umlegen? Fragen über Fragen Gruß, Thomas
ist abhängig von der Felgenbreite. aber bei 17Zoll wirds wohl 7,5Zoll oder 8Zoll sein, dann könnte es je nach Tieferlegung erforderlich sein die Radkästen zu ziehn. Radhauskante sollte beim mk7 normal ab Werk umgelegt sein. Muss mal sehn ob ich bei Dadis mk7 mal meine 8x17 et30 druffstecken darf (sind mit et 55 aber 25mm Lochkreisadaptern)
Ja die Felgen haben meist alle so 7-8" breite, mehr will ich auch nicht, schaue eher nach 7 oder 7,5" weil ich es auch nicht mag wenn der reifen sich optisch nach innen zieht Fahrwerkstechnisch wird denke ich ein KW rein kommen, ist zwar tief aber federt ja nun auch nicht so dicke ;-) Ziehen möchte ich eigentlich wenn irgendwie möglich vermeiten, solche Arbeiten sind beim Wiederverkauf in ein paar Jahren zu hinderlich ...
gibt es denn negative erfahrungen mit solchen adaptern? wie funktionieren diese? einfach draufstecken und gut oder gibt es da wie beim thema sprurverbreitungung unterschiedliche systeme?
Im prinzip sind die wie ne spurverbreiterung wo neue bolzen drin sind, also ab 20mm beim fiesta nur das halt die neuen bolzen in nem durchmesser von 100mm anstatt 108mm angeordnet sind, also nix anderes wie eine spurverbreiterung außer das du natürlich niemals ein gutachten für die felgen bekommst und ne einzelabnahme brauchst
und diese adapter gibbet erst ab 20mm? oje, hatte ma 20mm scheiben an meinen et35 felgen, .. grauenhaft, .. mehr als 10 waren da nicht drin ^^ hoff du hast mehr glück und findest deine traumfelge^^
Ja, die gehen erst ab 20mm pro Platte, da dies technisch sonst nicht möglich ist solche Platten stabil zu bauen.