Fenster mit FB hochfahren lassen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von Maulhofer, 10. Mai 2013.

  1. Maulhofer

    Maulhofer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2010
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Hallöle,

    was für ein Zusatzmodul braucht man nochmal wenn das Fenster auf der Fahrerseite, beim verschließen der Tür mit der FB automatisch mit hochfahren soll?

    Gruß, Maulhofer
     
  2. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Ein (Komfort)Fensterschließmodul
     
  3. TS
    Maulhofer

    Maulhofer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2010
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Bingo, danach hab ich gesucht :perfect: Hab aber noch keine genaue Anleitung dazu finden können :gruebel:
     
  4. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
  5. TS
    Maulhofer

    Maulhofer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2010
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Vielen Dank für die Anleitung ;) hatte allerdings eher an eine Anleitung von jemanden hier gedacht der sich so ein Modul schon mal eingebaut hat und vielleicht ein paar Tipps dazu geben kann.
    Noch eine Frage zur Antippfunktion, also wenn ich den Schalter kurz antippe bzw. kurz nach oben ziehe, gehen die Fenster bei mir automatisch runter oder hoch. Spielt das jetzt eine Rolle in Bezug auf deinem Link, wo etwas vom nachrüsten dieser Funktion steht?
     
  6. mu88

    mu88 Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    Also die Antippfunktion hab ich mit dem verlinkten Modul nachgerüstet, die Komfortschließung aber nicht. Schau mal in meinen Blog, da hab ich die wichtigsten Dinge zusammengetragen. Beim Einstellen des Potis musste bissl aufpassen, ich hab mir damit ne Sicherung zerschossen, aber sonst kein Akt.

    VG =)
     
  7. mp3warrior

    mp3warrior Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Oktober 2012
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    0
    Hat das jemand nachgerüstet?
     
  8. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Ich glaube das wollten hier mal einige machen.
     
  9. TS
    Maulhofer

    Maulhofer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2010
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Habs mir mal durchgelesen und wenn man die Antippfunktion haben will saubere Arbeit :pos: Für mein Vorhaben werde ich wohl etwas anders verkabeln müssen und mir ein Dauerplus in die Tür nachrüsten müssen.
     
  10. mu88

    mu88 Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    wieso Dauerplus in der Tür nachrüsten, das liegt doch schon!?
     
  11. TS
    Maulhofer

    Maulhofer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2010
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ähm...dimmt, sonst ging ja die Tür net mehr per Fernbedienung aufzuschliessen :wand:
     
  12. snake39

    snake39 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    6. August 2011
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    0
    Häh?
    Um die Tür auszuschließen muss aber kein Dauerplus da anliegen. Im Schaltkasten nen Funkempfänger und wenn der sein Signal von der Fernbedienung bekommt, gibt der den Stromkreis für die Türveriegelung frei.