1. Vernachlässigt nicht die Sicherheit. Wir weisen hier eindringlich auf den Gewährleistungsausschluss hin. Wir können im Zweifel gerne vermittelnd eingreifen, Haftung für eventuelle Schäden können wir keine übernehmen! Lasst euch vom Verkäufer die komplette Adresse am besten mit Telefon-Nr. geben, ihr müsst dann selbst entscheiden ob euch das reicht oder ob Ihr per Anruf diese Adresse verifiziert. Desweiteren sind unsere Richtlinien bezüglich des Teilemarkts einzuhalten.

Fiesta Mk3 Baujahr '95

Dieses Thema im Forum "Teilemarkt Verkauf" wurde erstellt von claudschi, 28. April 2009.

  1. claudschi

    claudschi Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Dezember 2005
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Teilemarkt-Verkauf
    Anbieter: claudschi

    Thema/Betreff: Fiesta Mk3 Baujahr '95
    Kontakt: claudschinad@gmx.at
    Telefonnummer:
    Preis (in Euro): 100
    Zustand des Artikels: Gebrauchtware
    Wenn Gebrauchtware, Zustand nach Schulnote: Note 3
    Versand möglich?: Nein
    Passend für welches Model?: Fiesta Mk3 (1989-1996)

    Ich habe die Regeln zum Teilemarkt gelesen und akzeptiere diese: Ja

    ------------------------------------------------------

    Ausführliche Beschreibung zum Artikel:

    Ich biete meinen alten Fiesta Baujahr 95, rot, 50PS Benziner zum Verkauf.
    Bastlerfahrzeug zum Herrichten oder zum Ausschlachten. Beide hinteren Kotflügel sind angerostet und gehören repariert (für TÜV), auch Feststellbremse gehört erneuert. Ansonsten ist das Auto in gutem Zustand. Windschutzscheibe wurde voriges Jahr getauscht (hat allerdings wieder einen kleinen Sprung nach Steinschlag (nicht im Sichtfeld!!), weiters wurde voriges Jahr der Keilriemen erneuert, sowie der Mittel- und Endtopf ersetzt (keine Neuware!), vorne neue Bremsscheiben inkl. Beläge gemacht und ein Ölwechsel durchgeführt. Fahrzeug zum Abholen (Oberösterreich, nähe Linz). Bei Interesse bitte e-mail (Fotos wenn gewünscht per mail).
    Ach ja, Pickerl=TÜV ist mit 3/09 abgelaufen; man kann also noch bis Ende Juni fahren (nach österreichischem Gesetz)


    Verkaufsgrund: Hab wegen den angerosteten Kotflügeln kein Pickerl mehr erhalten. Da ich selber weder eine Bastlerin bin, noch einen kenne, der das zu einem vernünftigen Preis macht (Kosten in Werkstatt >1000 Euro, mit Flexen, schweissen, lackieren, etc.) hab ich mir ein neues Fahrzeug zugelegt.

    Nachtrag: Auto ist 8fach bereift (Winter solala, Sommer geht mind. noch 1 Saison bei meiner Kilometerleistung 2))
    ------------------------------------------------------
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2009