Fiesta Mk7 Sportauspuff Frage

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von switchgott, 11. August 2013.

  1. TS
    switchgott

    switchgott Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. August 2013
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    OK.Danke für die info.
    Aber wie schaut es be nicht Duplex aus?
    zumal es da eh nur 3 Hersteller gibt.
    Finde ich total wenig.
     
  2. Octane123

    Octane123 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Januar 2012
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    1
    Kurze haltegummis helfen nicht da der Bogen den der Auspuff über die Hinterachse macht so schon an der Karosse anschlägt. Also nicht nur die Endrohre sind doof sondern die komplette Anlage ist nicht passgenau.
     
  3. TS
    switchgott

    switchgott Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. August 2013
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Und das heißt?
     
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Daß die Paßgenauigkeit von manchen Herstellern/bzw. einzelner Produkte in diesem Sektor nicht immer das Gelbe vom Ei ist. Muß man u.U. etwas anpassen damits paßt.
     
  5. TS
    switchgott

    switchgott Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. August 2013
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Ok.
    Da es aber nur 3 Hersteller von ESD gibt für den Fiesta, was mich wirklich sehr verwundert hat.
    Gleiches gilt für Fahrwerke , Federn.

    Friedrich Motorsport, wie schaut es da aus? 2x80mm scharf

    Gibts dazu ein Bild hier im Forum?
     
  6. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Drei nur? Kann ich mir nicht vorstellen. Hier mal eine kleine Auswahl von potentiellen Anbietern (ohne nachzuprüfen ob die fürn aktuellen Fiesta wirklich etwas haben)


    • Friedrich
    • Roar don silencioso
    • Bastuck
    • Stoffler
    • Sebring
    • Remus
    • Fox
    • Mongoose
    • Scorpion
    • Magnex
    • Ashley
    • ATU
     
  7. snake39

    snake39 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    6. August 2011
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    0
    Also von folgenden weiß ich, dass sie definitiv was für den Fiesta im Angebot haben:

    Friedrich
    Bastuck
    Stoffler
    Remus
    Fox
    Mongoose
     
  8. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    also ich weiss ja nicht, wie Bastuck in der Zwischenzeit gearbeitet hat, aber ich als damals die Duplex von Bastuck unter dem Puma hab machen lassen, hat meine Werkstatt bald nen Herzkasper bekommen.
    Passgenauigkeit unter aller S....
    Da war die Anpassung von der FM besser.
     
  9. TS
    switchgott

    switchgott Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. August 2013
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe bisher nur
    FOX
    Friedrich
    Supersport
    Remus


    gefunden,
    Und nun habe ich ein Angebot für einen Edelstahl Friedrich für 245 inkl. Versand.
    Teuer??
     
  10. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Bastuck macht auch ESD und Komplettanlagen fürn Fiesta.
    Ich hab für die ESD Duplex in Edelstahl knappe 500 Eus bezahlt.
    Denke mit dem Preis biste gut bedient.
     
  11. TS
    switchgott

    switchgott Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. August 2013
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Danke.
    Wie schaut es denn aus mit der Anbringung des ESDs.
    Bei meinem Astra G gabs dazu nen Flansch.Einfach zwei schrauben kontern und fertig.
    Wie schaut es beim Fiesta denn aus?
    Kann man das selber machen oder lieber machen lassen?
    danke
     
  12. harry

    harry Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Kann man auch selber machen. Ist aber nichts mit Flansch oder so. Serienrohr passend abschneiden und neues esd mit schelle dran
     
  13. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Also meiner wurde noch verschweisst.
     
  14. Octane123

    Octane123 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Januar 2012
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    1
    Meins is ne Gruppe A von Friedrich und wie die passt sieht man ja.
     
  15. TS
    switchgott

    switchgott Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. August 2013
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Ok, kann man auch bei einem Netten für ein paar Euros machen lassen.Denke mal so 10-15 Euro.
    Geht ja schnell, wenn man keine Hebebühne hat.
    Und wie ist der Sound von der Friedrich Anlage so?
    Kann man da noch mit fahren?
    Mich interessiert es vor allem in Innenraum.
    Hatte unter meinem Astra G (DIESEL) einen MSD Attrappe drunter,einfach nicht mehr fahrbar ab 140.
    Extremes Dröhnen im Innenraum.
    Ist das hier mit dem Friedrich auch so oder geht der Sound nach "hinten" raus? .-)
     
  16. Octane123

    Octane123 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Januar 2012
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    1
    Also ich muß sagen das sich bei Mir der klang nicht besonders viel verändert hat und das obwohl ich die Anlage ohne MSD verbaut habe. Draußen klingt die relativ ok und innen iset fast wie vorher.
     
  17. TS
    switchgott

    switchgott Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. August 2013
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Ehrlich?
    Das wäre ein Traum!
    Weil im Innenraum brauche ich das dröhnen nicht so extrem.
    Finde eher das die Reifen extrem laut sind.

    Mh überlegt noch bei den 240 Euro ob der Friedrich eine gute Wahl ist.
     
  18. AmonAmarth89

    AmonAmarth89 Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. August 2012
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    hier hast einen von innen :)
    [video=youtube_share;6BKgAtiNL_0]http://youtu.be/6BKgAtiNL_0[/video]
     
  19. TS
    switchgott

    switchgott Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. August 2013
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Danke für das Video!
    Klingt doch ordentlich :)
    Der hat doch aber noch mehr drunter als nur den Friedrich?
     
  20. Montschitschy

    Montschitschy Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Oktober 2009
    Beiträge:
    805
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Falkenstein, Germany
    Also ich hatte auch nur Ärger mit der FMS...
    Zudem hatte ich noch ne Duplex die einfach nicht symmetrisch werden wollte von den Endrohren her...
    UND das Prob bei DER Duplex von FMS is eben dass NUR ein Rohr raucht...Grad im Winter schaut das eben aus wie ein Fake...Sie is zudem ab 3 1/2tausend Umdrehungen unangenehm laut im Innenraum...
    Erwartet man sonstwas von weitem wenn man das Gerät hört u dann kommt "nur" ein Fiesta...
    Also hab ich mir eine Duplex von Stoffler geholt, passt sofort, hat einen angenehm dezenten Klang, füt 120Ps perfekt u nicht zu pseudoüberdimensioniert...UND die Stoffler raucht aus Beiden Rohren...
    Klar für nen Preis von über 650€ allein für nen Endschalldämpfer is happig, aber es passt gleich ALLES u sieht noch gut aus!