1. Vernachlässigt nicht die Sicherheit. Wir weisen hier eindringlich auf den Gewährleistungsausschluss hin. Wir können im Zweifel gerne vermittelnd eingreifen, Haftung für eventuelle Schäden können wir keine übernehmen! Lasst euch vom Verkäufer die komplette Adresse am besten mit Telefon-Nr. geben, ihr müsst dann selbst entscheiden ob euch das reicht oder ob Ihr per Anruf diese Adresse verifiziert. Desweiteren sind unsere Richtlinien bezüglich des Teilemarkts einzuhalten.

Fiesta RS Turbo

Dieses Thema im Forum "Teilemarkt Suche" wurde erstellt von Zangger, 29. Juli 2008.

  1. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    hab gestern mal durchgerechnet und bin auf 5000-6000€ gekommen um nen FRST Motor komplett neu zu machen ohne Materialbearbeitung. Wie kommt ihr mit 2000€ zurecht?!? Das verstehe ich nciht?!?
     
  2. logo kolben stückpreis um die 100euro, dichtsatz komplett 120, pleuellager ca100euro,hohnen bei zerlegtem motor 50,- ventile schleifen kopf ebnen 50euro,zusammen bauen und div. kleinteile und sonstiges wie öle ölfilter ect

    dann biste bei rund 1000 dann evtl lader oder sonstige mängel +chip und pumpe dann haste max.2000 weg wenn du motor selbst ausbaust und zerlegst soweit

    als beispiel:hab für meinen aufgebohrten zetec inkl. kolben und arbeit und extrem kopfplanen und spezial kopfdichtung glaub 900 bezahlt
     
  3. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    aha? Sind das dann alles orginalteile oder verstärkte? Ich hatte gestern nämlich alles in "Verstärkt" gerechnet :think:
     
  4. serienteile reichen ja au wenn verstärkt dann liegste etwa bei 1500maximal statt 1000
    denn cvh pleuel gehn bis über 1,5bar kolben als schmiedekolben sind bei hohem druck über 1,2bar zu empfehlen und lagerschalen 3 stoff kosten 30 euro mehr laso so riesen unterschiede sind da nit kommt immer auf den zweck an