bei den franken (streetculture.de) is das hier ganz verbreitet. jeder horst montiert sich die teile an seine türen hin. egal ob grande punto, ford mustang honda civic, crx, a3, golf 4 etc.... jeder spacko hat die teile. und bei jedem sieht genau eins scheiße aus... der kabelbaum. sieht aus als hättest da n gartenschlauch durch die tür gelegt. naja für show and shine vll ganz gut aber fürn alltag nich so. kannst zwar normal auch aussteigen ohne gleich die türen aufzureißen, aber die hängen schnell durch - folge daraus zerkratzte schweller. hab hier mal aus spass bei nem tuninghändler gefragt die wollen 2500 euro für den einbau + schaniere. kannst die vom mk6 laut aussage derer auch nehmen. naja ich hab mich von dem gedanken verabschieded das war mal mit 18 cool, aber nach 3 jahren reizüberflutung durch die örtlichen tuner will ichs nich mehr... grüße
wäre ja schon mal eine überlegung wert und bevor ich jetzt wieder von bestimmten menschen zusammengeschissen werde kommt mein alt bewährter spruch -> jeder setzt seine prioritäten anders gestern war ich auf der tunig world bodensee und habe dort einen katalog in die hände bekommen von rieger tunig glaub ich wars - habe wegen flügeltüren geschaut und siehe dort es gibt welche für den fofi mk7 werde euch heute abend ein foto machen und posten
Das würde mich schonmal interessieren wie das aufm FoFi aussieht - auch wenn ich Flügeltüren ziemlich albern finde Aber wichtig ist dass es dem gefällt der sie drauf hat.
dein letzter satz ist gold wert nein ernsthaft - ich bin eben für optisches tuning - manche wollen eben lieber ein chip oder sowas xD also wie gesagt werde es heute abend posten ehrlich gesagt bin ich wirklich schwer ab überlegen wegen flügeltürchen xD
Ich spiele mit dem Gedanken eventuell dieses LSD Doors Kit verbauen zu lassen. Hab da mal nen Händler angeschrieben und hab auch schon eine Antwort bekommen. Ist der genannte Preis realistisch? "Der Kit kostet 1200 Euro Einbau ca 2400 Euro Insgesamt ca 3600 Euro Einbauzeit ca 5-7 Arbeitstage" Wer hat denn jetzt schon sowas verbaut? Selbst eingebaut? Oder einbauen lassen? Und bitte keine Diskus drüber, obs Sinnvoll ist, oder obs nach was aussieht oder so ähnlich. Mir gehts jetzt erstmal um den Preis, die Aufwandszeit und ob vllt jemand hier in der Nähe (Sinsheim) mit mir das zusammen einbauen könnte.
Ich glaube eine Person hat die verbaut Ist auch im Forum, mir ist nur der Name entfallen. --> https://www.facebook.com/blackredfofi Ich persönlich hab nie kapiert wie man für so ein paar teile über 1000 € verlangen kann. Aber zum Auto putzen sind die bestimmt praktisch.
Luxi hat auch welche drin, war glaube ich der erste hier im Forum (aber ja, auch was weiter weg) Über'n Materialpreis braucht man nicht diskutieren, ist normal wenn man die mit Gutachten kauft. Einbau ist wirklich etwas aufwändiger, meist muss in Tür und Karosserie gebohrt werden, um die großen Scharniere zu befestigen und dann noch das Anpassen und Einstellen, damit die sauber schließen. Ich kenne einen, der es selbst gemacht hat (ist aber auch gelernter Mechaniker), soweit ich weiß an einem Wochenende beim E36. Keine Ahnung, ob beim Fiesta irgendwas besonders ist, hätte spontan auch eher 3 Tage und entsprechend etwas weniger Geld geschätzt. (vllt. 3,5 mit TÜV), aber vierstellig dürfte es damit immernoch sein.
So. Hab direkt mal LSD-Doors angeschrieben. Sind etwas über ne Stunde von mir entfernt. Bei denen kostet der Kit 1199€ Der Einbau sagenundschreibe 750€. Einbauzeit circa 3 Tage.
Dann war meine Schätzung ja garnicht so falsch Die werden ja schließlich wissen, was sie da tun und entsprechend schnell sein. Drittel der Einbaukosten ist aber schon eine krasse Differenz.
Also bei dem Kit, war mir der Preis ja klar.. Aber ich find 2400€ für den Einbau auch heftig. Die 2000€ kann ich noch verknusern.. 3600€ find ich dann für den Spass eindeutig zu viel. Und die 90 km kann ich dann auch gut fahren.
Jeder Betrag den du genannt hast ist zuviel dafür. Über Sinn, Nutzbarkeit und Optik wollen wir ja nicht sprechen, aber wenn ich sehe wie die Türen wackeln wenn sie geöffnet sind frage ich mich schon was da so wertvoll dran sein soll das diesen gesalzenen Preis rechtfertigt. Ein vierstelliger Betrag und es steht nichtmal eine 1 vorne, man was kann man da wirklich schönes mit anstellen.
Naja. Über Geschmäcker lässt sich ja bekanntlich streiten oder auch nicht. Ich kann damit sehr gut umgehen. Ob der Preis allerdings gerechtfertigt ist kann ich so nicht beurteilen. Es ist einfach ein Goodie. Obs den anderen gefällt ist mal zweitrangig. Es muss einem selbst gefallen. Und solange man die Tür bis zu einem bestimmten Winkel noch normal aufmachen kann, gehts ja noch. Ich finds einfach nur Spassig und es hat nicht jeder. Ich muss mir jetzt erstmal selbst darüber im Klaren sein, ob ich es machen lasse oder nicht. Zumindest hab ich jetzt mal ein Angebot und bis Sommer (war so mein gestecktes Ziel) ist es noch etwas hin um sich das ganze durch den Kopf gehen zu lassen.
Es ging darum das dieses "Goodie" nicht wirklich langlebig und haltbar ist.... Spaßig triffts recht gut, stellt sich nämlich die Frage ob die Blicke an der Eisdiele dann Anerkennung oder Gelächter sind
Warten wirs ab. eace: Noch ist es nicht entschieden, ob oder ob nicht.. Hab mir jetzt erstmal Infos eingeholt und Meinungen dazu bekommen. laudern:
Wenn ich recht erinnere gibt es wohl Plug'n'Play kits die die originalen Befetigungspunkte etc. verwendet (je nachdem ob das Scharnier an der A Säule geschraubt ist) und die Varianten die sich hinter dem Kotflügel am Längsträger abstützen. Wenn da mehr als nur ein paar Schrauben setzten und Kabelbaum verlängern/umlegen in der Tür ist, kann natürlich die Arbeitszeit schon lang werden. Mein Kollege hat 2004 sich aus den USA welche geholt die damals besser verarbeitet waren, selbst eingebaut, eintragen nach §21 hat 200€ gekostet. Natürlich ist das ein Trend der seit 2012 im abflachen ist, aber das Diktat der Masse hat einen echten Schrauber ja nicht zu interessieren.