Fofi springt wenn er warm gelaufen ist nicht mehr an.

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von TheCorze, 23. Dezember 2011.

  1. TheCorze

    TheCorze Forums Stammgast

    Registriert seit:
    21. August 2009
    Beiträge:
    997
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Suedbrookmerland, Germany
    Moin moin liebe Gemeinde,

    ich hatte heute auf ner längeren Fahrt das Problemchen das mein Auto zwischen 2000-2500 Umdrehungen anfing zu ruckeln wenn man in diesem Bereich gasgeben wollte. Desweiteren kam es mir so vor bei Festengasstand ( Fuß konstant aufm Gas gehalten) das er mal mehr mal weniger Schub gab.
    Dann bei der nächsten Tanke eben Kaugummis für die Fahrt gekauft, wollte er garnicht mehr anspringen. Habe es 4-6 Male versucht aber es kam rein garnichts bis ich dann das Gaspedal getreten habe da sprang er dann komischerweise an. Nun habe ich es andauern das wenn der Motor warm gefahren ist und ich kurz den Wagen ausstellen muss und nach ca 5 Minuten wieder ins Auto einsteige das er net mehr will.

    War auch schon beim FFH aber keine FC´s wurden hinterlegt.
    Ums mal ehrlich zu sagen mein FFH ist ganz schön sprachlos und weiß keinen Rat.

    Hatte einer von euch schon diese Problem?

    Zur Info der Wagen ist nen 1,25L 82Ps 2,5 Jahre alt und hat nun 65000Km aufn Buckel.

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    MFG
     
  2. ford-fiesta-man

    ford-fiesta-man Forums Fortgeschrittene(r) Forenspender

    Registriert seit:
    14. April 2007
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hey, will dein FFH kein Geld verdienen? Er hätte doch mal den Benzindruck-Filter-Pumpe checken können, oder die Einspritzventile. Bei längeren AB-Fahrten kann schon mal alles heiß werden und der Motor überflutet. Vielleicht hast du nur schlechten Sprit erwischt und nach dem nächsten Tanken regelt sich alles wieder. Das Gaspedal beim MK7 ist ja elektronisch, da können schon mal die Kontakte (Platinen) was abkriegen. lg
     
  3. casimir

    casimir Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. November 2011
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Meiner Beschleunigt nach langen Autobahnfahrten immer alleine obwohl kein Gas gegeben wird.

    Aber ich hatte das mal bei einem Citroen, da lag es dann am Luftmengenmesser (heisst das so?), wenn die Karre warm war sprang der Benziner nicht mehr sofort an bzw. erst wenn er wieder kalt war.
    Vielleicht ist es das ja auch. EIn Fehlercode wurde damals auch nie hinterlegt. Und in der Werkstatt wurde das auch nie entdeckt. Erst bei Peugeot hatte der Meister (junger Bursche) Ahnung und ließ die Karre mal auf dem Rollenprüfstand warm laufen. Und taaadaaa... Fehler gefunden.:)
     
  4. TS
    TheCorze

    TheCorze Forums Stammgast

    Registriert seit:
    21. August 2009
    Beiträge:
    997
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Suedbrookmerland, Germany
    klar will der geld verdienen aber ich war ja kurz vor feierabend da und so schnell können se das ganze auch nicht wechseln. desweiteren ist unser ffh ein guter bekannter von uns der uns nicht übern tisch hauen will. :) gleich mal gucken ob mein vater mal wieder recht hat der meint ich hätte nen leck im ansaugsystem (lufteinzug) oder vll auch sogar den luftfilter verdreckt. gucke ich mir gleich mal an.
     
  5. TS
    TheCorze

    TheCorze Forums Stammgast

    Registriert seit:
    21. August 2009
    Beiträge:
    997
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Suedbrookmerland, Germany
    So habe gerade mal meinen Luftfilter ausgebaut. Der war sehr dreckig muss aber noch nicht der Fehler gewesen sein. Habe ihn nun sauber gemacht und nun muss er eben trocknen bis ich ihm die Ölung geben kann.
     
  6. Pflunz

    Pflunz Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Dezember 2011
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    hätte mal ne frage. wieso kaufst du dir einen 82ps benziner, bei der laufleistung?
    wäre da ein diesel nicht deutlich interessanter gewesen?
    oder war vorher nicht abzusehen, dass so viele km gefahren werden?
     
  7. TS
    TheCorze

    TheCorze Forums Stammgast

    Registriert seit:
    21. August 2009
    Beiträge:
    997
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Suedbrookmerland, Germany
    Hmm ne nen Diesel wäre nicht für mich in Frage gekommen da wie man sieht der sprit einfach zu teuer geworden ist, ist ja fast gleich zum Benzin desweiteren läuft meiner auch mit LPG daher ist er schon mal deutlich günstiger. Was ne alternative gewesen wäre, wäre nen Wagen mit größerer Maschine aber damals war einfach nicht die Kohle dafür da. Wollte halt kein Auto auf Pump kaufen sondern Bar bezahlen.
     
  8. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.232
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Also ich kenne keine Ford-Vertragswerkstatt die einen Prüfstand für Einspritzdüsen hat. Und die mal einfach ausbauen hört sich leicht an, ist es in der Regel aber nicht. Und denen tut die Wärme am Motor rein gar nichts.

    in vorliegendem Fall würde ich eher darauf tippen daß die Leerlaufregelung spinnt oder ein Temperaturfühler hängt.
     
  9. RST

    RST Gast

    gasmotor : ab werk oder nachgerüstet ?
     
  10. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Würde sagen nachgerüstet ab Werk gibts Gas nur mit dem 1.4 Motor
     
  11. RST

    RST Gast

    dann denk ich mal das da was mit der gasanlage nicht stimmt
    sollte man beim warmstart mal auf benzin umschalten und schauen ob es dann anders ist
    vieleicht ist ja auch das venilspiel zu klein und es kann beim warmstart keine genügende kompression aufgebaut werden .
     
  12. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Fahr zwei tage nur auf benzin, wenn er dann immer einwandfrei anspringt ist die gasanlage zu fett eingestellt, das motorsteuergerät regelt das aus richtung mager aber wenn er dann auf benzin starten soll ist bekommt er zu wenig davon. Ist das ruckeln nur im Gasbetrieb oder auch auf benzin ? Da der Motor absolut nicht gasfest ist könnte bei der laufleistung und schlecht verbautem bzw fehlenden aditiv auch schon die ventilsitze platt sein, ein Kompressionstest schafft da gewissheit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2011
  13. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.232
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Stimmt, das mit dem Gas hab ich ganz überlesen :)

    Aber wenn die Ventilsitze am Ende sind, dann sollte er nicht nur beim Warmstart Probleme machen sondern immer rumzicken und im Leerlauf nicht mehr sauber laufen.
     
  14. Kat(R)ana

    Kat(R)ana Gast

    Moin,

    kann es sein das es zufällig jedes mal nass, bzw. feucht war als dieses Problem aufgetreten ist? Wenn ja, hatte ich genau das gleiche Problem wie du.
    Bei mir lag es vor etwa einem Jahr daran, dass verschiedene Dichtungen den Geist aufgegeben hatten und Wasser in der Motor eindrang. Mit den Ventilen war auch irgendwas.
    Nach einem 3 Tage andauernden Werkstattbesuch war alles wieder ok. Das Problem ist, wenn ich mich recht entsinne, bei etwa 85.000km aufgetreten. Bis jetzt (147.000km) läuft wieder alles ganz gut. Ich möchte jedoch darauf hinweisen das ich den 1.4l Benziner habe.

    Bester Gruß
     
  15. TS
    TheCorze

    TheCorze Forums Stammgast

    Registriert seit:
    21. August 2009
    Beiträge:
    997
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Suedbrookmerland, Germany
    danke für die vielen schnellen antworten. problem wurde erkannt und gebannt. es war der luftfilter saß wohl total dicht. nun rennt er wieder wie sau und springt auch an. ich weiß auch das dieser motor nicht ideal für gas ist. aber er hat weniger probleme im lauf wie der 2,0L lpg focus der das von werk ab montiert hat. mein alter hat so einen und daher weiß ich das. desweiteren ist es der zweite 1,25l den ich hab umbauen lassen und beim ersten gabs auch nie probleme. thx noch mal
     
  16. RST

    RST Gast

    wenn der Lufi so dicht war das der fofi deshalb schlecht anspringt , dann müsten dich ja am berg die lkw überholt haben ;)
     
  17. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.232
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Und er müßte im kalten Zustand auch schlecht angesprungen sein...
     
  18. fiestaAlex92

    fiestaAlex92 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. Februar 2011
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Hey, ich hab auch öfters Probleme mit dem Anspringen meines 1,25ers, gerade wenn er warm ist und nur kurze Zeit stand. Hab mir jetzt mal auch einen neuen Luftfilter bestellt, kostet ja nicht die Welt. Meine Frage wäre allerdings, wie ich den einbaue, gibts da ein Tutorial? Hab schon bei diversen Mercedes Modellen Luftfilter, Ölfilter usw. gewechselt, beim Fiesta jedoch noch nie. Hätte da jemand einen Link für mich, hab gehört der Filterkasten des MK7s soll recht bockig sein, will da nix kaputt machen :)
     
  19. mu88

    mu88 Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    Wenn du nur die Filtermatte wechseln willst/musst, ist das ganz easy:
    - du musst nur die Oberseite abschrauben (müssten 4 Torx-Schrauben an den Ecken sein)
    - alte Matte raus
    - neue Matte rein
    - zuschrauben - fertig

    VG und Frohe Weihnachten =)
     
  20. TS
    TheCorze

    TheCorze Forums Stammgast

    Registriert seit:
    21. August 2009
    Beiträge:
    997
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Suedbrookmerland, Germany
    also wenn er kalt war ging er ohne murren an. also aus meinem k&n filter kam schwarze süppe raus wo ich ihn gewaschen hatte und ganz viele tote fliegen. also der filter wechsel ist echt super einfach einfacher gehts kaum. :) bin froh das es wieder läuft.

    berg auf? bin flachlandtiroler hier gibet keine berge. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2011