FoFi zu Hause Öl wechseln - Problem

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk7" wurde erstellt von harweyko, 30. November 2009.

Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Betrug vom allerfeinsten. Lasst euch dabei mal erwischen, dann kann der seine Werkstatt gleich zu machen. Denn ein Checkheft ist, wenn es denn geführt wird, absolut akriebisch und genau zu führen, weil es etwas über den Pflegezustand des Fahrzeugs aussagen soll.

    Wenn ein Checkheft wirklich nicht glaubwürdig ist, dann genau wegen solcher Leute wie deinem Kumpel. Einfach nur panne....kann ich nicht verstehen sowas.

    Boah über so Aussagen könnte ich mich sowas von aufregen, das geht garnicht. Der weiss ja schon nicht was erlaubt ist und was nicht, wie will er da bewerten ob du die Wartung die du machst nicht falsch gemacht wurden. Will dir ja hier nichts unterstellen aber ich finde sowas gehört sich einfach nicht von seiten deines Kumpels.

    mfg Bofrostman
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2009
  2. Um mal wieder zum ursprünglichen Thema zurückzukommen.

    Mich würden zwei Dinge interessieren:

    1. ist es ein Diesel ???
    2. nach wieviel Km ist die Ölservice Lampe / Anzeige erschienen??? (Normal wären 20.000km / 1 Jahr) falls die Lampe früher angegangen ist >max 15.000km oder deutlich weniger als einem Jahr hätte Ford die Sache unter Garantie/Kulanz bezahlt.

    Frage deshalb, weil es bei Ford in der "Vergangenheit" (Kuga, S-Max, Mondeo BJ ab 2007) etliche Probleme zu dem Thema Ölservice Lampe gab...bis hin zum Motorschaden

    Hier mal zwei Links:
    Ford Forum

    Google

    Deshalb würde ich persönlich so etwas (Ölwechsel/Inspektionsservice/usw.) immer über den Fordhändler machen!!!

    Ein regulärer Ölwechsel kostet bei Ford nicht die Welt, Öl müsst Ihr so oder so kaufen...wem die Ölpreise beim Händler zu hoch sind, bringt eigenes Öl mit und bezahlt "nur" den Ölfilter und ne gute halbe Stunde Arbeitslohn.

    Wer selber frickelt und was falsch macht, bleibt am Ende auf den Kosten sitzen...kannst ja mal googeln, was ein Austauschmotor kostet...der Preis ist deutlich höher als ein Ölwechsel beim FFH. Auch wenn Du den Motor selber einbaust:D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Dezember 2009
  3. charly2

    charly2 Forums Profi

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Weißenthurm, Germany
    @bofrostman: was bitte hat das mit betrug zu tun?? du kannst ja auch autos kaufen die überhaupt kein heft haben, oder?
    und schließlich weiß ich ja was ich mache und was nicht. ich bin sogar bereit zu behaupten das mein auto besser gewartet ist als eines das jedes jahr inne werkstatt fährt und inspektion machen lässt. du bist doch nicht dabei wenn die werkeln und weißt nicht was die machen. wird doch heute eh nix mehr gemacht außer flüssigkeiten und bremsen. elektronisch braucht wenn keine fehler vorliegen, sowieso nix gemacht werden.
    gruß
     
  4. Schueddi

    Schueddi Gast

    Was das mit Betrug zu tun hat? Ich kann dir auch einen wunderschönen 100€ Schein mit Photoshop machen, der sogar noch schöner aussieht als der originale. Kannst du was damit anfangen? NEIN! Was ist es wenn du damit einkaufen gehst? BETRUG!
    Nenn es Vortäuschung falscher Tatsachen oder Unterlagenfälschung. Was du da machst ist absolut nicht rechtens!
    Wenn ich dann noch höre das lediglich Flüssigkeiten gewechselt werden wird mir auch klar, das du absolut nicht weist, was du da machst! Es gibt einen Wartungsplan nach dem die Werkstatt vor geht und da steht schon wesentlich mehr drauf. Außerdem bekommst du daheim ja nicht mit wenn es Updates oder ähnliches fürs Auto gibt.

    FAKT IST: Es wäre Betrug wenn du dein Auto als Checkheft gepflegt verkaufst denn dein Checkheft ist in diesem Falle nicht mal das Papier wert auf dem es geduckt wurde. Das ist nunmal leider so.

    Bist du wenigstens gelernter KFZler?
     
  5. charly2

    charly2 Forums Profi

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Weißenthurm, Germany
    vergleiche hier nicht äpfel mit birnen!
    vortäuschung falscher tatsachen isses dann wenn man sich ein dokument abstempeln lässt und vorsätzlich weiß das es zum täuschen dritter dienen soll!!
    ich bin da ruhigen gewissens und kann jemandem der meine celi kaufen will auch damit zu einem sachverstänigen zwecks prüfung fahren lassen. aber die iss eh nicht zu haben.....
    und ich habe ein spezielles programm das herstellervorgaben fast aller hersteller für wartungen usw vorgibt.
    ich habe ja auch geschrieben das man sowas nur machen kann/sollte, wenn man sich mit der materie auskennt, und das tue ich als früherer kfz'ler.
    gruß

    edit: ich glaube wir sollten das jetzt hier nicht weiter ausbauen, denn es ging ja um diese anzeige nach dem ölwechsel. kann sein, müsste sogar sein das der ffh ein gerät hat um das zu resetten. ein nachbar fährt mit seinem bmw auch immer nach nem ölwechsel zur werkstatt und lässt das zurückschalten(kostet meist nix).
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2009
  6. katharn

    katharn Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Ist doch schonwieder der reinste Kindergarten hier.
    Was ihr euch überhaupt über sonen Scheiss aufregt anstatt zum Thema beizutragen. Wenn er sein Checkheft halt faken lässt, ist das seine Sache. Durch die ganze Diskussion hier wird er es so oder so nicht sein lassen.

    Zum Thema:

    Fahr zum Händler! Meiner verlangt 45 für den Ölwechsel mit Filter, und Öl bring ich selber mit (5l - 27eur). Dann setzt du dich da mal ne Stunde hin und der erledigt das. Wird wohl nicht das Problem sein. Und wie alle Vorredner schon sagten: den Motorschaden hast am Ende du und wenn Ford spitzkriegst das du Ölwechsel selbst erledigt hast: na dann Prost Mahlzeit! Der Ölwechsel wird im Fahrzeug gespeichert, das Steuergerät zählt halt die Kilometer mit und weißt dich dann bei entsprechender Notwendigkeit darauf hin. Ist zBsp bei Opel und Audi genauso.
    Bei Opel konnte man durch einen Trick den Zähler zurückstellen (siehe Seite 1).
    Wies beim FoFi ist will ich garnicht wissen, das lass ich beim FFH machen :perfect:

    Schönes Wochenende!
     
  7. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Zurück zum Thema.
    Danke!
     
  8. charly2

    charly2 Forums Profi

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Weißenthurm, Germany
    iss doch quatsch was du da schreibst!das kannste net pauschalisieren sowas.....
    so, wenn nach 2 tagen die ölablasschraube flöten geht weil sie net richt angezogen wurde, dann hat die werkstatt die das gemacht hat den hut an und wenn du das selber gemacht hast dann hast du die arschkarte! wenn nach 8 monaten die schraube flöten geht haste wohl selber den hut an, ganz egal wer den ölwechsel gemacht hat. oder glaubst du etwas das ford dann etwas ersetzt nur weil vor 8 monaten ein mechaniker eines ffh das nicht richtig gemacht hat? beweise das dann mal....
    genauso könnten die dir einen strick drehen wenn die bei ford lesen das du das öl selbst mitgebracht hast, denn das wird der ffh sich wohl merken.
     
  9. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Was war daran nicht deutlich?

    CLOSED
     
Es sind keine weiteren Antworten möglich.