Ja werde die Frontschürtze mit Kotflügel und Motorhaube machen lassen. Dies kostet ca. 600 € - 800 € weil es eine dicke (300 µ) und nicht leicht verarbeitende Folie ist. Werde dies aber machen lassen, da meine Frau jeden Tag 90 % Autobahn fährt. Und bei unseren noch Fiesta TDCi die Motorhaube usw. wir eine Mondlandschaft aussieht. :gruebel:
Hallo Focus21, habe auf meinem Fiesta S Winterräder der Größe 195/50R15 auf 6,5x15 Felgen der Firma RC Design montiert. Laut meinem Händler können alle für den Fiesta S freigegebenen Winterräder auch auf dem ST gefahren werden. Dass Gutachten besorgt mir der Händler ( habe aber dort auch die Winterräder gekauft ).
Soviel ich weiß, darf man nur mit 16 Zoll oder 17 Zoll den ST fahren. Zumal 15 Zoll eher etwas blöd aussehen. :übel:
Also ich habe schlechte Erfahrungen mit der Nanoversiegelung gemacht hält erstens nicht lange und man darf das auto nur noch mit speziellen Reinigern putzen da die Versiegelung sonst noch schneller weg geht. ich kann eine Keramikbeschixhtung empfehlen ist zwar ein wenig teurer aber auch wesentlich besser . Gruss Blacki
Hallo Gemeinde, kurzes Fazit nach 2400 km mit dem ST. Fährt wie der Teufel, macht Spaß in allen Lagen. Leistung satt, super um auf der BAB für große Augen und offene Münder zu sorgen Nach 1300 Werkstattstop, Dichtung kaputt irgendwo am Turboansaug, Öl läuft den Motor runter und verteilte sich bei zügiger Fahrt am ganzen Heck in Form von kleinen Spritzern. Da meiner Foliert ist war das nicht ganz so gut für die Folie, aber es ist fast alles wieder weg. Insgesamt ist der ST Top was die Fahrleistung angeht, zügig und spritzig in wirklich allen Bereichen. Sound und Fahrgefühl sind einfach der Hammer. Einziges Manko, die Sitze. Sie bieten super Seitenhalt und sind von einem Top Hersteller, leider passen sie mir nicht und ich fühle mich einfach nicht wohl in diesen. Jedesmal beim Einsteigen kommt es mir vor ich müßte wieder alles verstellen und irgendwie kommt keine Behaglichkeit auf. Kurzum, die Sitze sind bei meinem Körperbau nicht bequem und ich bekomme Rückenschmerzen. Fazit Sitze: Dienstag werden sie von einem Sitzspezi für mich angepasst, weil grundsätzlich will ich die Recaros ja behalten
Danke für die Infos zu den Felgen. eace: Wg. des Gutachtens werd' ich dann mal zu meinem Händler fahren wenn ich den ST hab.
Hier mal 2 Bilder von Lava Rot im Sonnenlicht. Werde versuchen die nächsten Tage mal Bilder zu machen, dass man den Effekt sieht und das ganze Auto auf dem Foto ist.
Ich habe gestern einen Anruf vom Händler bekommen, dass der Wagen angeliefert wurde. Nächsten Dienstag hol ich meinen ST2 mit Rückfahrkamera in der Werkstatt ab. Vertrag am 21.01.2013 abgeschlossen, vom Händler bei Ford am 05.02.2013 bestellt. Endlich hat das zappeln ein Ende. Ich fahre am Wochenende in der Werkstatt vorbei um mir das Schmuckstück an zu sehen. Ich hoffe nur, dass ich nicht Lawrence's Probleme mit dem Turbo bekomme, hört sich nämlich nicht gut an, nicht dass mir der Motor noch um die Ohren fliegt.
Was habt ihr denn so für nen Durchschnittsverbrauch und was tankt ihr? Wieviel KM bringt euch eine Tankfüllung in etwa?
Ich persönlich werde immer ROZ 95 tanken, habe mal einen realen Verbrauch von 7 Liter gehabt. Mit einer Tankfüllung kommste so ca. 600 km, ja nach Fahrweise!
Momentan fahre ich noch ROZ 98, werde aber nach der Einfahrphase auf ROZ 95 umsteigen.. mein Händler meinte, dass es beim ST keinen Unterschied macht, ob man ROZ 98 oder 95 tankt. Der Motor würde sich zwar über ROZ 98 freuen, aber besser oder schneller fährt er dadurch im täglichen Gebrauch auch nicht. Momentan liege ich kombiniert bei 8,1 Liter..
Ich dreh meinen bis zu 3500 Umdrehung hoch wegen der Einfahrphase und hab einen verbrauch von 8,3 Kombiniert... Allerdings wohne ich fast in der Kölner Innenstadt und bin sicher über 50% dort unterwegs. Ich finde der Verbrauch geht völlig in Ordnung für die Leistung. Beim Focus ST kam ich noch nie unter 11 Liter
Ich war heute Mittag bei meinem Händler und habe so langsam einen dicken Hals. Ich habe hier in Luxemburg die gesamte Optionsliste für meinen ST2 rauf und runter bestellt inklusive der Rückfahrkamera welche nicht mal in der Optionsliste für Benelux steht und habe mit Bedauern fest gestellt dass ich beim Kauf meines ST einen Rückschritt gemacht habe, da die Aussenspiegel nicht beim schliessen des Fahrzeugs automatisch anklappbar sind und dies als Option für Luxemburg nicht vorgesehen ist. Des weiteren bestätigt sich die Aussage mancher Forumbesucher, dass die im Katalog angepriesenen ST Design Teppiche gar nicht mit geliefert wurden und reden wir mal gar nicht von der 3. Kopfstütze auf der hinteren Bank, welche bei der Bestellung eines ST2 in Deutschland vorhanden sein müssten und auch nicht in Deutschland bei Auslieferung vorhanden waren. Ich denke, dass ich meinen nächsten Ford sofort in Deutschland bestellen werde da es mir so langsam mächtig auf die Socken geht, dass wir hier in Luxemburg, beziehungsweise die Benelux-Länder als 3. Klasse Kunden der benachbarten Länder abgestempelt werden und nur noch gerade das verkauft bekommen was die in den Nachbarländern nicht mehr wollen. Jetzt mal eine Quiz-Frage an die ST Gemeinde. Gibt es im Grenzraum Deutschland eine Werkstatt, welche mir 1. einklappbare Aussenspiegel nachrüsten kann, 2. einen zweifach verstellbaren Kofferraumboden nachrüsten kann. Ich kaue schon hier an der Felge. :wand:
Zum Thema 3 Kopfstütze hinten Mitte, die gibt es hier auch nicht ohne Aufpreis (60€) im ST 2. Dies steht noch so in der Preisliste, aber die Preisliste ist in vielen Dingen falsch. Zum Thema anklappbare Spiegeln, diese gibt es nur mit dem KeyFree System. Nachträglich sowas einbauen wird bestimmt teuer und schwierig. Zum Thema zweifach einstellbarer Ladeboden, müsste nachträgliches einbauen funktionieren.
Ich hielt heute Mittag eine Fernbedienung zum öffnen und schliessen der Türen und des Kofferraums ohne Schlüssel in der Hand und hat mein ST2 ein Ford Power Button zum starten des Wagens. Also nehme ich an, dass ich das Keyfree System habe da ich hier in Luxemburg die ganze Optionsliste bestellt habe. Trotzdem sind keine einklappbare Aussenspiegel dabei. Wäre interessant in Erfahrung zu bringen was da sonderlich am ST2 nachgerüstet werden müsste und was die anfallenden Kosten sind.
Beim KeyFree System haste am Türgriff ein Knopf, damit öffnet und schliesst man den ST. Zusätzlich werden dann die Spiegel eingeklapp und man hat noch unter dem Spiegel die Umfeldbeleuchtung.
Habe jetzt den Vertrag noch einmal geschaut! In der Tat ist das Keyfree System nicht berechnet, so dass ich annehme, dass es daran liegt, dass ich keine einklappbaren Aussenspiegel habe.:wand: